Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
VfL Löningen - SV Union Lohne 3:2 (26:24, 24:26, 26:24, 23:25, 15:7)
Umkämpftes Spiel der 2. Damen endete am Samstag mit einem 2:3 für den VfL Löningen.
Im 1. Satz kam die 2. kaum ins Spiel und lag durch wenig Druck im Angriff und einer instabilen Annahme von Beginn an zurück. Klara Junk's Aufschlagserie brachte die jungen Mannschaft zwar zurück ins Spiel, unterlag aber leider knapp mit 24:26.
Der 2. Satz wurde erneut schlecht gestartet, doch Klara zeigte wieder eine starke Serie und drehte das Spiel von einem 9:14 Rückstand auf eine 17:14 Führung. Trotz kleiner Schwächen wurde der Satz mit einem knappen 26:24 gewonnen.
Im 3. Satz verlief das Spiel lange auf Augenhöhe. Lara Kretschmann überzeugte mit starken Aufschlägen und brachte Lohne auf 21:16 in Führung. VfL Löningen gab sich allerdings nicht geschlagen und nutze die Unkonzentriertheit der Lohner und sicherte sich den Satz mit 24:26.
Der vierte Satz war lange Zeit ausgeglichen, aber eine Aufschlagserie durch Franka Brüning verschaffte einen Vorsprung, den die Mannschaft mit Nerven behalten zum 25:23 Sieg führten.
Im entscheidenden 5. Satz schien die Luft raus zu sein, der Mut fehlte und die Mannschaft fand nicht mehr ins Spiel. Das Spiel endete somit 2:3 für den VfL Löningen.
Trotz der Niederlage war es ein sehr starkes Spiel auf dem Lohne in den nächsten Trainingseinheiten aufbauen kann. Der Blick wird bereits auf das nächste Spiel in 4 Wochen gegen den SG Freren gerichtet.
Tuspo Weende - SV Union Lohne 1:3 / 87:98 (23:25 19:25 25:23 20:25)
Drei wichtige Punkte brachten die Lohner Damen aus dem Göttinger Stadtteil Weende am frühen Sonntag Morgen mit nach Hause.
Nach dem klaren 0:3 eine Woche zuvor in Osnabrück zeigte das Team um Kapitänin Jana Krieger eine deutliche Leistungssteigerung.
Beim Drittligaabsteiger erwartete das Lohner Team erst einmal ein professionelles Umfeld mit Livestream und acht Trommlern sowie DJ.
Trotz der lautstarken Unterstützung des Heimteams trat der SV Union von Beginn an konzentriert und selbstbewusst auf und erspielte sich eine 10:4 Führung. Im Laufe des Satzes nutzte die Heimmannschaft jedoch immer wieder die Möglichkeit den Lohner Block clever anzuspielen und lag kurz vor Satzende mit 22:21 vorn. Nervenstark sicherten sich die Gäste jedoch den ersten Satz mit 25:23.
Der Satzgewinn brachte nun die nötige Sicherheit und der zu Beginn von Satz Nummer zwei erspielte Vorsprung von 11:6 konnte, trotz des verletzungsbedingten Ausfalls von Johanna Muntel, mit einem sicheren Spiel im Sideout zum 25:19 ins Ziel gebracht werden.
Eine Zehnminutenpause vor dem dritten Satz brachte die Grafschafterinnen dann kurzzeitig aus dem Tritt, sodass Weende erstmals beim 7:2 mit fünf Punkten in Führung ging und diese noch ausbaute. Alternativen von der Bank mit dem Doppelwechsel Krüger/Wessels für Beel/Gossling brachten Lohne wieder bis 15:16 heran. Am Ende ging der Satz mit 25:23 an den Tuspo auch weil einige Schiedsrichterentscheidungen zu viel gegen die Gäste getroffen wurden.
In Satz vier spulte der SVU sein Spiel souverän ab. Sehr gute Aufschlagquote, stabile Annahme und mutige Angriffe sorgten für ein deutliches 25:20 und drei Punkte.
Einen glücklichen 2:3 Auswärtssieg feierte unsere erste Mannschaft heute gegen SV Sparta Werlte. Zur Halbzeit führte die Mannschaft von Alo Weusthof durch die Tore von Stricker und Kamp mit 0:2. Das Ergebnis hätte allerdings aufgrund einer guten ersten Hälfte höher ausfallen können.
Die zweite Halbzeit gehörte, aufgrund einer passiven Lohner Mannschaft, den Männern aus Werlte. Es waren (wie gegen Bentheim) zwei Gegentore nach Standardssituationen, die das Ergebis auf 2:2 stellten. Weitere Chancen ließ Werlte ungenutzt. So war es in der 85. Minute Kevin Kamp der den glücklichen Siegtreffer für unsere Mannschaft erzielte.
Eine enorme Leistungssteigerung ist erforderlich, um am Freitag gegen die U23 des SC Spelle-Venhaus die drei Punkte in Lohne zu behalten.
Weitere News gibt es im Newsarchiv.



