- Ansprechpartner
- Jugend
- Herren
- Alte Herren
- Damen
- Schiedsrichter
- Sponsoren
- Cliquenturnier 2018
- Turniere
- Neuigkeiten
- Spielabsage / Sperrungen
- Heimspielplan
- Übersicht Fußballplätze und Kabinen
- Einteilung Trainingsfelder
Neuigkeiten
Hier findet ihr alle News und Spielberichte rund um die JSG:
JSG U15 mit 3. Saisonsieg
3:0 Heimspielerfolg gegen Bentheim
Am Freitag Abend bat die JSG U15 die Gäste aus Bentheim zum nächsten packenden Kampf um die begehrten 3 Punkte.
Zunächst starteten die Gäste furios und setzten die U15 sehr gut unter Druck, sodass diese wenig Raum und Zeit hatte, um ins Spiel zu finden. So hatte Bentheim den besseren Start und auch die besseren Chancen, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Diesem Übergewicht der Gäste setzte Mick Stafflage mit einem Tor aus dem Nichts ein Ende. Haderte er am letzten Samstag in Dörpen trotz starker Leistung und zwei Toren noch mit seiner Chancenverwertung, zeigte er dieses Mal seine Qualitäten als Knipser und traf mit einem platzierten Schuss vom linken Strafraumeck in die lange Ecke. Nach dem Führunstreffer entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Mannschaften eine gute Leistung zeigten und immer wieder gefährlich wurden. Kurz vor der Halbzeit entschieden sich dann Max Brink und Carlos Gali dazu, dem Spiel ihren eigenen Stempel aufzudrücken. Nach einem Traumpass vom Kapitän Max Brink tanzte Carlos Gali mehrere Gegenspieler gekonnt aus und verwandelte mit dem "schwachen" Linken ins lange Eck. So ging es mit einer glücklichen 2:0 Führung in die Pause, in der nocheinmal die Sinne geschärft wurden, um den Sieg ja nicht mehr aus der Hand zu geben.
Die Gäste drehten am Anfang der zweiten Hälfte direkt wieder auf und versuchten mit aller Macht, das Ergebnis zu drehen. Ein eigenes Tor gelang den Gästen dennoch nicht. Nach einer schönen Ecke von Luca Tausch traf der Gegner den Ball nicht richtig, sodass dieser ins lange Eck kullerte und die vermeintliche Vorentscheidung brachte. Dennoch rannten die Bentheimer immer wieder an und zeigten eine ansehnliche Leistung, für die sie ebenfalls mindestens ein Tor verdient hatten. Dem hatten jedoch die bärenstarken Innenverteidiger Leon Schmid und Peter Feltrup sowie Torwart Moritz Dycker immer wieder etwas entgegenzusetzen, sodass es beim 3:0 blieb.
Alles in allem war es ein glücklicher, aber nicht unverdienter Sieg, der aufgrund der guten Bentheimer Leistung allerdings etwas zu hoch ausfiel. Nichtsdestotrotz kann man stolz auf diese Leistung sein, mit der man einem starken Gegner mit einer einwandfreien Chancenverwertung und disziplinierter Verteidigung in die Schranken wies. Nach dem Spiel versammelten sich dann nochmal alle Spieler sowie ein Großteil der Eltern zu einem netten Grillabend, an dem sich Spieler, Trainer und Eltern noch einmal näher kennenlernen und den dritten Sieg im vierten Spiel und die damit einhergehende vorübergehende Tabellenführung gebührend feiern konnten.
JSG U17 mit Heimspielsieg
6:5 gegen die JSG Dörpen
Am vergangenen Freitag spielte unsere U17 in einem furiosen Spiel gegen die JSG Dörpen und gewann am Ende etwas glücklich aber verdient mit 6:5.
Bei bestem Fussballwetter ging es für beide Mannschaften nur in eine Richtung, nach vorne. Schon in der 6. Minute netzte Lukas Muntel zum ersten mal ein. In der 10. Minute glichen die Dörpener aber wieder aus. Wiederum war es unser Kapitän der uns gekonnt mit einem schönen Schuss aus der zweiten Reihe in Front brachte und in der 14. Minute das 2:1 erzielte. Postwendend kam durch die Dörpener in der 15. Minute die Antwort und somit der Ausgleich zum 2:2. Unsere Defensive war zu diesem Zeitpunkt etwas von der Rolle und so kam es bei individuellen Fehlern zwangsläufig zu zwei Gegentreffern in nur 2 Minuten ( 16. Und 17. Spielminute). Durch eine Energieleistung haben wir es dennoch geschafft mit einem 4:4 in die Halbzeitpause zu gehen. Es war wiederum der überragende Lukas Muntel, der seine super Leistung mit einem schönen Freistoßtor krönte. (21. Minute) David Eising netze dann noch gekonnt, nach einer schönen Vorarbeit von Levi Herbers, zum 4:4 ein.
Das Trainerteam um Sven Jenssen und Gerd Beltle behielt in der Halbzeitpause die Nerven und wirkte auf das Team beruhigend ein. Man stellte das System ein wenig um und nahm den überragenden Dörpener Angriffspieler in Manndeckung. Dieses übernahm der sehr starke Matteo Engler, bei dem es bis kurz vor Anpfiff noch auf Messers Schneide stand, ob er überhaupt spielen konnte, weil er einige Tage zuvor bettlägerig war und an einer Grippe laborierte. Die zweite Halbzeit ging dann doch sehr verhalten los. Beide Mannschaften mussten dem hohen Tempo der ersten Halbzeit und den heißen Temperaturen Tribut zollen. Die Defensive war jetzt besser eingestellt und ließ nicht mehr viel zu. Nico Eder erlöste mit einem Kopfball die JSG U17, die dadurch völlig verdient mit 5:4 in Führung ging. Die rund 60 Zuschauer im Peterspark erlebten daraufhin noch mehrere Einschussmöglichkeiten unserer Jungs, die jedoch verpufften (u.a. Lattenschuss Eder, Stricker alleinstehend vorm Tor). So plätscherte das Spiel dahin und man fand sich eigentlich schon auf der Siegerstraße, jedoch machten uns die Dörpener abermals einen Strich durch die Rechnung. 5 Minuten vor Abpfiff gelang dem gegnerischen Team mit einer unhaltbaren Bogenlampe der 5:5 Ausgleich. Das komplette Team zeigte jedoch Moral, und so war es der eingewechselte Steffen Niehoff, der den viel umjubelten 6:5 Endstand in der letzten Spielminute eiskalt festmachte.
Das Trainerteam ist stolz auf die gesamte Mannschaft. Alle Spieler haben einen hervorragenden Einsatz bewiesen und eine gute Moral gezeigt. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung stachen mit besonders guten Leistungen Sandro Azevedo, Matteo Engler, Nico Eder, Levi Herbers und natürlich der dreifache Torschütze Lukas Muntel hervor.
JSG U15 mit 2. Saisonsieg
4:0 Auswärtserfolg in Dörpen
Bei wunderschönem Wetter fand in Dörpen das dritte Saisonspiel gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt statt.
Hochmotiviert startete die JSG in die Partie und nahm direkt das Spiel in die Hand. Durch Kominationen über die starke Offensive sowie sehr gutes Stellungsspiel und Zweikampfverhalten ließ man dem Gegner zu keinem Zeitpunkt die Chance ins Spiel zu kommen. Stattdessen ergaben sich immer wieder hochkarätige Chancen, die zunächst leider nicht genutzt werden konnten. Das lange Warten auf das 1:0 wurde dann in der 32. Minute durch ein schönes Tor von Carlos Gali beendet. Max Brink verlagerte das Spiel clever und spielte Carlos frei, der Gegenspieler und Torwart keine Chance ließ und aus spitzem Winkel eiskalt versenkte. So ging es dann auch in die Halbzeit, in der man sich vornahm, nochmal eine Schippe draufzulegen und die 3 Punkte schnell einzutüten.
Dies gelang direkt in der 37. Minute. Nach einer Kombination über rechts konnte sich Mick Stafflage endlich für seine starke Leistung belohnen und versenkte eiskalt. Nach dem 2:0 fiel der Druck merklich ab und es konnten durch die starke Offensive um Luca Tausch und Max Brink noch einige gefährliche Angriffe gestartet werden. In der 57. und 70. Minute konnte der Spielstand dann durch ein Eigentor nach Kopfball von Jannis Brümmer und wiederum Mick Stafflage erhöht werden.
Zusammenfassend also ein hochverdienter Sieg, der zu keiner Zeit in Gefahr war. Einzig die Chancenverwertung war noch nicht ideal. Hervorzuheben ist definitiv noch die Leistung von Jannis Langner, der auf der 6 eine überragende Leistung zeigte und fast jeden Angriff der Gastgeber im Keim erstickte.
So gelang also ein gelungener Saisonauftakt mit 6 Punkten aus 3 Spielen. Diese gute Leistung soll nun im Training nochmal verbessert werden, sodass am Freitag den 16.9. zuhause gegen den SV Bad Bentheim der nächste 3er eingefahren werden kann, um anschließend mit ein wenig Grillfleisch und kalten Getränken einen gelungenen Start gebührend zu feiern.
JSG U19 mit Sieg bei Heimspielpremiere
4:1 gegen JSG TuS/VFB Lingen
Am Dienstagabend standen sich die Mannschaften der JSG Wietmarschen/Lohne und der JSG TuS/VfB Lingen im Wietmarscher Peters Park gegenüber. Die zahlreichen Zuschauer konnten eine turbulente Anfangsphase miterleben. Bereits nach 5 Minuten zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Den gerechtfertigten Strafstoß verwandelte Simon Osseforth zur 1:0 Führung für die Gastgeber. Die Freude wurde jedoch bereits 2 Minuten später durch den Ausgleich getrübt. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, stimmte die Endverteidigung nicht und der Spielball konnte nicht geklärt werden. In dem darauf folgenden Chaos im Strafraum, reagierte der Gast schneller und glich aus. Dass die U19 sich nicht von Rückschläge beeindrucken lässt, bewies Sie bereits mehrfach in der noch jungen Saison. In der 12. Minute war es dann Kapitän Oliver Freerichs, der die 2:1 Führung erzielte. Mit der Führung im Rücken wurde die Kontrolle des Spiels übernommen. Es konnten zahlreiche Möglichkeiten herausgespielt werden, die jedoch nicht genutzt wurden. Immer wieder antizipierten die Jungs, allen voran Phil Schoppe, die Pässe der Lingener und konnten viele Balleroberungen erzielen. Erneut war es eine von Phil‘s Interception, die zum nächsten Strafstoß führte. Der Torschuss von Pascal Lüpken konnte nur per Hand gestoppt werden und den fälligen Strafstoß verwandelte Simon Osseforth sicher.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig, die Gäste versuchten weiterhin mit langen Bällen Ihre schnellen Spitzen in Szene zu bringen, dies wurde jedoch durch die starke Defensive verhindert. Auf Seiten der U19 verbesserte sich das Positionsspiel mit Laufe der Zeit nochmals, jedoch ließ das 4:1 auf sich warten. Zahlreiche Möglichkeiten wurden sich erspielt, diese jedoch in letzter Konsequenz nicht genutzt. In der 69. Spielminute war es dann doch soweit, als der eingewechselte Akash Baskaran den perfekt dosierten Schnittstellenpass von Oliver Freerichs eiskalt verwertete.
Das Spiel endete nach weiteren Möglichkeiten 4:1. Die Freude über den Sieg, wurde jedoch durch den Handgelenkbruch des starken Fabian Junks getrübt.
Gute Besserung Fabian!!
Weiter geht es in dieser Woche mit einer Trainingseinheit am Donnerstag und am Samstag findet dann ein Testspiel gegen Quitt Ankum statt. Das Spiel wird um 15.30 Uhr in Ankum angepfiffen.
JSG U17 mit Unentschieden im 3. Spiel
2:2 gegen den FC Schüttorf
Die JSG U17 spielte gestern in Schüttorf 2:2.
Die JSG U17 war ab dem Anpfiff sofort wach und fand sofort ins Spiel, sodass in der 5. Spielminute folgerichtig das 1:0 durch Sandro Azevedo fiel. Nach einem gut rausgespielten Spielzug legte Phil Stricker in der 22. Minute das 2:0 für die JSG nach. Die JSG U17 ließ defensiv weiter nichts zu, vergab aber offensiv noch zahlreiche Chancen.
In der zweiten Halbzeit haben wir uns dann zu sehr in die Defensive drücken lassen und so gelang es Schüttorf in der 55. Minute den Anschlusstreffer zu erzielen. Das Spiel wurde hektisch und es ging dann nur noch hin und her, wobei Steffen Niehof noch eine gute Chance zur Entscheidung vergab. In der 83. Minute bekamen die Gastgeber aus Schüttorf einen Handelfmeter, und so stand es dann nach 84 Minuten 2:2.
JSG U17 mit Heimspielniederlage
0:2 gegen SC Spelle/Venhaus
Die JSG U17 bestritt gestern das erste Heimspiel dieser Saison gegen den SC Spelle/Venhaus.
Leider haben wir das Spiel mit 0:2 verloren. Wir haben in der ersten Halbzeit sehr gut gegen die stark spielenden Speller gegen halten können. In der zweiten Halbzeit machten die Speller dann aus einem gut rausgespielten Spielzug das 0:1. Wir sind dann nicht mehr ins Spiel gekommen und kassierten dann das 0:2. Trotzdem haben wir nicht aufgegeben und haben alles dran gesetzt, um noch unseren Anschlusstreffer zu schießen. Leider gelang uns dieses nicht und so müssen wir bis nächsten Samstag warten und auswärts in Schüttorf unsere 3 Punkte mitnehmen.
JSG U19 mit Auftaktsieg
6:2 gegen VFL Herzlake
Mit einem 2:6 Auswärtssieg im Gepäck fuhr die JSG am Samstagabend aus Herzlake zurück.
Dabei sah es in der Anfangsphase gar nicht nach einem Sieg aus. Bereits nach 3 Minuten geriet die JSG durch ein unglückliches Eigentor in Rückstand. Hektische Versuche den Spielstand schnellstmöglich umzudrehen, endete in starken Mangeln in der Kompaktheit. Dies ermöglichte dem VFL Herzlake immer wieder Anspielstationen in den Zwischlinienräumen. Glücklicherweise konnten diese nicht weiter genutzt werden. Nach 20 Minuten erspielten wir uns die erste Torchance und übernahmen die Spielkontrolle. Immer wieder kam die U19 ins letzte Drittel. Hier fehlte dann noch der letzte entscheidende Pass. In der 44 Spielminute war es dann soweit und Pascal Lüpken erzielte den verdienten Ausgleich.
Nach der Halbzeitpause spielte die JSG noch dominanter, schenkte aber erneut, durch eine Unaufmerksamkeit im Spielaufbau , ein Tor her und so musste man wieder einem Rückstand hinterher laufen. Der hatte jedoch keine lange Gültigkeit, denn Thorben Altendeitering nutzte ein Anspiel hinter die Herzlaker Viererkette und schob zum Ausgleich ein, ehe wenige Minuten später, Simon Hildebrand mit seiner Vorarbeit, Pascal Lüpkens zweiten Treffer ermöglichte. Mit der Führung im Rücken griffen die Mechanismen noch besser und es kam kaum noch zu Entlastungsangriffe für den Gastgeber. Für die vorzeitige Entscheidung sorgte Leon Gels mit seinem Traumpass auf den erneut richtig startenden Pascal Lüpken. Der behielt die Nerven im 1 gegen 1 mit dem Herzlaker Torhüter und schob zur 4:2 Führung ein. Die weiteren Treffer zum 5:2 und 6:2 erzielten Pascal Lüpken und der wenige Minuten zuvor eingewechselte Sebastian Arnken.
Im Großen und Ganzen ein gutes erstes Pflichtspiel, welches jedoch auch noch weitere Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt hat.
Hier gilt es in der nächsten Woche dran zu arbeiten, ehe dann das ersten Heimspiel gegen die JSG Tus/VFB Lingen ansteht.
JSG U15 trotz guter Leistung mit Auftaktniederlage
1:3 gegen Olympia Laxten
Gegen ein ambitioniertes Team aus Laxten startete das Team um 12 Uhr in die Saison.
Nach dem neu eingeführten Begrüßungsritual ging das Spiel direkt mit hohem Tempo los, wobei zu Beginn noch einige Unsicherheiten zu erkennen waren.
Nach und nach fand die Mannschaft jedoch besser ins Spiel und konnte den Gegner immer besser vom Tor fernhalten.
Dennoch gelang dem Team aus Laxten durch Tore in der 13. und 20. Minute eine 2:0 Führung.
Diese konnte jedoch durch Carlos Gali auf 2:1 verkürzt werden. Der rechte Mittelfeldspieler konnte einen von Max Brink eingeleiteten Angriff aus spitzem Winkel abschließen und belohnte sich somit für sein gutes Spiel.
Leider konnte die favorisierte Heimmannschaft drei Minuten später wieder den alten Vorsprung herstellen.
Nach einer Ecke, bei der im Strafraum Chaos herrschte und einige Spieler auf dem Boden lagen, konnte ein Laxtener einköpfen.
Die zweite Halbzeit zeichnete sich durch gute Defensivarbeit beider Teams aus, sodass Chancen im Gegensatz zur ersten Hälfte Mangelware waren und am Ergebnis nichts geändert werden konnte.
Trotz der Niederlage zeigte die JSG U15 gegen einen starken Gegner, der im Pokal den Landesligisten Spelle/ Venhaus ausschalten konnte, eine sehr engagierte Leistung.
Nach dem Spiel zeigten sich Mannschaft, Trainer und Zuschauer zufrieden und zuversichtlich für die weiteren Aufgaben.
Nun gilt es sich im Training weiter zu verbessern und am 1.9. die ersten 3 Punkte gegen die JSG Dalum/ Gr. Hesepe einzufahren.
JSG U17 spielt zum Auftakt Unentschieden
0:0 gegen BW Papenburg
Die U17 konnte zwar einen Punkt holen, doch gefühlt war es eher eine Niederlage. Das Spiel begann mit einem Strafstoss für Blau-Weiß Papenburg (2. Minute), doch dank unserem guten Torwart Marvin Rades, der den Elfmeter super gehalten hat, ging das Spiel dann auch weiter. Die JSG U17 war spielbestimmend, aber ohne Torerfolg.
Am nächsten Samstag kommt der SC Spelle-Venhaus nach Wietmarschen. Da müssen wir nochmal eine Schüppe drauf legen, um den ersten Dreier einzufahren.
JSG U19 verliert im Pokal
2:1 Niederlage gegen JSG Neuenhaus/Veldhausen
Am Samstagnachmittag spielte die U19 im Poakl gegen die JSG Neuenhaus/Veldhausen in Neuenhaus. Im Bezirkspokal startete die U19 mit vielen einfachen Fehlern im Spielaufbau und lud damit die Hausherren immer wieder zu Chancen ein. Diese konnten zwar noch immer entschärft werden, jedoch waren diese Ballverluste kräftezehrend und extrem ärgerlich. In der Schlussphase der ersten Halbzeit kam die JSG besser ins Spiel und hatte zwei gute Chancen. In der zweiten Halbzeit besserte sich dann das Offensivspiel der U19 und es konnten sich eine Reihe von Torchancen herausgespielt werden. Hier fehlte dann letztendlich jedoch das Glück und die gewisse Kaltschnäuzigkeit. Ein starker Kopfball von Enrico Borker konnte noch so gerade gehalten werden und es sprang der Abschluss von Pascal Lüpken vom linken zum rechten Innenpfosten. Die Torlinie überschritt der Ball jedoch nicht.
Der starke Keeper der JSG Neuenhaus/Veldhausen konnte einige Bälle entschärfen.
Eine Unachtsamkeit im Defensivverbund führte dann zur Führung der Gastgeber. Das die JSGU19 einen Rückstand drehen kann, das bewies sie bereits in einigen Testspielen und so dauerte es nicht lange, ehe Elvis Morinaj den Ball zum Ausgleich verwandelte. Ein sehenswerter Volleyschuß aus der Drehung führte für die Führung der Heimmannschaft. Der Ausgleich wäre noch möglich gewesen, leider konnten wir die weiteren zahlreichen Chancen nicht nutzen. So endete die Partie mit einer 2:1 Niederlage.
- 1
- 2