Neuigkeiten
hier findet Ihr unsere aktuellsten News!
Jugendfußball Spielbericht
Olympia Laxten B1 3:2 JSG Lohne/Wietmarschen B1
Jugendfußball
Nach der dreiwöchigen Zwangspause durch die Osterferien, hatte sich die JSG für das Derby gegen Laxten viel vorgenommen und wollte nach dem 4:1-Heimerfolg gegen Bad Laer 3 Punkte nachlegen.
Laxten begann mit viel Druck und ging nach einer sehenswerten Kombination nach 8 Minuten mit 1:0 in Führung. Ein Doppelpass im Mittelfeld mit anschließendem Steilpass auf den Stürmer bedeutete die Führung für Laxten. Die JSG schüttelte sich kurz und fand im Laufe der ersten Halbzeit besser ins Spiel. Die Laxtener blieben zwar weiterhin die Mannschaft mit mehr Ballbesitz, die Defensive der JSG ließ aber nur wenige ungefährliche Chancen zu. Durch einige Konter über Akash Baskaran, Pascal Lüpken und Simon Osseforth kam die JSG bereits gefährlich nach vorne, ehe Thorben Altendeitering in der 27. Minute mit einem Weitschuss von der rechten Seite die Laxtener Führung ausgleichen konnte. Bis zur Halbzeit passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel.
In der Halbzeit musste die JSG verletzungsbedingt wechseln. Für den bis dahin starken Innenverteidiger Simon Hildebrand kam Oliver Freerichs in die Partie.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste Halbzeit. Die JSG konnte die Ordnung in der Defensive aus der ersten Halbzeit nicht beibehalten, sodass im Zentrum immer wieder Räume für Laxten entstanden. Aus dieser Unordnung konnte Laxten Kapital schlagen und mit einem Doppelschlag (47. und 51.) die zweite Halbzeit beginnen und das Ergebnis auf 3:1 stellen.
Direkt im Gegenzug hatte Pascal Lüpken die Chance auf den Anschlusstreffer. Nach einem schnellen Konter, wurde er auf der rechten Seite freigespielt und hatte nur noch den Laxtener Keeper vor sich. Eine starke Parade verhinderte den fälligen Anschlusstreffer.
Die JSG gab sich im weiteren Verlauf nie auf und glaubte weiterhin an eine Aufholjagd. Laxten hatten weiterhin mehr Ballbesitz, doch die JSG hatte ihre Ordnung wieder gefunden, ließ nur noch wenig zu und kam durch Konter gefährlich vors Tor. Akash Baskaran hatte sich auf der linken Seite durchgesetzt und den Torwart bereits ausgespielt. Im letzten Moment konnte ein Laxtener das bereits sicher geglaubte Tor verhindern.
Leider zu spät, fiel in der letzten Spielminute der Anschlusstreffer für die JSG durch einen von Oliver Freerichs direkt verwandelten Freistoß.
Laxten war über die gesamte Spielzeit die Mannschaft mit mehr Ballbesitz und mehr Spielanteilen. Gefährliche Torchancen waren aber auf beiden Seiten vorhanden. Mit mehr Konzentration in den Anfangsphasen der ersten und zweiten Halbzeit wäre in Laxten mehr für die JSG drin gewesen.
Nächste Woche findet ein weiteres Derby statt. Um 19:00 Uhr stehen sich die JSG und der VFL WE Nordhorn im Kellerduell auf dem Kunstrasenplatz in Nordhorn gegenüber.
Aufstellung:
Koopmann, F. Junk (70. D. Junk), Heilemann, Hildebrand (41. Freerichs), Osseforth, Babucke, Lüpken, Altendeitering, Schoppe, Herbers, Baskaran
Tore:
1:0 8. Minute
1:1 27. Minute Altendeitering 2:1 47. Minute
3:1 51. Minute
3:2 80. Minute Freerichs
Internes Fußballhallenturnier Dezember 2014.
Den Bericht gibt es als PDF zum Download!
DFB-Mobil macht Station in Lohne
Über 30 Trainer geschult
Ende September war das DFB-Mobil zu Gast beim SV Union Lohne.
Mehr als 30 Jugendfußballtrainer des Vereins nahmen an der Fortbildung teil, die von drei Teamer des DFBs geleitet wurde.
Nach der DFB Kurzschulung mit Schwerpunkt Minikicker in Lohne im letzten Jahr, wurde diesmal Fokus auf die Arbeit im F- und E-Jugendbereich gelegt.
Für die Trainingsdemonstration standen die E2 und die E3 Mannschaft des SV Union Lohne bereit. In zwei Gruppen wurden verschiedene Übungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten ausprobiert. Dabei gab es neben praktischen Hinweisen für die Durchführung auch einfache Tipps wie das bessere Zubinden der Schuhe oder das Üben der richtigen Fußhaltungen beim Schießen und Passen.
In einem anschließenden Vortrag gab es aktuelle DFB-Informationen zu weiterführenden Qualifizierungsmaßnahmen und dem DFB Informations- und Service-Angebot.
Die Trainer nutzten auch die Möglichkeit verschiedenste Fragen an die Experten zu stellen. Zudem gab es für alle Teilnehmer eine Broschüre mit Anleitungen für verschiedene Trainingsübungen. Nach fast drei Stunden ging die Fahrt der DFB-Mobil-Teamer weiter.
Mit seinen Fahrzeugen – bis unters Dach vollgepackten Kleintransportern – fährt der DFB bundesweit bis an die Eingangstür der Vereinsheime und somit direkt an die Basis. Ziel ist es, den Nachwuchstrainern, die überwiegend nicht lizenziert sind, direkt und unkompliziert praktische Tipps zu geben.
Mit dem DFB-Mobil komplettiert der DFB sein Informations- und Service-Angebot gegenüber den Klubs. Unterstützung gibt es außerdem in Fachbüchern, im Internet über www.DFB.de und die Rubrik „Training und Wissen“ sowie in vielen anderen DFB-Publikationen.
Sparkassen-Fußballschule des NFV zu Gast beim SV Union Lohne
Über 100 Kinder nahmen begeistert teil
Ein Organisationsteam der Jugendfußballabteilung des SV Union Lohne hatte die Sparkassen-Fußballschule des Niedersächsischen Fußballbverbandes (NFV) nach Lohne eingeladen. Geleitet wurde die Veranstaltung von DFB-Stützpunkttrainern/-innen und Lizenztrainern/-innen des NFV nach neuesten Erkenntnissen der Trainingslehre.
Dabei wurde hohes Augenmerk auf Schulung der Technik (Ballkontrolle, Dribbeln, Flanken, Torschüsse) und viel Spaß bei allen Übungen und Wettbewerben gelegt. In einer gesonderten Gruppe für Torhüter wurde auch spezielles Torwarttraining durchgeführt.
Alle Teilnehmer nahmen außerdem erfolgreich an der Abnahme des DFB-Fußballabzeichens teil. Neben den Trainingseinheiten konnten sich die Kinder in Bundesliga-Turnier, Torschuss-wettbewerb, Hütchenschießen und Sparkassen-Weltmeisertschaft messen.
Das Endspiel der Weltmeisterschaft wurde dann am Samstag Abend zwischen den Vertretungen von Belgien und Argentinien vor großem Publikum durchgeführt. Dabei wurden die übrigen Kinder mit Fanbekleidung und Tröten ausgerüstet, so dass eine echte Endspielstimmung aufkam, bei der sogar die Laola-Welle durchs Lohner Stadion lief. Auch in diesem Endspiel konnte sich Argentinien nicht durchsetzen. Der Abend klang mit einem gemeinsamen Grillen aus.
Das Fußballcamp endete Sonntags mit einer Siegerehrung, bei der es für alle Spieler Medaillen oder Pokale, Urkunden und das DFB-Fußballabzeichen gab.
Die jungen Kicker, das Organisationsteam und die Trainer waren sich einig, dass dies ein unvergessliches Fußballwochenende war.
Das Organisationsteam bedankt sich nochmals bei allen Eltern, die bei der Durchführung der Veranstaltung geholfen haben.
Ein besonderer Dank geht auch an die Sponsoren: Der Edeka Markt Dohle, der Lohner Landbäcker und Getränke Essmann unterstützen bei der Verpflegung. Von der Lohner Sparkasse gabe es eine Geldspende.
Im Juli 2014 fand ein Turnier mit Stadion Atmosphäre in Lohne statt .
Es kamen 221 Kinder mit ihren Familien von Osnabrück bis Neubörger . Bei herrlichstem Fussball Wetter wurde auf dem Platz der 1. Manschaft gespielt . Von der Mehrzweckhalle bis in die kleine Turnhalle war alles belegt mit den Manschaften . Für großes Staunen sorgten nicht nur das auch Mädchenmanschaften gespielt haben sondern auch das keine Startgelder gezahlt werden mussten.
Fürs Leibliche wohl wurde auch gesorgt,denn unter unserer Tribüne auf dem Hauptplatz in Lohne waren die Verkaufsstände und der Grill geöffnet .
Unser Stadionsprecher Willi Walter hat das ganze kommentiert und am Ende bekam jeder einen Pokal.
Es war auch sehr gut Organisiert ,es gab einen Infostand der die ca. 700 Gäste begleitet hat .Unser Empfangsteam hat sie am Infostand Willkommen heißen und sie in die passenden Richtungen eingewiesen .Das Rote Kreuz war mit Einsatzfahrzeug zur Medizinischen Unterstützung auch dabei.
Gesponsort wurde das ganze von der Volksbank Lingen bei der wir uns gerne nochmal bedanken möchten und auch bei den vielen Ehrenamtlichen Helfern ohne denen es gar nicht möglich gewesen wäre .
Ein schönes Nebenziel ist auch entstanden , es wurden Freundschaften geknüpft mit Rasensportfreunde Osnabrück denen cd´s mit Fotos auf Rollern von Lohne aus gebracht wurden und in Osnabrück mit Freundschaft Empfangen wurden.
Aussrichter waren 2 F Jugendtrainer und ein E jugendtrainer mit ihren Helfern.
LG: Die Ausrichter Matthias Speller , Carsten Schonhoff , Jens Last , Carsten und Nicole Voigt mit Helfern.
F1 - Ergebnisse Vorrunde Hallenkreismeisterschaft
F-Jugend Gruppe 2 (Vorrunde in Hoogstede)
Vfl Weiße Elf - ASC GW 49 Wielen | 5:0 |
Ol. Uelsen - SV Union Lohne | 2:3 |
SV Hoogstede - JSG Ringe/ Neugn. | 1:6 |
ASC GW 49 Wielen - SV Union Lohne | 0:5 |
Vfl Weiße Elf - SV Hoogstede | 6:0 |
JSG Ringe/ Neugn. - Ol. Uelsen | 0:1 |
SV Hoogstede - ASC GW 49 Wielen | 2:4 |
Ol. Uelsen - Vfl Weiße Elf | 0:5 |
SV Union Lohne - JSG Ringe/ Neugn. | 5:0 |
SV Hoogstede - Ol. Uelsen | 0:4 |
ASC GW 49 Wielen - JSG Ringe/ Neugn. | 4:1 |
Vfl Weiße Elf - SV Union Lohne | 3:3 |
Ol. Uelsen - ASC GW 49 Wielen | 1:4 |
JSG Ringe/ Neugn. - Vfl Weiße Elf | 2:0 |
SV Union Lohne - SV Hoogstede | 5:0 |
1. SV Union Lohne | 21:5 |
2. Vfl Weiße Elf | 19:5 |
3. ASC GW 49 Wielen | 12:14 |
4. JSG Ringe/ Neugn. | 9:11 |
5. Ol. Uelsen | 8:12 |
6. SV Hoogstede | 3:25 |