Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Die Fußballer um Trainer Alo Weusthof konnten sich gegen die abstiegsgefährdeten Werlter mit 2:1 durchsetzten. Bei traumhaftem Frühlingswetter kamen die Lohner schwer ins Spiel und hätten zur Halbzeit durchaus zurück liegen können. Viele Ballverluste und Unkonzentriertheiten im Lohner Spiel brachte Werlte immer wieder Möglichkeiten zur Führung.
In der zweiten Hälfte wurde es jedoch besser und Phil Stricker war es, der nach einem feinen Spielzug den Werlter Keeper in der 55 Minute mit einem schönen Lupfer überwinden konnte. Ab diesem Zeitpunkt übernahmen die Eisernen die Spielkontrolle und kamen immer wieder gefährlich vors Werlter Tor. Finn Forstreuter erhöhte in der 68 Minute folgerichtig mit einem 20 Meter Hammer auf 2:0. Allein Leon Hardt hätte das Spiel am Ende für Lohne deutlicher entscheiden können. Er vergab aber 2 mal aus der identischen Position nur knapp. Das 1:2 in der Nachspielzeit ging aus einem erneuten Ballverlust hervor, war am Ende aber nur noch Ergebniskosmetik.
Am kommenden Mittwoch den 17.04.2024 um 20:00 Uhr geht es für die Eisernen dann schon in Bentheim weiter, ehe am kommenden Sonntag den 21.04.2024 um 14:30 Uhr der Tabellenführer aus Spelle zu Gast ist.
Unsere zweite Herrenmannschaft hat mit einem 2:0-Sieg im Spitzenspiel gegen FC Blanke den frühzeitigen Aufstieg in die Kreisliga Bentheim perfekt gemacht. Der 20. Sieg im 21. Spiel verdeutlicht die enorme Leistung des Teams von Meemann/Borker/Nüsse in dieser Saison. Toptorschütze Eling und der schnelle Timmers erzielten die Treffer in einem hochklassigen Spiel.
Am heutigen Sonntag wird der Aufstieg im Mannschaftskreis ausgiebig gefeiert. Das Team wird in den kommenden Spielen mit aller Kraft die Meisterschaft sichern.
Glückwunsch auch an Arkadiusz Majewski von Blanke Nordhorn, der im Anschluss an die Begegnung sein Verlöbnis einging.
Am Samstagnachmittag stand für unsere erste Damenmannschaft das Topspiel gegen die aktuell auf dem 4ten Platz stehenden Damen vom SV SuSa an. Unsere Mannschaft, die aktuell auf dem 2ten Platz der Bezirksliga steht, erwischte den besseren Start . In der 13. Minute erzielte Jessica Hendrischk nach einem Zuspiel von Johanna Schlie die 1 zu 0 Führung für unsere Damen. Die Gäste ließen sich aber nicht verunsichern und erzielten aus kurzer Distanz in der 18. Minute den schnellen Treffer zum 1 zu 1. in einem spannenden Spiel konnte Annika Rehring sich auf der rechten Seite durchsetzen und den Ball flach auf die wieder richtig stehende Jessica Hendrischk spielen. Jessica konnte den Ball an der gegnerischen Torfrau vorbei legen und somit die erneute Führung zum 2 zu 1 erzielen. Dies war dann der Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit war das Spiel weiterhin offen. Marie Reiners gelang in der 56. Minute die Führung zum wichtigen 3 zu 1 für unsere Heimmannschaft. Dieser Treffer sorgte wieder nicht für die nötige Sicherheit. Die Damen vom SV SuSa erzielten mit einem schönen Treffer in der 63. Minute den Anschlusstreffer zum 2 zu 3. Nur kurze Zeit später gelang den Gästen durch einen Elfmeter der erneute Ausgleich zum 3 zu 3.
Es war ein offenes Spiel mit einer spannenden Schlussphase. Den sehenswerten Siegtreffer zum 4 zu 3 Endstand gelang Alicia Sütthoff, die ihr erstes Pflichtspieltor in ihrer Zeit bei den SG Damen in der 88. Minute erzielte.
Unsere Damenmannschaft bleibt mit dem sechsten Sieg in Folge weiter auf Erfolgskurs.
Weitere News gibt es im Newsarchiv.