SV Union Lohne 1920 e.V.

SV Union Lohne 1920 e.V.
Jahnstraße 2
49835 Wietmarschen-Lohne

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

freitags 15:15 - 16:45 Uhr

Wir sind auch via Email erreichbar:
info@union-lohne.de

Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.

Über 3000 Mitglieder - Eine Familie

Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3500 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen. 

Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.

Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V..

In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.

Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne. 

Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig. 

Informationen über das Ehrenamt in unserem Verein findest du hier: Ehrenamt 

Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!


News - Neuigkeiten - News - Neuigkeiten - News - Neuigkeiten

Volleyball 1. Damen | 21.02.2022

Oldenburger TB - SV Union Lohne 2:3 / 105:113 (21:25 25:23 27:25 19:25 13:15)

Hochklassiges Drama in Oldenburg

Mit einem 3:2 Auswärtssieg kehrte die erste Damen vom Tabellenzweiten aus Oldenburg zurück. Stürmisch wie das Wetter begannen die Gäste auch den ersten Satz mit einer 3:0 Führung. Der gute Aufschlag ließ die Oldenburger Mitte selten zur Geltung kommen, sodass die Block/Feldabwehr über weite Strecken des Spiels glänzen konnte. Beim 10:10 lagen beide Teams wieder gleich auf und bogen beim Stand von 20:20 in die entscheidende Phase des Satzes ein. Jetzt drehte Sophia Hofschröer am Aufschlag auf 20:23 und Eva Stevens vollendete zum 21:25 Satzgewinn für die Gäste. Kopf an Kopf ging es auch in den zweiten Satz den der OTB allerdings mit nur zwei Punkten Unterschied für sich entschied (25:23). Im dritten Satz lag Oldenburg schnell mit 12:7 vorn und Lohne zog den taktischen Doppelwechsel Zuspiel/Diagonal bereits nach der ersten Rotation. Kontinuierlich arbeiteten sich die Gäste heran und glichen zum 21:21 erstmals aus. Nachdem die Grafschafterinnen einen Satzball beim 23:24 liegen ließen nutze das Heimteam den ersten Satzball (27:25) zur 2:1 Satzführung. „Meine Freunde am Liveticker hatten einen stressigen Nachmittag“ sagte Zuspielerin Eva Stevens nach den beiden sehr knapp verlorenen Sätzen. Es sollte aber noch spannend bleiben.
Satz Nummer vier blieb bis zum 11:11 spannend, dann drehte Lohne auf und kam zum deutlichsten Satzgewinn des Tages (19:25) und sackte damit den ersten Punkt beim Favoriten ein. Was möglich ist wenn das Team komplett ist bewies die Mannschaft dann im letzten Satz. Schon vor dem ersten Aufschlag waren die Gäste in Feierlaune und verzückten die mitgereisten Fans mit lautstarken Gesängen. Auch ein 8:6 für den OTB beim Seitenwechsel ließ Union nicht verstummen und nach der letzten Auszeit setzte Lara Kretschmann zwei gezielte Tipps in die gegnerische Schnittstelle zum umjubelten 3:2 Sieg (15:13).
„Was möglich ist wenn wir komplett sind haben wir heute gezeigt. Und die Mischung im Team stimmt, während im letzten Spiel unsere Jüngste als wertvollste Spielerin geehrt wurde verdiente sich die Erfahrenste heute die Auszeichnung. Martina hat uns eine unglaubliche Sicherheit gegen die guten Aufschläge von Oldenburg gegeben“ war Trainer Harald Nüsse sehr zufrieden mit der Teamleistung.
Für Oldenburg war es erst die zweite Saisonniederlage und für Union Lohne eine gelungene Revanche für die 1:3 Hinspielniederlage.

Union Lohne: Martina Lambers, Sophia Hofschröer, Fenja Brink, Linda Frese, Jennifer Beel, Eva Stevens, Sarah Korte, Merle Gossling, Lara Kretschmann, Svenja Beck, Johanna Muntel, Celine Beel

Volleyball 1. Damen | 07.02.2022

SC Langenhagen - SV Union Lohne         1:3 / 80:97 (14:25 25:22 19:25 22:25)

Gelungenes Comeback von Celine Beel

Nach dreimonatiger Pause feierte Celine Beel als wertvollste Spielerin beim 3:1 Sieg über den SC Langenhagen eine mehr als gelungene Rückkehr auf das Spielfeld für den SV Union Lohne.
In der gut durchlüfteten Halle des SCL waren die Gäste aus der Grafschaft schnell auf Betriebstemperatur. Druckvolle Aufschläge und eine gute Übersicht im Angriff ließen Lohne schnell mit 3:7 in Führung gehen. Nachdem der Vorsprung bis zum 14:19 ausgebaut wurde entschied Merle Gossling von der Aufschlaglinie den ersten Satz (14:25). Auch in den zweiten Satz startete man mit einer 1:4 Führung, kassierte beim Stand von 10:10 den Ausgleich und lief in der Folgezeit den Langenhagenerinnen hinterher. Nun hatte Langehagen die bessere Übersicht im Angriff und der Aufschlagsdruck der Gäste lies merklich nach (25:22). Erfreulich war jedoch das gelungene Saisondebut der 15-jährigen Merle Alken. Im vierten Satz lagen beide Teams bis zum 16:16 gleichauf als Linda Frese wichtige Aufschläge zur 16:20 Führung gelangen die Lohne ins Ziel brachte (19:25). Der vierte Satz schien bis zum Spielstand von 11:20 eine klare Sache für Union zu werden, allerdings arbeitete sich das Heimteam kontinuierlich heran und die Gäste schwächelten am Aufschlag. So blieb es dann der Kapitänin Svenja Krieger vorbehalten am Service die Nerven zu behalten und für drei wichtige Punkte zu sorgen. Zu ihrem Einsatz kam hierbei auch die 17-jährige Johanna Nöhring, die für Sophia Hofschröer eingesprungen war, und mit gelungenen Aktionen zeigte das sie auf dem Niveau mithalten kann.
„Nach der langen Pause haben wir noch ein wenig Nerven gezeigt und noch nicht alle Rekonvaleszenten sind wieder bei 100% aber meine Mannschaft hat die Trainingsinhalte und Ansagen in den Auszeiten gut umgesetzt, sodass wir uns die drei Punkte auch verdient haben. Gegen so eine erfahrene Mannschaft müssen unsere jungen Spielerinnen schon cool bleiben und das ist heute Celine mit einer Topleistung besonders gelungen“ war Trainer Harald Nüsse sichtlich zufrieden.
Die drei Punkte waren wichtig für den SV Union, der auf Rang vier in der Tabelle klettert und auf den in den kommenden Wochen noch einige schwere Aufgaben auf fremdem Parkett warten.

Union Lohne: Martina Lambers, Johanna Nöhring, Fenja Brink, Linda Frese, Jennifer Beel, Celine Beel, Eva Stevens, Sarah Korte, Merle Gossling, Lara Kretschmann, Svenja Beck, Merle Alken

14.01.2022

Sparkassennachwuchsförderung

Unser Sportverein darf sich zu Beginn des neuen Jahres über eine Nachwuchsförderung der @sparkasse.nordhorn in Höhe von 2.108 Euro freuen. Lohnes Sparkassen Filialleiter Willi Krull überreichte Eva Stevens aus dem Vereinsvorsitz des SV Union Lohne in der vergangenen Woche den symbolischen Scheck.

Unser Verein bedankt sich recht herzlich für die großzügige Unterstützung!

17.12.2021

Auszeichnung für Heinz Herbers

Am Samstag Vormittag wurde unser ehemaliger Clubchef Heinz Herbers für sein langjähriges Engagement im Sportverein durch den Landkreis und den Kreissportbund Grafschaft Bentheim e.V. mit einem Überraschungsbesuch geehrt. Landrat Uwe Fietzek und Sportvereinsvertreter Marcel Greiten übergaben Heinz, der 16 Jahre als Vorstandsvorsitzender im Verein agierte, die Auszeichnung seiner akribischen ehrenamtlichen Arbeit für den SV Union Lohne.

Wir sagen: DANKE Heinz!

Badminton | 12.12.2021

Badminton - wieder im Sportangebot des SV Union Lohne

Seit Ende September 2021 gibt es wieder eine Badmintonabteilung beim SV Union Lohne.

Trainings-/Spielzeiten:
montags   von 20:30 Uhr bis 22:30 Uhr in der Sporthalle Parkstraße
mittwochs von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr in der Sporthalle Parkstraße
 
 
Welche Altersgruppen dürfen teilnehmen?
Es gibt keine Altersbeschränkung.
Bei Interesse, meldet euch bitte beim Abteilungsleiter:

Albert Oudehinken
Email: albertoudehinken(et)web.de

Volleyball 1. Damen | 12.12.2021

SV Union Lohne - USC Braunschweig 1:3 / 82:95 (25:20 20:25 22:25 15:25)

Machtlos gegen Angriffspower

Zum Abschluss der Hinrunde musste der SV Union leider eine Heimniederlage hinnehmen. Nach einem sehr guten ersten Satz hatte die Lohner Abwehr gegen die Angriffspower der Gäste aus Braunschweig leider zu häufig das Nachsehen.
Lohne startete in den ersten Satz mit viel Druck im Aufschlag und auch im Angriff konnten sich Linda Frese und Merle Gossling stark in Szene setzen. Zur Satzmitte hatte sich Braunschweig jedoch wieder auf einen Punkt herangekämpft (17:16). Eva Stevens machte mit ihren Aufschlagserien aber den Sack zum 25:20 zu. Im zweiten Satz hatten die Grafschafterinnen bis zum 19:18 die Nase vorn verloren dann jedoch noch deutlich mit 20:25. Satz drei war über weite Strecken ein Spiel auf Augenhöhe (20:20) und bis zum Schluss spannend. Allerdings konnte das Heimteam die körperlich überlegene Mannschaft über Außen selten stoppen, so dass Braunschweig mit 2:1 Sätzen in Führung ging. Satz Nummer vier glich einem kollektiven Blackout und die Gäste kamen zu einem leichten 15:25 Satzgewinn und drei Punkten im Gepäck für die lange Heimfahrt.
„Leider konnten wir Braunschweig über Außen nicht stoppen, da müssen wir an unserer Abwehr noch arbeiten. Merle Gossling hat sich aber für ihren großen Einsatz heute zu Recht mit der MVP Medaille belohnt.“ war das Fazit von Trainer Harald Nüsse.
Auf Braunschweiger Seite verdiente sich Sophie Bente die goldene MVP Medaille da sie im Angriff fast nie zu stoppen war. Nächsten Sonntag hat der SV Union in Langenhagen noch einmal die Chance sich ein kleines Geschenk zu Weihnachten zu machen und zu punkten.

Union Lohne: Martina Lambers, Sophia Hofschröer, Fenja Brink, Linda Frese, Jennifer Beel, Eva Stevens, Sarah Korte, Merle Gossling, Lara Kretschmann, Svenja Beck, Johanna Muntel

 

Weitere News gibt es im Newsarchiv.


www.autodoc.de
Das Auto ist gut in Stand dank www.pkwteile.de