Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
In der Turnhalle der Overbergschule in Laxten fanden dieses Jahr der Regionsentscheid zur Mini Meisterschaft statt. Diese Turnierserie wurde vor über 40 Jahren ins Leben gerufen, um Anfänger an den Tischtennis Sport heranzuführen. In diesem Jahr starteten wir mit 7 Kindern in fünf von sechs Altersklassen. In der ältesten Mädchenklasse (11-12 Jahre) konnte Emma den Titel erringen. Mangels Teilnehmerinnen musste sie in der jüngeren Altersklasse starten. Dort wurden aber alle Spiele mit Bravour gewonnen. In der Altersklasse (9/10 Jahre) schaffte es Jonne Thomas mit zwei Siegen in der Vorrunde auf den 8ten Rang, der zur Teilnahme an der nächst höheren Veranstaltung berechtigt. Diesen achten Rang konnte ebenfalls bei den Mädchen Amy Richter erreichen. Noch besser lief es in dieser Klasse für Viktoria Dagen, die ihre Vorrunde gewinnen konnte und somit in der Endrunde spielen durfte. Diese Endrunde endete für sie auf dem nicht erwarteten dritten Rang. Es war heute eindeutig ihr Tag! Das konnte auch Benno Bathe von sich behaupten. Er dominierte seine Altersklasse mit sieben Siegen und wurde damit verdienter Sieger der Altersklasse (7/8 Jahre) der Jungen. In der selben Klasse wie Benno ging Theo Mülstegen an den Start. Er belegte zum Schluss den achten Rang. Unsere Starterin in der Mädchen-Konkurrenz war Charlotte Dagen. Sie verpasste das Treppchen mitdem vierten Rang. Insgesamt nahmen 38 Kinder aus sechs Vereinen am Turnier teil.
Am Samstagnachmittag fand im Lohner Jahnstadion das nächste Spitzenspiel der Damen statt. Um 14:00 spielte unsere SG Lohne/Wietmarschen (aktuell Platz 2) gegen die Damen vom SV Listrup (aktuell Platz 4).
Den besseren Start hatten unsere Damen die in der 7. Spielminute 1 zu 0 in Führung gingen. Jessica Hendrischk konnte nach einem Querpass von Wenke Eling den Treffer erzielen. Nach diesem frühen Treffer wurde Listrup stärker und es gab Chancen auf beiden Seiten. In einer starken Phase von Listrup konnte unsere Mannschaft aber auf das enorm wichtige 2 zu 0 in der 38. Minute stellen. Nach einer schönen Kombination von Marina Schnieders und Jessica Hendrischk konnte Wenke Elling den Treffer zum späteren Halbzeitstand erzielen.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel hektischer mit vielen langen und hohen Bällen. Listrup hatte in dieser Phase mehr vom Spiel und gelang in der 63. Minute der Anschlusstreffer zum 1 zu 2. Durch diesen Treffer wurde es ein offenes Spiel. Lina Wigbels gelang mit ihrem ersten Tor in den Damen ein schöner Treffer in der 83. Minute zum 3 zu 1 Endstand. Wir bedanken uns herzlich bei Mayra und Madeleine aus der zweiten Damen die uns bei dem aktuellen schmalen Kader unterstützt haben.
Am kalten Freitagabend setzt sich unsere zweite Herrenmannschaft im letzten Nachholspiel der Hinrunde mit 2:0 (0:0) gegen GSV Ringe/Neugnadenfeld durch. Auf dem heimischen Hauptplatz traf Felix Eling unter Flutlicht doppelt. Mit 24 Treffern ist Felix unangefochtener Topscorer der Liga.
Bereits am Sonntag ist das Team um Kapitän Pascal Ottens um 14:00 Uhr bei RW Lage wieder gefordert und hat den 17. Sieg fest im Visier.
Weitere News gibt es im Newsarchiv.