Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Im gut besuchten Stadion an der Jahnstraße ließ unsere Zweite Fussball Seniorenmannschaft am Sonntag Mittag gegen die Drittvertretung des VfL Weiße Elf 1919 e.V. Nordhorn nichts anbrennen und feierte durch einen 5:0 Heimerfolg die verdiente Meisterschaft der 1. Kreisklasse Grafschaft Bentheim!
Wir gratulieren zu dieser geilen Leistung und wünschen unserer Zweiten und allen Fans viel Spaß beim Feiern!
Unsere Ü32 konnte bei der Endrunde der Niedersachsenmeisterschaft den 9. Platz erreichen. Dabei war sogar deutlich mehr drin.
Im ersten Spiel hieß es „die Null muss stehen“. Das klappte gegen Weyhe Lahausen auch sehr gut. Leider gab es zwei verletzte Spieler für die das Turnier frühzeitig zu Ende war. Vorne fehlte einfach die Durchschlagskraft. Am Ende stand es 0:0 trotz optischer Überlegenheit.
Im zweiten Spiel konnte unsere Mannschaft dann etwas glücklich mit 1:0 gegen Borstel einen riesen Schritt in Richtung Viertelfinale machen.
Im letzten Spiel gegen Calberlah reichte ein Unentschieden. Unsere Ü32 ging dann sogar mit 1:0 in Führung. Zur Halbzeit stand es 1:1.
Warum das Team sich dann in den letzten 2 Minuten noch 2 Tore fing, ist kaum zu erklären.
„Ich erhielt die Info, dass selbst eine Niederlage reichen würde, durch das Ergebnis im Parallelspiel, daher wechselten wir noch mal kräftig durch, was bei 20 Spielern auch wichtig ist. Leider stellte sich die Info als falsch heraus, was aber die taktischen Fehler in den letzten Minuten in keinster Weise entschuldigen lässt“, war Trainer Peters nach dem Spiel konsterniert.
„Mit 4 Punkten ausscheiden ist mehr als bitter und war völlig unnötig.“
Im Viertelfinale hätte dann Papenburg gewartet, was auf Niedersachsen Ebene dann schon fast ein Derby gewesen wäre. Als bester Gruppendritter kam dann am Ende der 9. Platz heraus.
Trotzdem verbrachte unsere Ü32 einen tollen Tag und feierte ordentlich beim anschließenden Bankett, ehe die Mannschaft per Bustransfer gegen 1:00 Uhr Nachts völlig erschöpft wieder in Lohne ankam.
06:00 Uhr morgens an der Raiffeisen Tankstelle: Unsere Ü32 macht sich auf den Weg zur Endrunde der Niedersachsenmeisterschaft um gegen Mannschaften wie Hannover 96, BW Papenburg oder auch BW Lohne um den Titel zu kämpfen. „Ziel ist es die Vorrunde zu überstehen“, gibt Coach Peters das Minimalziel im Bus aus. Unsere Jungs bestreiten um 10:00 Uhr das erste Spiel auf dem Hauptplatz gegen Weye Lahausen.
Weitere News gibt es im Newsarchiv.