SV Union Lohne : Oldenburger TB II 3:2 (27:25 25:14 24:26 17:25 15:12)
SV Union Lohne : VfL Wildeshausen I 2:3 (25:16 15:25 23:25 25:22 17:19)
Mit der längst möglichen Spieldauer startete der SV Union Lohne sein erstes Heimspiel der Saison. Zwei enge 5-Satzspiele mussten für die Entscheidungen sorgen.
Gegen den ersten Gegner, Oldenburger TB II, erwischten die Lohner einen Start nach Maß. War der erste Satz zwar noch spannend, wurde der zweite souverän mit 25:14 gewonnen. Die Gäste fanden dabei kein Mittel gegen einen starken Lohner Block um Jan Frankenberg. Im dritten Satz sah es lange nach einem glatten 3:0-Sieg für den Gastgeber aus. Beim Stand von 24:21 war der Sieg dann greifbar. Eine Fehlangabe und zwei schwache Angriffe brachten die Oldenburger jedoch wieder heran. Die Gäste nutzten dann ihren ersten Satzball und verkürzten auf 2:1. Der unglückliche Satzverlust zeigte negative Auswirkungen auf die Moral des Gastgebers, denn im vierten Satz fanden sie keinen Zugriff auf das Spiel, so dass der Tie-Break das Spiel entscheiden musste. Anfangs noch umkämpft, fanden die Lohner im Laufe des Satzes immer mehr zu ihren Stärken zurück und konnten letztlich hochverdient 2 Punkte holen.
Das zweite Spiel gegen den bislang souveränen Tabellenführer aus Wildeshausen, der mit 3 Siegen aus 3 Spielen in die Grafschaft reiste begann aus Sicht der Lohner furios. Im Schnelldurchgang wurde der erste Satz gewonnen. Lediglich 16 Gegenpunkte ließen die Gastgeber zu. Der zweite Satz war dann das Spiegelbild des ersten. Die Wildeshausener schienen im Spiel angekommen zu sein und brachten die Lohner mit außerordentlich guter Abwehrarbeit zur Verzweiflung. Einfache Punkte schienen unmöglich, annähernd jeder Angriff wurde irgendwie von den Gästen abgewehrt und zurück gebracht. Im dritten und vierten Satz waren dann beide Mannschaften auf der Höhe und es entwickelte sich ein sehr gutes Spiel mit gelungenen Aktionen auf beiden Seiten. Vor allem Lohnes Libero, Brian Lüken, konnte sich in der Abwehrarbeit immer wieder in Szene setzen. So musste auch hier der Tie-Break die Entscheidung bringen. Beide Mannschaften erkämpften sich mehrere Matchbälle, letztlich konnten die Gäste Ihren dritten nutzen und den Satz mit 19:17 für sich entscheiden. Lediglich 2 Ballpunkte (105:107) Unterschied belegen die Knappheit und Spannung dieses Spiels.
Insgesamt zeigten sich die Lohner Herren mit den geholten 3 Punkten aus 2 Spielen zufrieden, auch wenn gerade im ersten Spiel durchaus 3 Punkte drin gewesen wären. Zudem freuten sich die Lohner über ein Wiedersehen mit ihrem ehemaligen Kollegen und gebürtigen Lohner Frank Gravel, der inzwischen als Spielertrainer bei Wildeshausen agiert.
SV Union Lohne: Thomas Arens, Holger Moss, Henning Müller, Jan Frankenberg, Lukas Lindt, Marco Teders, Patrick Mebius, Stephan Scholz, Brian Lüken, Malte Alsmeier, Sebastian Müller, Philipp Roetmann