Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Am heutigen Samstag stand der erste Tag der Bezirksmeisterschaften in Nordhorn für die Sportkegler auf dem Programm. Es wurden die Wettbewerbe Herren und Herren B Einzel ausgespielt. Im Herrenbereich ging Andreas Borker an den Start. Im Vorlauf konnte er sich sehr gute 797 Holz erspielen. Damit konnte er sich als 9 zwar nicht für den Endlauf qualifizieren, dieser Platz berechtigt aber zur Teilnahme an den Landesmeisterschaften.
Im Wettbewerb Herren B gingen Clemens Borker und Werner Köster für Lohne an den Start. Clemens spielte gute 777 Holz und erreichte den 6. Platz. Werner konnte 790 Holz erzielen und wurde damit 4. Beide nehmen somit auch an den Landesmeisterschaften teil. Werner durfte damit auch noch im Endlauf starten und erreichte dort starke 803 Holz. Damit konnte er sich den dritten Platz sichern! Die nächsten Wettbewerbe finden morgen und am nächsten Wochenende statt.
Zu ihrem letzten Auswärtsspiel am Freitagabend 03.05.24 gegen BSV Holzhausen reist die erste Damen der SG Lohne/Wietmarschen mit einem Bus an. Familie, Freunde und Fans sind herzlich willkommen und können gerne mitfahren und unsere Mannschaft in Georgsmarienhütte unterstützen. Die Busfahrten gehören immer zu einem stimmungsvollen Highlight bei Mannschaft und Fans.
Abfahrt vom Sportplatz in Wietmarschen ist um 17:30 und in Lohne vom Sportplatz ist um 17:45 Uhr.
Wer Lust hat und gerne mitfahren möchte kann sich bis Montagabend 15.04 bei Thomas Menger 0175561612 oder einem Teammitglied melden. Die freien Plätze sind begrenzt.
Nach der bitteren 1:2 Niederlage gegen die Rasenkitzler aus Wilsum inklusive Flutlichtproblemen, ist die Vierte am morgigen Sonntag gegen Grenzland Larwald 3 in der Bringschuld. Angestoßen wir um 11:00 Uhr in Lohne auf Platz 4. Die Vierte freut sich über zahlreiche Unterstützung.
Weitere News gibt es im Newsarchiv.