Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Mit einem verdienten 1:0-Sieg über SG Bad Bentheim II hat sich Lohne IV vorrübergehend auf Platz 3 vorgespielt. Mit den eigenen Fans im Rücken konnte Lohne auch das dritte Mal in Folge punkten. In einer hitzigen Partie reichte ein Tor von Peter Brink um die verdienten 3 Punkte in der Jahnstraße zu behalten.
Das Spiel brauchte ein wenig, bis es in Fahrt kam. Nach dem anfänglichen abtasten übernahm Lohne aber das Kommando und spielte sich immer wieder nach vorne (16. , 31. Minute). Jedoch ging es mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause.
Lohne schob direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit weiter nach vorne und setzte Bentheim somit früher unter Druck. Daraus resultierten auch zwei gute Kopfballgelegenheiten für Steffen Knöpker (62.) und Tobias Runde (66.). In der Folge wankte Bentheim immer mehr. Schließlich war es dann die 67. Minute Peter Brink, der nach schöner Flanke von Felix Weß zum 1:0 einnickte. Lohne spielte daraufhin weiter aufs zweite Tor, musste jedoch aufpassen, da die Gäste immer wieder Nadelstiche nach vorne setzen konnten. Erst gegen Ende der Partie zog Lohne sich ein wenig zurück. Die Folge: Umschaltsituationen häuften sich gegen Ende der Partie für die Vierte welche aber leider nicht zur vermeintlichen Vorentscheidung führten. So war es zum Beispiel Tobias Runde der in der 82. Minute das leere Tor verfehlte. Daraufhin passierte jedoch wenig und Lohne brachte die knappe 1:0 Führung über die Bühne.
Die Vierte ist am Sonntag um 12:00 Uhr beim Tabellenführer aus Schüttorf zu Gast.
Am vergangenen Samstag (26.08.23) fand in Hoogstede ein spannendes Kreispokalspiel statt, bei dem unsere 5. Damen an den Start ging. Als Vorbereitung auf die bevorstehende Saison, zeigten sie beeindruckende Leistungen und sicherten sich den Kreispokal.
In den Vorrunden zeigten sie ihr Können. Mit einem klaren Sieg gegen Veldhausen und einem gewonnenen Satz gegen Wietmarschen qualifizierten unsere Fünfte Damen für das Halbfinale. Mit viel Kampfgeist und Teamwork erkämpften sie sich im Halbfinale einen glatten 2:0-Sieg gegen die Gastgeber Hoogstede. Die Stimmung war auf dem Höhepunkt, als sie im Finale gegen Nordhorn einen spannenden zweiten Gewinnsatz mit 26:24 für sich entscheiden konnten.
Mit strahlenden Gesichtern und großer Vorfreude auf die kommende Saison, nahmen sie den Kreispokal entgegen. Als erste Lohner Mannschaft, die diesen Pokal für sich gewinnen konnten, sah man den Stolz in ihren Gesichtern!🏆👏
Es ist alles angerichtet, wenn es am Freitag (19:00 Uhr) für die zweite Mannschaft des SVU gegen die erste Herren des SV Rot Weiß Lage geht.
Mit breiter Brust nach den ersten drei siegreichen Pflichtspielsiegen der Saison wollen die Jungs von Manni Meemann diese Serie fortsetzen und mindestens wieder etwas Zählbares aus diesem Spiel mitnehmen. Hier geht es klar nach dem Motto: „Tief stapeln, hoch gewinnen“! Über tatkräftige Unterstützung im Stadion an der Jahnstraße würde sich das Team sehr freuen!
Weitere News gibt es im Newsarchiv.