Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
 Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne. 
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Die U17 startet sehr stark in die Saison. Nach wetterbedingter durchwachsender Vorbereitung mit nur zwei möglichen Testspielen stehen nach zwei Wochen vier Siege zu Buche. Begonnen hat die Saison am 16.08.2023 mit dem 3:0 Erfolg über WE Nordhorn nach leider zwei Verletzungen auf Gegners Seite (hierzu nochmal gute Genesung an die Jungs von WE). Zwei Tage später stand das erste Spiel in der Bezirksliga an, souverän wurde dies zuhause mit 7:0 gegen die JSG Altenlingen/Biene gewonnen. Dann standen einige Trainingseinheiten an bis diesen Dienstag. Es ging zum ersten Auswärtsspiel nach Sögel auf Kunstrasen. Das Spiel gestaltete sich etwas schwieriger nachdem einige gute Chancen vergeben wurden. Mit dem Halbzeit Pfiff konnten wir das 2:1 erzielen und arbeiteten an weiteren Möglichkeiten. Allerdings trafen wir dabei leider unser eigenes Tor. Doch die Jungs suchten weiter den Weg nach vorne und belohnten sich letztendlich noch mit dem 3:2 Auswärtssieg. Bereits heute ging es weiter im Pokalwettbewerb. In Wietmarschen begrüßten wir den letztjährigen Meister der Bezirksliga und jetzigen Landesligisten JSG Werlte/Lorup/Wehm. Eine starke Mannschaft die in der Landesliga bereits gegen RW Damme gewonnen hat, gegen Vorwärts ein Unentschieden geholt hat und bisher noch nicht verloren hat. Aber auf wiedermal besten Platzverhältnissen im Peterspark nahmen unsere Jungs auch diese Hürde und gewannen nach 0:0 Halbzeitstand mit 2:0. Die dritte Runde im Bezirkspokal ist erreicht mit weiteren hochkarätigen Gegnern.
Aber bereits Montag geht's direkt weiter mit zwei weiteren englischen Wochen. Zwei Heimspiele diesmal wieder in Lohne am Montag gegen Herzlake und Freitag gegen die JSG Union Meppen/Emslage. Wiederum zwei starke Gegner, bei beiden haben wir aus der letzten Saison noch etwas gut zu machen.
In den letzten Monaten berichteten wir bereits darüber, dass ein Indoor-Cycling-Raum im neuen Funktionsgebäude ausgebaut wird. Der Ausbau ist nun im vollen Gange. Die Arbeiten des Trockenbaus neigen sich dem Ende, die Fußböden und auch die Wandfarben sind ausgesucht, die Räder stehen bereit und auch die Trainer hatten am letzten Freitag ihr erstes gemeinsames Gruppentraining. In der nächsten Woche wird das Konzept zu den Anmeldungen und Trainingszeiten weiter ausgearbeitet und ab Mitte Oktober soll es dann los gehen.
Alle weiteren Infos auch bzgl der Anmeldungen werden in den nächsten Wochen über die Homepage, Facebook und Instagram veröffentlicht. Also bleibt gespannt!
Mit einem verdienten 1:0-Sieg über SG Bad Bentheim II hat sich Lohne IV vorrübergehend auf Platz 3 vorgespielt. Mit den eigenen Fans im Rücken konnte Lohne auch das dritte Mal in Folge punkten. In einer hitzigen Partie reichte ein Tor von Peter Brink um die verdienten 3 Punkte in der Jahnstraße zu behalten.
Das Spiel brauchte ein wenig, bis es in Fahrt kam. Nach dem anfänglichen abtasten übernahm Lohne aber das Kommando und spielte sich immer wieder nach vorne (16. , 31. Minute). Jedoch ging es mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause.
Lohne schob direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit weiter nach vorne und setzte Bentheim somit früher unter Druck. Daraus resultierten auch zwei gute Kopfballgelegenheiten für Steffen Knöpker (62.) und Tobias Runde (66.). In der Folge wankte Bentheim immer mehr. Schließlich war es dann die 67. Minute Peter Brink, der nach schöner Flanke von Felix Weß zum 1:0 einnickte. Lohne spielte daraufhin weiter aufs zweite Tor, musste jedoch aufpassen, da die Gäste immer wieder Nadelstiche nach vorne setzen konnten. Erst gegen Ende der Partie zog Lohne sich ein wenig zurück. Die Folge: Umschaltsituationen häuften sich gegen Ende der Partie für die Vierte welche aber leider nicht zur vermeintlichen Vorentscheidung führten. So war es zum Beispiel Tobias Runde der in der 82. Minute das leere Tor verfehlte. Daraufhin passierte jedoch wenig und Lohne brachte die knappe 1:0 Führung über die Bühne.
Die Vierte ist am Sonntag um 12:00 Uhr beim Tabellenführer aus Schüttorf zu Gast.
Weitere News gibt es im Newsarchiv.

 
     
     
    


