Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Am Sonntagmittag musste sich unsere erste Damenmannschaft der SG Lohne/Wietmarschen im heimischen Lohner Jahnstadion mit 2:4 gegen die SG Neulangen/Langen geschlagen geben.
Die Partie begann ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. In der 12. Minute brachte Annika Rehring unsere Damen nach schöner Vorarbeit von Jessica Hendrischk mit 1:0 in Führung. Bis zur Halbzeit blieb es trotz weiterer Möglichkeiten auf beiden Seiten bei diesem Spielstand.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste wacher aus der Kabine und glichen in der 47. Minute zum 1:1 aus. Doch unsere Mannschaft antwortete prompt: Nur fünf Minuten später war es erneut Annika Rehring, die nach einer starken Balleroberung von Wenke Eling und einem abermals präzisen Zuspiel von Jessica Hendrischk das 2:1 erzielte.
In der 69. Minute konnten die Gäste jedoch erneut ausgleichen. Der schnelle Doppelschlag mit dem 2:3 nur drei Minuten später brachte unsere Mannschaft aus dem Tritt. Die Offensive der SG Neulangen/Langen blieb druckvoll und erhöhte in der 76. Minute auf 2:4.
In der Schlussphase versuchten unsere Damen noch einmal alles, doch ein Anschlusstreffer wollte nicht mehr gelingen. So stand am Ende eine verdiente Heimniederlage gegen einen stark aufspielenden Gegner aus dem Emsland.
Jetzt heißt es: Kopf hoch, weiterarbeiten und den Fokus auf das nächste Spiel am kommenden Donnerstag legen, um die nächsten Punkte einzufahren
Durch die im Februar durchgeführte Wasch-Aktion konnte eine Spende in Höhe von 500 € an die Indoor-Cycling-Abteilung des SV Union Lohne übergeben werden.
Von dem Betrag werden Plissees angeschafft, die auch an sonnigen und warmen Tagen für angenehme Trainingsbedingungen im Funktionsgebäude sorgen.
Einige Indoor Cycling Trainer nahmen die Spende entgegen und sagen: „Dankeschön für die tolle Unterstützung und das Engagement für unseren Verein!“
Am Sonntag, den 13. April nahm der SV Union Lohne erfolgreich am Enschede Halbmarathon bzw. Marathon teil. Bei idealen Laufbedingungen und bester Stimmung gingen 7 Läufer:innen für den Verein an den Start. Alle Teilnehmenden konnten den Lauf mit starken Zeiten beenden.
HM-Ergebnisse im Überblick:
Phillip Krieger – 1:21 Std.
Dennis Lockhorn – 1:32 Std.
Guido Spieker – 1:41 Std.
Eva Arens – 1:45 Std.
Jennifer Spieker – 1:45 Std.
Marathon-Ergebnisse:
Armin Schiller - 4:01 Std.
Winfried Hacke - 3:00 Std.
Es war erneut eine gelungene Veranstaltung, sowohl sportlich als auch atmosphärisch und ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten.
Weitere News gibt es im Newsarchiv.