Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.

Über 3000 Mitglieder - Eine Familie

Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen. 

Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.

Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.

In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.

Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne. 

Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig. 

Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!

Social Media

Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen

    

🏓TISCHTENNIS: Ortsentscheid zur deutschen Mini Meisterschaft

An diesem Wochenende haben wir unseren Ortsentscheid zur deutschen Mini Meisterschaft ausgetragen. Diese Turnierserie bietet allen Kindern, die im Tischtennis Sport anfangen erste Erfahrungen zu sammeln. Zugelassen sind hier nur SpielerInnen, die noch keine gültige Spielerlaubnis besitzen oder besessen haben.
Alle teilnehmenden Kinder konnten über mehrere Runden ihr Können zeigen. Wenn zischen den einzelnen Runden einmal eine kleine Pause entstand, konnten die Kinder sich an unserem neuen Roboter versuchen.
Das Turnier gewann Emma Sommer, Benno Bathe und Jonathan Köbbe kamen auf die Ränge zwei und drei.
Die jeweiligen Altersklassen wurden von Emma Sommer (AK1 Mädchen), Amy Richter (AK2 Mädchen), Jonathan Köbbe (AK2) und Benno Bathe (AK3) gewonnen.
Für alle Teilnehmer steht als nächstes der Regionsentscheid im März nächsten Jahres.
⚽️FUSSBALL: Klare Sache in Bentheim für die Zweite

Mit einem klaren und ungefährdeten 8:1 Erfolg meldet sich die Zweite Mannschaft nach witterunsbedingter Zwangspause eindrucksvoll zurück und manifestiert den 1. Tabellenplatz. Das Team von Trainer Meemann bleibt weiter ungeschlagen und steht bei 39 Punkten aus 13 Pflichtspielen bei 52:6 Toren.

Den Torreigen in der ersten Hälfte eröffnete Wolfang Timmers nach nicht einmal 60 Sekunden. Pascal Ottens, Matze Bickers, Dennis Heskamp und Eric Schoppe erhöhten bis zur Halbzeit zum verdienten 5:1 Halbzeitstand. Nach der Pause ging das Spiel munter weiter und Felix Eling konnte einen lupenreinen Hattrick zum 8:1 Endstand schnüren.
Ein besonderer Dank gebührt den, bei diesen eisigen Temperaturen, mitgereisten Lohner Fans!
Inwiefern die ausgefallenen Spiele noch in der Hinrunde nachgeholt werden, wird im Laufe der nächsten Woche über Social Media mitgeteilt!
⚽️FUSSBALL: Brode übernimmt – Weusthof’s Vertrag endet im Sommer

Nach einem Austausch zwischen den verantwortlichen Mitgliedern des Fußballvorstandes und Alo Weusthof ist man zu dem Entschluss gekommen, die gemeinsame Zusammenarbeit über die Saison hinaus nicht fortzusetzen.
Weusthof hatte im September 2022 die Mannschaft in einer schwierigen Situation übernommen, sie stabilisiert und somit vor dem Abstieg in die Kreisliga bewahrt. Die Mannschaft und der Trainer möchten die aktuelle Saison bestmöglich abschließen.
Wir bedanken uns bereits jetzt bei Alo für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute.
Die Verantwortlichen haben sich nach dem Gespräch mit Weusthof schnell um einen Nachfolger bemüht. Im ersten Gespräch mit Dennis Brode wurde schnell klar, dass die Harmonie zwischen beiden Parteien passt. „Das Profil von Dennis passt zu dem was wir uns für die Zukunft vorstellen“, betont der sportliche Leiter Thomas Müller.
„Wir bekommen mit Dennis Brode einen Trainer, der als Spieler von der Regional- bis zur Bezirksliga alles kennt und sich in den letzten Jahren als Trainer beim VfL Weiße Elf entwickelt hat“ sind Müller, Stricker und Oevermann froh, dass sich Dennis Brode so schnell für die Aufgabe in Lohne entschieden hat.
Brode freut sich nach neun Jahren beim VfL Weiße Elf Nordhorn auf eine neue Herausforderung.
„Ich hatte schöne Jahre beim VFL Weiße Elf Nordhorn und bedanke mich für das Vertrauen der Verantwortlichen in den letzten Jahren. Ich habe richtig Bock auf die neue Aufgabe beim SV Union Lohne. In den Gesprächen wurde mir aufgezeigt, dass hier ambitionierter Fußball gespielt werden soll und damit kann ich mich super Identifizieren“, sagt Dennis Brode.

Weitere News gibt es im Newsarchiv.

Kontakt

Geschäftsstelle

SV Union Lohne 1920 e.V.
Jahnstraße 2
49835 Wietmarschen-Lohne

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

dienstags 17:30 - 19:00 Uhr

Wir sind auch via Email erreichbar:
info@union-lohne.de

 

Kontakt aufnehmen

Folgen Sie uns auf Social Media