Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
In der Mehrzweckhalle in Lohne spielt um 18:00 Uhr die weibliche C-Jugend gegen den Nachwuchs des SV Dalum. Für die Mädchen geht es darum, an das erfolgreiche Spiel von letzter Woche anzuknüpfen und den 3. Saisonsieg einzufahren.
Die Herren hoffen nach der empfindlichen Niederlage im ersten Saisonspiel gegen Dalum auf einen Erfolg im zweiten Spiel der Saison gegen die 2. Mannschaft vom FC Schüttorf 09. Anwurf in der Mehrzweckhalle ist um 20:30 Uhr. Für das leibliche Wohl bei beiden Spielen ist gesorgt! Die Handballabteilung freut sich über Zuschauer!
Am kommenden Samstag den 07.10.2023 trifft die erste Volleyballdamen in der Sporthalle am Schloßwall um 15:30 Uhr auf den altbekannten Gegner VC Osnabrück.
Bereits in der Vorbereitung konnten sich die jeweils neu formierten Mannschaften zweifach beschnuppern. Das erste Spiel ging im Rahmen des Beku-Cups in Emlichheim 1:1 aus. Die 0:2 Niederlage bei einem Vorbereitungsturnier in Wietmarschen zeigt jedoch, dass die Lohner Mädels noch eine Rechnung offen haben.
Die jeweils ersten Saisonspiele wurden von beiden Parteien gewonnen, wobei der VCO mit einem klaren 3:0-Sieg gegen den Tuspo Weende wohl den besseren Start erwischte.
Am Samstag muss die Lohner Mannschaft um Trainer Harald Nüsse neben der verletzten Pauline Lüpken auch auf die aufstrebende Zuspielerin Sophia Wessels verzichten, welche beim Kaderlehrgang des NWVV die Bälle verteilen wird. Eine Herausforderung für die Angreiferinnen des SVU wird es sein den Block der groß gewachsenen Osnabrückerinnen zu überwinden.
Die Unionerinnen freuen sich über viele mitreisende Fans, die den SVU in der Sporthalle am Schloßwall unterstützen.
Unsere Zweite möchte am morgigen Freitag um 19:30 Uhr im Heimspiel gegen die Zweite von Borussia Neuenhaus die Siegesserie fortsetzen und weiterhin die Maximalausbeute einfahren.
Manni Meemanns Team möchte das Pokalaus direkt wieder wett machen und eine deutliche Reaktion zeigen. Über viele Zuschauer würde sich das Team sehr freuen! Für kühle Getränke ist gesorgt.
Weitere News gibt es im Newsarchiv.