Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Mit Manfred Welling (Bild 1), Wolfgang Eling (Bild 2), Michael Trepohl (Bild 3) und Daniel Schnatmann (Bild 4) bilden vier Personen den Abteilungsvorstand der Alt Herren Abteilung. Thomas Menger (Bild 5) steht dem Verein neben seinem Traineramt in der Damenspielgemeinschaft auch als Ansprechpartner für den Damenfussball zur Verfügung und nimmt einmal im Quartal an den erweiterten Vorstandssitzungen mit dem Hauptvorstand teil.
📷 @imkebrink
Der SV Union Lohne freut sich über die erfolgreich abgelegte Tennis C-Lizenz von Christoph Scholz, der zukünftig Trainerstunden im Verein anbieten wird. „Ich habe in dem 9-tägigen Lehrgang in Bad Salzdethfurt sehr viel gelernt und wurde bis zur Prüfung perfekt betreut“, findet Christoph, der zusätzlich zum Lehrgang ein 16-stündiges Praktikum beim Tennis Verein Blau Weiß Lingen absolviert hat und einen Erste Hilfe Kurs nachweisen musste, lobende Worte für den gut organisierten Tennis Lehrgang. „Wir freuen uns, mit Christoph zukünftig einen Übungsleiter aus dem eigenen Sportverein zu stellen“, zeigt sich der Tennis Abteilungsvorstand um Uwe Hüsken, Torsten Wessels und Klaus Peters stolz auf die bestandene Lizenz des 35-jährigen. Ebenfalls bedanken möchten sich Christoph und die Tennis Abteilung beim Hauptverein des SV Union Lohne, der die Kosten für den Tennis Lehrgang komplett übernommen hat. „Unser Sportverein lebt von engagierten Vereinsmitgliedern sodass wir bei lizensierten Lehrgängen gerne unterstützen“, fand Vorstandsmitglied Cathrin Fielers positive Worte für die insgesamt tolle Entwicklung in der Tennis Abteilung.
📷 (v.l.n.r.) Uwe Hüsken, Klaus Peters, Christoph Scholz, Torsten Wessels, Cathrin Fielers
Heute möchten wir euch mit Jürgen Korte (Bild 1), Joachim Dycker (Bild 2), Klaus Sadrinna (Bild 3), Ludger Temmen (Bild 4), Manfred Wiegmann (Bild 5) und Marco Rohling (Bild 6) den Jugendfussballvorstand vorstellen.
Desweiteren gibt es in der Struktur der Jugendfussballabteilung sogenannte Koordinatoren der jeweiligen Jahrgänge, sodass im Kontext Jugendfussballvorstand plus Koordinatoren auch gerne vom erweiterten Jugendfussballvorstand gesprochen wird.
360 Spieler-/innen und 90 ehrenamtliche Trainer und Betreuer aufgeteilt auf insgesamt 26 Mannschaften, wovon 5 Teams Spielgemeinschaften mit dem @svwietmarschen sind, sind im Lohner Jugendfussball aktiv.
Allgemeine Anfragen nimmt die Jugendfussballabteilung per E-Mail unter jugendfussball@union-lohne.de entgegen.
📷 @imkebrink
Weitere News gibt es im Newsarchiv.