Lohne U18 wird Kreismeister
Am vergangenen Sonntag fanden in Lohne die Kreismeisterschaften der U18 statt, bei denen Lohne mit zwei Mannschaften antrat.
Lohne 1 legte in der Gruppenphase einen beeindruckenden Start hin und sicherte sich zwei glatte 2:0 Siege gegen die Konkurrenten SV Hoogstede und SV Veldhausen. Hingegen verlor Lohne 2 deutlich mit 0:2 gegen den SCU Emlichheim und knapp mit 0:2 gegen den SV Wietmarschen.
In der Zwischenrunde traf Lohne 1 auf SV Wietmarschen und konnte einen weiteren souveränen 2:0 Sieg einfahren. Lohne 2 hatte weniger Glück und verlor auch das Spiel um Platz 5 gegen den SV Hoogstede, was ihnen den 6. Platz einbrachte.
Das Finale brachte ein aufregendes Duell zwischen Lohne 1 und dem starken SCU Emlichheim mit sich. Im ersten Satz konnte Lohne durch Druck im Aufschlag und Angriff, eine stabile Abwehr und eine hervorragende Teamleistung mit 25:23 gewinnen.
Leider konnte das Team im zweiten Satz nicht an die Leistungen des ersten Satzes anknüpfen, was zu einem klaren 25:13-Satzgewinn für Emlichheim führte.
Im entscheidenden Tiebreak zeigte Lohne eine beeindruckende Leistung und gewann mit einem klaren 15:6. Damit sicherte sich Lohne den Kreismeistertitel und qualifizierte sich für die Bezirksmeisterschaften.

hinten von links: Maret Hüsken, Malin Hermes (7. Damen), Mariske Lögering, WIebke Drees, Lisa Pöling, Greta Schröder, Leonie Merschel, Maike Overberg, Roos Harland, Waltrad Brüning
vorne von links: Janine Ottens, Lara Kretschmann, Anna Alken, Franke Brüning, Meike Brüning, Änne Assies, Sophia Wessels (1. Damen)
Saisonvorbereitung der 2. Damen beim Beku-Cup in Emlichheim
Am vergangenen Sonntag fand in Emlichheim die zweite Runde des Beku-Cups statt. Die frisch formierte 2. Mannschaft des SV Union Lohne, präsentierte sich erstmals zusammen auf offiziellem Hallenboden. Mit dem Aufstieg von fünf Spielerinnen aus der 3. Damenmannschaft (Anna Alken, Greta Schröder, Kathrin Greiving, Franka Brüning, Maret Hüsken), dem Beitritt von zwei Spielerinnen aus der 8. Damenmannschaft (Leonie Merschel, Maike Overberg), der Verstärkung durch eine Spielerin aus der 1. Damenmannschaft (Lara Kretschmann) und 2 Rückkehrerinnen (Janine Ottens, Klara Junk) präsentiert sich ein vielseitiges und ambitioniertes Team. Unterstützt werden sie von Trainerin Waltraud Brüning, die gemeinsam mit Roos Harland das Coaching übernimmt.
In der Gruppenphase zeigte das Team eine beeindruckende Leistung. Gegen die Landesligisten SV Veldhausen, Blau Weiß Lorup und TV Schledehausen gingen die Spielerinnen des SV Union Lohne souverän vor und sicherten sich durch eine geschlossene Mannschaftsleistung drei klare 2:0 Siege.
Das Finale forderte ihren Einsatz gegen die starke Mannschaft von Blau Weiß Lohne. Leider musste die 2. Damen auf das Brüning-Trio - Franka, Meike und Waltraud - verzichten. Doch ungeachtet dieser Umstände ließen sich die Spielerinnen des SV Union Lohne nicht entmutigen und traten selbstbewusst im Spiel um den ersten Platz an.
Der Start in das Finale gestaltete sich zwar etwas holprig, was zum Verlust des ersten Satzes führte. Doch die Spielerinnen des SV Union Lohne ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Mit beeindruckendem Aufschlagdruck zu Beginn des zweiten Satzes konnten sich ein beachtlicher Punktvorsprung gesichert werden, den ihre Gegner nicht mehr aufholen konnten. Der zweite Satz endete somit mit einem klaren 1:1 Ausgleich.
Entschlossenheit, bemerkenswerte Nervenstärke und variables Spiel auf allen Positionen sorgten im entscheidenden Satz für den verdienten Erfolg. Mit diesem 2:1 Sieg sicherte sich der SV Union Lohne den Turniersieg und brachte den Pokal des Beku-Cups nach Lohne.
Im Rückblick auf das Turnier können sowohl das gesamte Team als auch die Trainer stolz auf ihre Leistung sein. Dieses Turnier bot eine wertvolle Gelegenheit zur Vorbereitung auf den Saisonauftakt in drei Wochen. Die geschlossene Mannschaftsleistung, der außerordentliche Zusammenhalt und der deutlich sichtbare Spaß am Spiel trugen maßgeblich zum Erfolg bei und hinterließen einen vielversprechenden Eindruck für die kommende Saison in der Landesliga.

2. Damen benötigt Verstärkung
Verhilf der 2. Damen zum Trikotgewinn durch deiner Stimme
Car Union engagiert sich jedes Jahr für den regionalen Mannschaftssport und unterstützt deren Vereine. Wir, die 2. Damen der Volleyballabteilung, haben die Möglichkeit, einen kompletten Trikotsatz zu erhalten. Dafür brauchen wir deine Hilfe.
Es ist ganz einfach: Besuche die Webseite unter https://www.carunion.de/trikotverlosung und stimme bis zum 02.07.23 für die 2. Damenmannschaft des SVU Lohne ab. Jede Stimme zählt!
Danke für deine Hilfe!

Volleyballabteilung sucht Verstärkung in allen Ligen
Erster Sieg für die Nachwuchsspielerinnen der 10. Damen
Grund zur Freude hatte heute unsere 10. Damen:
Erstmalig in dieser Saison sind die Nachwuchsspielerinnen im Erwachsenenspielbetrieb gestartet und konnten sich dort gegen die meist älteren Gegnerinnen von Spiel zu Spiel steigern.
Am letzten Heimspieltag der Saison gelang der 10. Damen nun mit einem 3:1 gegen Uelsen der erste Sieg! Eine tolle Belohnung für die Weiterentwicklung aller Spielerinnen im Laufe der Saison.
Von Oben links: Jana Krieger (Trainerin), Charlotte Heidötting, Emma Giese, Paula Schnieders, Pia Winter, Lara Kretschmann (Trainerin), Anna Altendeitering, Lara Wess, Leonie Giese, Ida Brink, Luzie Brüning
VOLLEYBALL 🏐: Erste Damen gewinnt 3:0 in der Sporthalle am Park (25:19, 25:23, 25:20).
Am Samstagnachmittag stand für die erste Damen das letzte Spiel der Saison an. Trotz des schönen Wetters fanden einige Zuschauer:innen den Weg in die Halle und konnten ein spannendes Spiel verfolgen.
Die Lohnerinnen trafen auf die Mannschaft des USC Braunschweig. Im Hinspiel musste sich die erste Damen 0:3 gegen den USC geschlagen geben.
Die Lohner Spielerinnen zeigten sich von Beginn des ersten Satzes an in allen Spielelementen mutig und konzentriert.
Obwohl es die Braunschweigerinnen den Lohnerinnen durch starke Angriffe nicht leicht machten, fanden die Lohnerinnen immer wieder Lösungen, um den Punktestand auszubauen. So konnte der erste Satz mit 25:19 für den SVU entschieden werden. Durch einen guten Annahmeriegel, der von MVP Johanna Muntel glänzend dirigiert wurde, konnte ein variables Spiel über alle Positionen aufgebaut werden. So glänzten Sophia Hofschröer und Johanna Nöhring häufig über platzierte Angriffe ins gegnerische Feld.
Im zweiten Satz blieb es bis zu einem Punktestand von 23:23 spannend, aber auch diesen Satz sicherte sich die erste Damen. Im dritten Satz zeigte sich zu Beginn eine kurze Schwächephase, die zu einem Rückstand führte. Die Lohnerinnen kämpften sich durch ein starkes Aufschlag- und Blockspiel zurück und behielten bis zum Ende des Satzes einen kühlen Kopf. So konnte auch der dritte Satz für die Lohner Seite entschieden werden. Mit dem Sieg hat die Lohner Mannschaft einen gelungenen Saisonabschluss hingelegt und konnte durch das Einsetzen aller Spielerinnen eine geschlossene Mannschaftsleistung verzeichnen. Der Sieg wurde bei einer anschließenden Saisonabschlussfeier mit der gesamten Volleyballabteilung des Damen- und Herrenbereichs des SV Union Lohnes gefeiert.
Aktuell befindet sich die erste Damen auf dem dritten Tabellenplatz, jedoch gilt es nun abzuwarten, ob dieser Platz gehalten werden kann, da am heutigen Sonntag weitere Spiele der konkurrierenden Mannschaften anstehen.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei unseren treuen Zuschauer:innen bedanken, die uns immer wieder bei unseren Spielen unterstützt haben.
Union Lohne: Eva Stevens, Johanna Nöhring, Linda Frese, Jennifer Beel, Sophia Hofschröer, Merle Alken, Johanna Muntel, Celine Beel, Merle Gossling, Fenja Brink, Jana Krieger, Lara Kretschmann, Sarah Korte