Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
„Gegen Lohne kann man mal verlieren“, schallte es nach Abpfiff durch das Stadion an der Jahnstraße!
1050 Zuschauer sahen ein gutes, ein packendes und ein hoch spannendes Bezirksliga Spitzenspiel, welches Patrick Humbert in der Schlussphase zu Gunsten unserer ersten Mannschaft entschied!
Eintracht Nordhorn, die das Ziel verfolgen noch in diesem Jahr den Aufstieg in die Landesliga Weser Ems zu schaffen, startete spielfreudig und offensiv brandgefährlich ins Spiel zweier ambitionierter Bezirksligisten. Unsere Mannschaft hatte den Fokus auf defensiver Stabilität und auf Umschaltmomente über die schnellen Außenspieler Niehof und Tengen. Letzterer war es, der nach einer halben Stunde unsere Mannschaft in Führung brachte und somit für die 1:0 Halbzeitführung sorgte.
Hitzige Zweikämpfe, gute Ballstafetten und zwei Mannschaften, die das Spitzenspiel mit einem Sieg gewinnen wollten sorgten in Lohne für einen tollen Fussballnachmittag bei äußeren Traumbedingungen. Eintracht drückte aufs Tempo und verwandelte einen berechtigten Strafstoß nach einem Foulspiel von Jan Bernd Klaas durch Torjäger Selishta zum zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich (72‘).
Unsere Mannschaft brachte Patrick Humbert in die Partie, der das Offensivspiel in der Schlussphase belebte! Sein Tor stellte die Führung fünf Minuten nach dem Ausgleich wieder her (77’). Die Gäste aus Nordhorn warfen nun alles nach vorne, doch Lohnes stabilisierte Defensive und ein gut aufgelegter Keeper Geesen verteidigten aufopferungsvoll. Zwei aussichtsreiche Kontersituationen unseres Teams blieben zum Ende des Spiels ungenutzt, doch mit dem Schlusspfiff des guten Schiedsrichters Max Wilken blieben 3 wichtige Punkte in Lohne.
Die U17 verliert gegen die JSG Teglingen/Schwefingen ihr erstes Spiel wieder seit dem 2. November 2024. In einer sehr guten Partie fällt der Gegentreffer zum 0:1 in der 53. Minute weil einmal in der Abwehr die Ordnung nicht stimmte. Ansonsten wurden wieder mal dem Gegner sehr wenig Chancen geboten. Teglingen ist mit Vorwärts Nordhorn das technisch spielstärkste Team. Aber die Jungs der U17 haben mit wiedermal sehr großen kämpferischem Einsatz dagegen gehalten. Eventuell hätten wir auch eine unseren Chancen nutzen müssen. Ein Punkt wäre drin gewesen und sicherlich nicht unverdient. Aber großen Respekt für die Jungs wie sich sich immer wieder rein werfen, auch mit spielerischen Mitteln ihre Chancen suchen und teils mit Krämpfen die Partie bis zum Ende offen halten. Hut ab und großen Dank an die Jungs. Jetzt ist längere Spielpause und Regeneration angesagt. Im Mai geht’s weiter, hoffentlich mit allen auskurierten Spielern.
„Dieses Spiel muss bereits zu unseren Gunsten in der ersten Halbzeit entschieden sein.“ ärgert sich der Trainer unserer zweiten Herrenmannschaft, Manni Meemann, über die 2:3-Niederlage gegen Suddendorf-Samern am Freitagabend.
Lohne begann stark und setzte das Zwei-Dörfer-Team früh unter Druck, welches damit sichtlich Probleme hatte. Ein Doppelpack von Thorben Altendeitering sorgte für die hochverdiente 2:1-Pausenführung. Das Auslassen bester Chancen und ein unterlassener Elfmeterpfiff verhinderten eine höhere Führung. Ab Minute 55 wollte bei der Lohner Mannschaft aber nicht mehr viel funktionieren. Mit zwei Einzelaktionen drehten die Gäste die Begegnung und konnten damit in der Tabelle an Union vorbeiziehen.
Das Team um Wolfgang Timmers wartet nun seit 4 Spielen auf einen Sieg, was insbesondere auf die fehlende Kontinuität im Spiel zurückzuführen ist. Es gilt nun, die durchaus positiven Momente mitzunehmen und in den kommenden Spielen über die volle Distanz abzurufen.
Weitere News gibt es im Newsarchiv.



