Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Unsere erste Mannschaft fuhr heute den nächsten Sieg ein und konnte sich mit 3:2 in Altenlingen durchsetzen. In einem, vorallem in der zweiten Halbzeit, kampfbetonten Derby führte man zur Halbzeit trotz bester Chance nur mit 2:0. Das erste Tor war ein Eigentor und das zweite Tor erzielte Frese nach einem schönen Spielzug. In der zweiten Halbzeit machte Altenlingen durch Schnettberg den 2:1 Anschlusstreffer. Die Hausherren waren am Drücker, aber konnten den besten Lohner Moll vorerst nicht überwinden. Das 3:1 durch Niehof war die gedachte Vorentscheidung zum Ende des Spiels. Allerdings machte der ASV in der Nachspielzeit in Person von Max Veer nochmal den Anschlusstreffer und versuchte noch einen Punkt zu holen. Am Ende konnten die Männer von Weusthof und Knoll den Vorsprung über die Zeit retten.
Donnerstag ist unsere Mannschaft in Freren gefordert. Termin vormerken und unseren Verein unterstützen!
Am vergangenen Wochenende ging bereits die Saison 23/24 für die Volleyballer und Volleyballerinnen zu Ende. Die Chance möchte die 1. Damen nutzen, um sich noch nachträglich für die einheitlichen Trainingsanzüge zu bedanken.
Familie Grinke steuerte dabei Jogginghosen und Carsten Hüsken (von der Firma „Boden und Wand“) und Ludger Welling (von der „Gaststätte Kuhl“) finanzierten die dazu passenden Trainingsjacken.
Allen Sponsoren einen herzlichen Dank! So waren wir neben dem Spielfeld bestens ausgestattet.
Lohne gegen Wietmarschen heißt es wieder am Sonntag um 13:00 Uhr beim Derby der Zweitvertretungen im Peterspark. Nach dem Arbeitssieg gegen den SV Wietmarschen III wird das Team von Toptorjäger Felix Eling alles in die Waagschale werfen, um sich im vierten und letzten Nachbarschaftsduell der Saison die volle Punkteausbeute zu sichern. Die Partie bildet den Auftakt einer Reihe schwieriger Aufgaben für unsere Zweite. Betreuer Tom Klingenberg blickt dennoch optimistisch nach vorne: „Die heutige Konditionseinheit inmitten der Saison zeigt, dass die Spieler weiter hungrig sind und ihre eigens gesteckten Ziele mit vollem Einsatz erreichen wollen.“
Seid gerne dabei und unterstützt am Sonntag rot-weiß!
Weitere News gibt es im Newsarchiv.



