Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Die 1. Damen möchte sich hiermit nochmal bei allen Fans bedanken, die die Mannschaft zu jedem Spiel begleitet und immer lautstark unterstützt haben. DANKESCHÖN!
Am Sonntag um 14:30 Uhr kommt es in Lohne zu einem echten Topspiel: Der SV Eintracht Nordhorn gastiert an der Jahnstraße. Beide Teams kämpfen um den Anschluss an Tabellenführer Freren, und für die Gäste steht fest: Sie wollen noch in dieser Saison den Aufstieg.
Nordhorn in Topform – Lohne will die Serie brechen
Eintracht Nordhorn reist mit einer beeindruckenden Bilanz an. Die letzten acht Spiele wurden allesamt gewonnen, und seit 13 Partien ist das Team ungeschlagen. Trainer Hemlein hat seine Mannschaft auf Erfolgskurs gebracht – die Devise lautet klar: Erst Lohne besiegen, dann den Tabellenführer Freren.
Die Eintracht hat eine brandgefährliche Offensive, allen voran Kapitän und Torjäger Selishta, der bereits 24 Saisontore erzielt hat. Unterstützt wird er von den ehemaligen Profis Kleinsorge und Holt sowie weiteren technisch starken und hervorragend ausgebildeten Spielern. Zudem dürfte die knappe 3:4-Niederlage aus dem Hinspiel, als Lohne in der letzten Aktion den Siegtreffer erzielte, noch in den Köpfen der Nordhorner sein – Revanche ist also angesagt.
Lohne setzt auf Defensive und Teamgeist
Die Gastgeber aus Lohne haben ihrerseits eine klare Mission: Die Eintracht auf Distanz halten und sich in eine gute Ausgangsposition bringen, bevor das direkte Duell zwischen Nordhorn und Freren ansteht. Die Defensive steht bislang stabil – in der gesamten Rückrunde kassierte das Team nur Gegentore im Spiel gegen Freren. Damit die Null auch gegen die Eintracht stehen bleibt, braucht es eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Am kommenden Sonntag, den 06. April 2025, steht für unsere erste Damenmannschaft der SG Lohne/Wietmarschen das nächste Auswärtsspiel in der Bezirksliga an. Um 13:00 Uhr treffen unsere Damen auf die Mannschaft des SV Eintracht Neuenkirchen.
Nach zuletzt drei Siegen in Folge geht das Team mit viel Rückenwind in die Partie und möchte den positiven Lauf fortsetzen. Ziel ist es, mit einem weiteren Dreier weiterhin an der Tabellenspitze dran zu bleiben und den Druck auf die Konkurrenz aufrechtzuerhalten.
Ein Selbstläufer wird es in Neuenkirchen aber keinesfalls. Die Gastgeberinnen werden alles daran setzen, in ihrem Heimspiel zu punkten und sich gegen unsere SG mit aller Kraft zu behaupten.
Erschwert wird die Aufgabe für unsere SG durch die anhaltend angespannte Personalsituation. Verletzungen und Abmeldungen sorgen weiterhin dafür, dass der komplette Kader nicht zur Verfügung steht. Das Team hat in den vergangenen Wochen bewiesen, dass es auch in schwierigen Situationen eng zusammenrückt und mit Einsatz und Teamgeist überzeugen kann.
Wir drücken unseren Damen die Daumen und hoffen auf ein spannendes Spiel mit einem erfolgreichen Ausgang für die SG Lohne/Wietmarschen!
Weitere News gibt es im Newsarchiv.