Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Am Sonntag den 07.04.2024 um 14:30 Uhr gastiert der SV Borussia 08 Neuenhaus in der Jahnstraße. Unsere Mannschaft hofft nach der doppelten Absage des Spiels gegen Emsbüren und nach zuletzt 4 Auswärtsspielen in Folge endlich wieder ein Spiel auf dem heimischen Platz auszutragen.
Die Gäste aus Neuenhaus, mit ihrem Trainer Bernhold Nünning, konnten zuletzt durch zwei Siege und einem Torverhältnis von 9:1 gegen direkte Kontrahenten wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln. Sie belegen aktuell den ersten Nichtabstiegsplatz und wollen ihre kleine Serie von 2 Siegen fortsetzen. Allen voran gilt es Toptorjäger Warrink (14 Saisontore) auszuschalten. Unsere Mannschaft mussten in Freren die erste Niederlage des Jahres einstecken und möchte mit einem Sieg wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Das Spiel in Freren war für alle Beteiligten eine Enttäuschung und man hat alle Tugenden aus den ersten Spielen vermissen lassen. Der Trainer muss weiterhin auf die verletzten Lake, Münster und Greve verzichten, zudem ist Humbert nach seiner roten Karte in Freren gesperrt.
Wir hoffen, dass der Wettergott mitspielt und das Spiel vor einer guten Kulisse angepfiffen wird.
Mit Mark Feldschnieders, Armin Schiller und Winfried Hacke gingen am gestrigen Samstag drei Läufer des SV Union Lohne über die Halmarathondistanz an den Start. Bei dem Lauf rund um Bawinkel zeigten alle drei starke Laufleistungen.
Mark bewältigte die Distanz in 1:23:25 und belegte damit den 2. Platz in seiner Alterklasse M40. Auch Winfried blieb mit 1:28:51 unter der magischen Grenze von 1:30h und sicherte sich den 3. Platz in der Altersklasse M55. Armin belohnte sich mit einer neuen Bestzeit von 1:36:55 und den 4. Platz in der Alterklasse M45.
Gratulation zu diesen tollen Ergebnissen!
18 Spiele hielt die sensationelle Siegesserie der zweiten Herrenmannschaft in der Kreisklasse Bentheim, die am Karsamstag mit einer 1:2-Niederlage in Wietmarschen endete. Trotz des Endes der Fastenzeit boten die beiden Teams über die gesamte Spielzeit fußballerische Magerkost. Dieser Umstand kam der im Abstiegskampf befindlichen Zweitvertretung des SV Wietmarschen entgegen, die bei windigen Bedingungen zwei Standardtore erzielen konnte. Nach dem Anschlusstreffer durch Christopher Berning sorgten zwei unglückliche Entscheidungen des Unparteiischen in der Nachspielzeit für den Endstand.
Das Team um Comebacker Thorben Altendeitering nahm sich aber alleine selbst in die Verantwortung für den schwachen Auftritt und wird die verbleibenden Spiele der Saison nutzen, um sich spielerisch weiterzuentwickeln.
Allen ein erholsames Osterfest!
Weitere News gibt es im Newsarchiv.



