Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.

Über 3000 Mitglieder - Eine Familie

Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen. 

Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.

Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.

In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.

Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne. 

Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig. 

Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!

Social Media

Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen

    

⚽️FUSSBALL: Vorrunden Aus beim Vechtecup

Mit nur einem Punkt aus fünf Gruppenspielen verabschiedete sich unsere Erste Mannschaft am Dienstag Abend vom Vechtecup des @fc09_fussballherren1 . Die Mannschaft von Alo Weusthof enttäuschte beim 1:5 gegen Susa, 0:1 gegen Weiße Elf, 1:4 gegen Schüttorf, 1:3 gegen Mesum und beim 3:3 gegen Eintracht Nordhorn auf ähnliche Art und Weise wie zwei Tage zuvor beim Hallenturnier des @svwietmarschen , wo ebenfalls nach der Gruppenphase das Turnier bereits beendet war.

Die Hallenspielzeit ist für unsere Erste Mannschaft somit beendet. Der Fokus liegt nun auf der Bezirksliga Rückrundenvorbereitung!
🏃🏻‍♂️LAUFEN: Winterlauf in Lohne am 10. Februar

Zeit für gute Vorsätze: Die Laufabteilung des SVU organisiert in diesem Jahr eine Etappe der Winterlaufserie der Lauffreunde Emsland. Am Samstag, 10.02.2024 wird eine 10- und 20km-Strecke in und um Lohne angeboten. Der Start ist um 14:00 Uhr bei der Mehrzweckhalle. Hier stehen Umkleide- und Duschmöglichkeiten zur Verfügung. Die Einteilung der Teilnehmenden in verschiedene Tempogruppen erfolgt vor Ort. Der Spaß am gemeinsamen Laufen steht hier im Vordergrund. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Laufgruppe des SV Union Lohne freut sich über viele Teilnehmer.

Die weiteren Termine der Winterlaufserie:

13.01.2024 Börger (Start: Sportplatz)
27.01.2024 Beesten (Start: Sportplatz)
24.02.2024 Spahnharrenstätte (Start: Sportplatz)
09.03.2024 Meppen (Start: Leichtathletikstadion)
23.03.2024 Oberlangen (Start: Sportplatz)
🏐 VOLLEYBALL:
3:0 Niederlage gegen Osnabrück (17:25, 21:25, 24:26)

Direkt zu Beginn des neuen Jahres war die 1. Damen des SV Union Lohne wieder gefordert und empfing am Samstagabend mit dem VC Osnabrück den aktuellen Tabellenführer der Regionalliga in der Sporthalle am Park.

Die Gäste erspielten sich zu Beginn des ersten Satzes mit druckvollen Aufschlägen sofort einen 5-Punkte-Vorsprung (1:6).
Trainer Harald Nüsse nahm die erste Auszeit um dem Team mit taktischen Tipps unter die Arme zu greifen.
Langsam fanden die Damen ins Spiel und kamen wieder ran (8:10).
Durch die erneut druckvollen Aufschläge setzen sich die VCO-Damen schließlich uneinholbar ab, sodass die 1. Damen den ersten Satz mit 17:25 verlor.

Satz 2 verlief ähnlich wie Satz 1 und ging ebenfalls mit 21:25 an die Osnabrückerinnen.

Vor einer tollen Kulisse begann Satz 3 zunächst ausgeglichen. Die mutige Spielweise um das Team von Harald Nüsse wurde belohnt. Vor allem der Block war für den VCO kurzzeitig nicht zu überwinden.
Beim Stand von 13:13 trat Celine Beel an die Aufschlaglinie und konnte den Gleichstand mit ihren platzierten Sprungaufschlägen in eine 20:13 Führung verwandeln.
Doch der VC Osnabrück wurde nach einer Aufholjagd seiner Favoritenrolle gerecht, zog zum 22:22 gleich und gewann den umkämpften dritten Satz noch mit 24:26.

Auf Lohner Seite wurde Libera Johanna Muntel mit der silbernen MVP-Medaille ausgezeichnet, die mit einer stabilen Annahme überzeugte.

Herzlichen Glückwunsch nochmals an den VC Osnabrück mit einer überragenden Lisanne Masselink die sich die goldene MVP-Medaille sicherte.

Vielen Dank an die vielen Fans!!

Weitere News gibt es im Newsarchiv.

Kontakt

Geschäftsstelle

SV Union Lohne 1920 e.V.
Jahnstraße 2
49835 Wietmarschen-Lohne

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

dienstags 17:30 - 19:00 Uhr

Wir sind auch via Email erreichbar:
info@union-lohne.de

 

Kontakt aufnehmen

Folgen Sie uns auf Social Media