Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Unsere erste Mannschaft tritt am Sonntag um 15:00 Uhr beim SV Langen an. Nach zwei knappen Siegen will man die nächsten drei Punkte holen. Die Mannschaft freut sich, wenn einige Lohne Zuschauer sie unterstützen.
Schwarz Weiß Bremen ist heute Abend um 17:30 Uhr zu Gast am Tennisgelände in Lohne. Unsere Herren 50 Mannschaft steht im Pokalhalbfinale und empfängt die Männer von der Weser bei sommerlichen Temperaturen. Ein echtes Highlight für alle Tennis Freunde! Kaltgetränke stehen wie immer bereit. Die Tennis Abteilung freut sich auf viele Zuschauer!
An diesem Samstag, den 09.06.2023 beginnt für die 3. Damen die Saison in der Bezirksliga. Nach einer guten Vorbereitung mit etlichen Trainingseinheiten und mehreren Testspielen, wird das Auswärtsspiel gegen Bad Bentheim 1 zur Standortbestimmung.
Die neu zusammengestellte Mannschaft besteht zur Hälfte aus Spielerinnen der vergangenen Bezirksligamannschaft. Sieben Spielerinnen, die in der letzten Saison noch auf Kreisebene gespielt haben, komplettieren den Kader. Als Saisonziel hat Trainer Thomas Arens mit der Mannschaft erst mal den Klassenerhalt aufgerufen. Das Spiel in der „Neuen Sporthalle Burgymnasium“ beginnt um ca. 17 Uhr.
Zur Mannschaft gehören:
v. o. l. Pia Merschel, Fenna Wester, Leni Oevermann, Lena Altmeppen, Malea Lammers, Mariana Tälkers, Merle Arens
v. u. l. Thomas Arens (Trainer), Mieke de Jong, Hanna Rosen, Xenia Geertzen, Clara ten Brink, Tamara Lüttig, Jule Altendeitering
Weitere News gibt es im Newsarchiv.