Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.

Über 3000 Mitglieder - Eine Familie

Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen. 

Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.

Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.

In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.

Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne. 

Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig. 

Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!

Social Media

Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen

    

⚽️FUSSBALL: Winterpause für die erste Mannschaft

Die noch zwei ausstehenden Auswärtsspiele unserer ersten Mannschaft werden aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht mehr in diesem Jahr ausgetragen. Die letzten Wochen fanden nur noch vereinzelt Spiele statt und auch ein Training war nur noch auf schlechten Platzverhältnissen möglich, dass war für viele Fußballer sehr unbefriedigend.

Die Konsequenz aus dem Regen der letzten Wochen ist die Absage der noch ausstehenden Spiele und die damit verbundene Winterpause für Spieler und Trainer.

Die Rückrunde startet nach aktuellem Stand am 03.03.2024 um 14.30 Uhr mit einem Heimspiel gegen den SV Langen. Sollte die Saison aufgrund der Nachholspiele eher beginnen, werden wir dazu informieren.

Die erste Mannschaft wünscht allen eine schöne Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr und freut sich auf eine spielreiche Rückrunde.

📷 @fupa_weserems
🏐VOLLEYBALL: 2. Damen punktet an Heimspieltag

SV Union Lohne - FC Schüttorf 09 2:3 (25:17, 22:25, 21:25, 25:21, 15:17)
SV Union Lohne - TV Meppen 3:1 (25:21, 25:17, 17:25, 25:15)

Am vergangenen Samstag konnte die 2. Damen endlich positive Ergebnisse verbuchen. Im ersten Spiel gegen den FC Schüttorf zeigte die Mannschaft von Anfang an Druck und führte dank Kathrin Greivings starkem Aufschlag schnell mit 11:2. Obwohl Schüttorf sich zurückkämpfte, gewann Lohne den Satz mit 25:17. Der zweite Satz und 3. Satz verlief weniger erfolgreich. Zu viele Fehler und wenig Druck im Angriff sorgte für ein 22:25 sowie 21:25 für die Gäste. Lohne kämpfte sich aber im vierten Satz zurück und gewann mit 25:21. Zwei mögliche Matchballe im Tiebreak wurden nicht zu einem Sieg verwandelt. Lohne verliert den Satz und somit das Spiel 15:17.

Im zweiten Spiel gegen den TV Meppen musste Lohne aufgrund einer Knieverletzungen auf Kathrin Greiving und aus privaten Gründen auf Maike Overberg und Leonie Merschel verzichten. Die Mannschaft blieb aber unbeeindruckt und setzte sich zu Beginn dank einer Aufschlagsserie von Anna Alken vom Gegner ab und gewann den ersten Satz mit 25:21. Der zweite Satz ging durch viel Druck im Angriff und Aufschlag deutlich an Lohne. Zu viele Eigenfehler sowie mangelnder Mut im Angriff führte die Gäste zu einem Sieg des 3. Satzes. Im vierten Satz übernahm Lohne gleich zu Beginn mit guten Aufschlägen von Änne Assies das Spiel und siegte verdient mit 25:15.

Die erzielten 4 Punkte beförderten Lohne auf den 6. Platz, wodurch sich das Team vom Tabellenkeller etwas entfernte. In zwei Wochen wartet bereits das nächste Heimspiel gegen den VfL Löningen und SV Hoogstede in der Rückrunde.

SV Union Lohne: Maret Hüsken, Mariske Lögering, Greta Schröder, Leonie Merschel, Maike Overberg, Janine Ottens, Lara Kretschmann, Anna Alken, Franka Brüning, Meike Brüning, Klara Junk, Kathrin Greiving, Änne Assies, Malin Hermes, Sophia Wessels, Roos Harland, Waltrad Brüning
🏐VOLLEYBALL: U13 qualifiziert sich für die Bezirksmeisterschaft 🥇

Bei den Regionsmeisterschaften der Altersklasse U 13 konnte der SV Union Lohne 1 den 1. Platz erreichen und sich somit für die Bezirksmeisterschaft qualifizieren. SV Union Lohne 2 erreichte am Ende einen tollen 3. Tabellenplatz.

Sowohl der SV Union Lohne 1 als auch die 2. Mannschaft beendeten die Gruppenspiele mit dem Gruppensieg.

Im Überkreuzverfahren durfte SV Union Lohne 1 gegen Melle/ Westerhausen sein Können unter Beweis stellen. Lohne 1 gewann souverän mit 2:0.
Lohne 2 hatte im Überkreuzverfahren mit Bad Laer 1 den deutlich stärkeren Gegner und verlor das Spiel leider 2:0.

Die beiden Finalisten standen somit fest und der SV Union Lohne 1 musste somit erneut gegen die starken Spielerinnen von Bad Laer. Lange Ballwechsel und druckvolle Aufschläge zeichneten das Spiel aus. Jeder Punkt wurde hart umkämpft. Wie bereits in der Vorrunde konnte Lohne das Spiel für sich entscheiden und qualifizierte sich somit für die Bezirksmeisterschaft im Januar.

Im Spiel um Platz 3 musste Lohne 2 nochmal alles aus sich heraus holen. Die Mannschaft Melle/ Westerhausen zeigte nochmal eine sehr gute Leistung. SV Union Lohne konnte durch eine starke und kämpferische Mannschaftsleistung das Spiel drehen und gewann im Tiebreak 15:12.

Herzlichen Glückwunsch an Bad Laer, die sich ebenfalls mit dem 2. Platz für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert haben.

Vielen Dank auch an die Zuschauer für die tatkräftige Unterstützung.

Weitere News gibt es im Newsarchiv.

Kontakt

Geschäftsstelle

SV Union Lohne 1920 e.V.
Jahnstraße 2
49835 Wietmarschen-Lohne

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

dienstags 17:30 - 19:00 Uhr

Wir sind auch via Email erreichbar:
info@union-lohne.de

 

Kontakt aufnehmen

Folgen Sie uns auf Social Media