Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Glückwunsch zu dieser tollen Leistung Hansi!
Gestern fand die jährliche Mitgliederversammlung statt. Hierzu begrüßte Eva Stevens ca. 80 Vereinsmitglieder im Vereinsheim und gab zusammen mit Holger Götker einen kurzen Überblick über das vergangene und einen Ausblick auf das kommende Jahr. Viele Projekte konnten im letzten Jahr angeschoben und auch beendet werden. Hier sind zum Beispiel die automatische Beregnungsanlage für die 8 Fußballplätze, die Ausbildung von 4 Vertrauensleuten „Gegen (sexualisierte) Gewalt im Sport“, die Digitalisierung mit der Einführung eines Online-Buchungssystems, die Errichtung der Flutlichtanlage auf zwei Tennisplätzen und die Erneuerung der Homepage zu nennen. Auch im nächsten Jahr stehen große Projekte, wie der Ausbau des Obergeschosses des Funktionsgebäudes zu einem Indoor-Cycling-Raum oder auch die Neuanschaffung eines Vereinsbullis an. Es ist schön zu sehen, dass es beim SV Union Lohne immer weiter geht und das dies aber nur durch die vielen Ehrenamtlichen überhaupt möglich ist. Ein weiterer wichtiger Punkt war die Ehrung der langjährigen Vereinsmitglieder für 25/40/50/60/70 -jährige Mitgliedschaft im Verein. Der Abend endete mit einem gemütlichen Beisammensein und vielen Gesprächen im Vereinsheim.
📷 @tobiasmuntel
Hannah Frese aus Lohne ist neues Hauptvorstandsmitglied unseres Sportvereins! Das ergab die ordentliche Mitgliederversammlung im Rahmen der Sportwoche 2023 einstimmig.
„Hannah hat jahrelang die Hallenschuhe beim Volleyball geschnürt und ist im Verein ein bekanntes Gesicht“, freut sich Eva Stevens über das Engagement der 29 Jährigen. Den Volleyball hat Hannah im vergangenen Sommer gegen den Tennisschläger und die Laufschuhe getauscht, doch ihr Interesse am Lohner Vereinsleben ist auch abteilungsübergreifend unverändert geblieben.
„Ich verfolge das Geschehen und die Führung des Vereins schon einige Zeit und bin von dem gelungenen Generationswechsel begeistert. Ich freue mich darauf die Zukunft des SV Union Lohne in einem jungen Vorstandsteam ab sofort aktiv mitzugestalten“, bedankt sich Hannah für das entgegengebrachte Vertrauen.
Mit fünf männlich und fünf weiblich engagierten und jungen Vereinsmitgliedern sind die Weichen für eine erfolgreiche Ausrichtung des Sportvereins gestellt!
Wir wünschen Hannah in ihrer neuen Funktion sowie in ihren neuen Aufgaben viel Spaß und ein gutes Gelingen!
Weitere News gibt es im Newsarchiv.