Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Der Saisonabschluss unserer Ü50 Tischtennismannschaft wurde durch ein überzeugendes 10:0 gegen den SV Vorwärts Nordhorn gekrönt. In der Top-Besetzung mit Krzysztof Smist, Jens Kahsnitz, Horst Leunig und Torsten Bonke war der SV Union Lohne im letzten Punktspiel in der Landesliga Senioren 50 West einfach nicht zu schlagen. Gefeiert wurde der 3. Tabellenplatz direkt im Anschluss am Austragungsort in Jever mit einem friesisch-herben Pilsener.
Am 30.04.2024 um 19:30 Uhr gastiert der Tabellendritte aus Freren in Lohne.
Die starken Frerener belegen einen gesicherten Platz unter den Top 3 der Liga. Die von Hoff und Wald trainierte Mannschaft lebt von einer unheimlichen guten Disziplin sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive. Sie stellen die zweitbeste Abwehr der Liga und haben in diesem Kalenderjahr noch kein Ligaspiel verloren.
Die Lohner sind personell aktuell in einer sehr schwierigen Situation, denn viele Spieler gehen seit Wochen auf dem Zahnfleisch.
Die Mannschaft will die Hinspiel Niederlage von Gründonnerstag wieder wegmachen und hofft auf die Unterstützung der Zuschauer.
Zum Abschluss der Saison veranstalteten wir zusammen mit den Vereinen aus Brandlecht,
Schüttorf, Gildehaus/Bentheim, Nordhorn, Altenlingen und Laxten ein kleines Turnier. Viele Spieler und Spielerinnen sollten ihre erste Erfahrungen bei Turnieren erhalten. Mit dabei waren auch etliche Kinder, die bereits ein Jahr in der Regionsliga gespielt hatten. Schön war zu sehen, dass sich die Kinder untereinander gut verstanden und alle eine Menge Spaß am Turnier hatten. Aus Lohne konnte Emma Sommer, als neunte am Besten abschneiden.
Turniersieger wurde Clemens Lincke (Vorwärts Nordhorn), als Bester Newcomer (Spieler der
bisher noch nicht an Turnieren oder Ligaspiele teilgenommen hat) wurde Fiete Schaper (Olympia Laxten). Den Titel als beste Spielerin konnte Fenna Brüning mit nach Schüttorf nehmen. Als bester jüngster Spieler (2014 und jünger) wurde Helge Silies geehrt.
Weitere News gibt es im Newsarchiv.



