Volleyball 1. Damen 06.03.2016

Blau-Weiß Emden-Borssum - SV Union Lohne 1:3 / 73:97 (14:25 25:22 20:25 14:25)

Sieg im Hexenkessel

Mit drei Punkten im Gepäck kehrten die Lohner Volleyballerinnen aus Emden zurück, wobei sie im dritten Satz auch einen Punkt hätten verlieren können.

Im ersten Satz begann man hoch konzentriert und erarbeitete sich von Beginn an einen Vorsprung der zum deutlichen 25:14 Satzgewinn führte. Im zweiten Satz drehte Borssum den Spieß um, schlug sehr gut auf und profitierte von zu vielen Lohner Eigenfehlern. Nach der Auszeit beim Stand von 12:18 kam der Gast zwar noch auf 22 Punkte, konnte den Satzausgleich aber nicht mehr abwenden. Ganz ähnlich begann das Spiel im dritten Satz. Trainer Harald Nüsse musste schon früh beim Stand von 1:5 und 7:15 seine beiden Auszeiten einsetzen und Borssum lag mit 20:14 vorn, als die an diesem Spieltag überragende Rebekka Albers zum Aufschlag ging und diese Position erst nach dem 25:20 Satzerfolg wieder verließ. Danach war der Widerstand der Emderinnen gebrochen und auch vom lautstarken Publikum ließ sich der Tabellenführer nicht mehr beeinflussen und gewann den letzten Satz wieder deutlich mit 25:14.
Nach der Niederlage in Leschede zeigten sich die Grafschafterinnen stark verbessert und boten, gegen eine starke Heimmannschaft, ein Oberligaspiel der besseren Sorte. Nun geht man selbstbewusst in den letzten Spieltag an der heimischen Parkstrasse am 12. März.

SV Union Lohne: Eva Welling, Britta Schoo, Rebekka Albers, Eva Stevens, Franziska Menger, Birgitta Düttmann, Katharina Schöttmer, Jana Krieger, Luisa Lüpken, Svenja Krieger, Lena Altendeitering, Hanna Diek

Volleyball 1. Damen 21.02.2016

Volleyball Oberliga Damen

FC 47 Leschede - SV Union Lohne 3:1 / 96:90 (25:20 21:25 25:22 25:23)

Druck nicht gewachsen

Den Spitzenreiter unter Druck setzen, das hatten sich die Spielerinnen des FC Leschede vorgenommen und das gelang ihnen von Beginn an. Besonders im Aufschlag begann das Heimteam stark und setzte sich schnell über ein 8:4 auf 24:15 ab. Lediglich Lena Altendeitering gelang eine kleine Serie zum Satzende, die aber genügte um mit neuem Mut in den zweiten Satz zu gehen. Im zweiten Satz war es lange ein Spiel auf Augenhöhe in dem sich Lohne durch eine kleine Serie von Franziska Menger bei einem 17:18 Rückstand auf 22:18 absetzen konnte. Den Vorsprung nutzte der Gast zum Satzausgleich. Auch im weiteren Spielverlauf entwickelte sich ein Kopf an Kopf Rennen. Am Ende des dritten Satzes gelangen Lina Alsmeier beim Stand von 22:22 drei starke Aufschläge zum Satzgewinn und auch  im vierten Satz war es bis zum Schluß spannend. Ein Netzroller zum 25:23 sorgte dann für den verdienten 3:1 Sieg für Leschede und neue Spannung im Meisterschaftskampf. Insgesamt machte das gute Aufschlagspiel von Leschede den Unterschied. Lohne servierte zu risikoreich und hatte sich mental wohl schon zu viel mit einer möglichen Meisterschaft beschäftigt.

SV Union Lohne: Eva Welling, Britta Schoo, Rebekka Albers, Eva Stevens, Franziska Menger, Birgitta Düttmann, Katharina Schöttmer, Jana Krieger, Luisa Lüpken, Svenja Krieger, Lena Altendeitering, Hanna Diek

Volleyball 1. Damen 24.01.2016

Volleyball Oberliga Damen

VC Osnabrück - SV Union Lohne 0:3 / 56:75 (16:25 18:25 22:25)

Mit dem elften Sieg im zwölften Spiel festigt der SV Union Lohne seine Spitzenposition in der Volleyball Oberliga. Beim VC Osnabrück begann die Lohner Sechs von Beginn an konzentriert: Von der Aufschlaglinie erzeugte man in der fremden Halle mehr Druck als die Heimmannschaft. Schon beim Einschlagen wurde deutlich das man ein gutes Block-Abwehrspiel benötigt um die harten Osnabrücker Angriffe zu entschärfen. Dieses gelang dann in der Folgezeit besonders im Block sehr gut, sodass man sich Mitte des ersten Satzes entscheidend absetzen konnte.  Der 25:16 Satzgewinn war die logische Konsequenz und auch der zweite Satz (25:18) spiegelte die Tabellenkonstellation wieder. Im dritten Satz ließen die Gäste nach und in der entscheidenden Phase lagen  sie sogar mit 19:21 zurück. Leichte Fehler beim Tabellensiebten brachten dem Spitzenreiter den 25:22 Satzgewinn und die erhofften weiteren drei Punkte.

SV Union Lohne: Eva Welling, Britta Schoo, Sophia Hofschröer, Rebekka Albers, Eva Stevens, Franziska Menger, Birgitta Düttmann, Katharina Schöttmer, Jana Krieger, Luisa Lüpken, Svenja Krieger, Lena Altendeitering

Volleyball 1. Damen 10.01.2016

Volleyball Oberliga Damen

SV Union Lohne - FC Schüttorf 09 3:0 / 77:62 (25:18 27:25 25:19)

Revanche geglückt

Erfolgreich konnten sich die Lohner Damen für die einzige Hinrundenniederlage gegen den Tabellendritten aus Schüttorf revanchieren. Gute Blockarbeit und starke Angriffe über die Mitte machten den Unterschied in einem Spiel das von zahlreichen langen Ballwechseln aufgrund der guten Abwehrarbeit auf beiden Seiten geprägt war. Konzentriert, allerdings nicht mit den besten Aufschlägen begannen die Lohner den ersten Satz, in dem eine 17:9 Führung zum 25:18 Satzgewinn reichte. Der zweite Satz war dann eine enge Angelegenheit mit dem besseren Ende für den Spitzenreiter. Nach einem 7:12 Rückstand lag Lohne zum Satzende 22:19 vorn als man sich mehrere Aufschlagfehler leistete und sogar zwei Satzbälle abwehren musste. Eva Stevens gelangen dann aber die entscheidenden letzten drei Punkte. Im dritten Satz setzte sich die Heimmannschaft kontinuierlich vom Gegner ab und gewann auch diesen und damit das Spiel verdient mit 3:0.

SV Union Lohne -VSG Hannover 3:2 / 97:84 (25:15 25:13 17:25 15:25 15:6)

Fehlende Konstanz

Ins zweite Spiel ging das Lohner Team mit fünf neuen Gesichtern und setzte auf die gute Leistung des ersten Spiels noch einen drauf. Ganz starke Aufschläge von Zuspielerin Luisa Lüpken, die ihre Angreifer auch am Netz immer wieder gekonnt freispielte, sorgten in den ersten beiden Sätzen für jeweils deutliche Endstände. Im dritten Satz sah alles nach einem klaren 3:0 aus, da Lohne schnell wieder mit 11:6 vorne lag. Danach glich Hannover zum 11:11 aus und auf Lohner Seite lief nichts mehr zusammen. Trotz drei Wechseln erreichte die Heimsechs nur noch 17 Punkte. Auch im vierten Satz fand Lohne den Faden lange Zeit nicht wieder und Hannover steigerte sich immer mehr. Auf Lohner Seite hatte der Block gegen die immer stärker agierenden Außenangreifer immer öfter das Nachsehen, sodass auch der vierte Satz verloren ging. Allerdings gelangen beim 21:9 Zwischenstand fünf Punkte in Folge, sodass die Sicherheit ins Spiel zurückkehrte um selbstbewusst in den Entscheidungssatz zu gehen. Hier war die Spielstärke aus den ersten beiden Sätzen zurück und Hannover erreichte nur noch 6 Punkte.

Insgesamt sahen die ca. 200 Zuschauer, die das Team lautstark unterstützten, bis auf die Schwächephase gegen Hannover eine ganz starke Leistung ihrer Heimmannschaft.

Union Lohne: Eva Welling, Britta Schoo, Sophia Hofschröer, Rebekka Albers, Eva Stevens, Franziska Menger, Birgitta Düttmann, Hanna Diek, Katharina Schöttmer, Jana Krieger, Luisa Lüpken, Svenja Krieger, Lena Altendeitering

Volleyball 1. Damen 20.12.2015

Volleyball Oberliga Damen

VfL Wildeshausen - SV Union Lohne 0:3 (25:27 22:25 15:25)

Mühevoller Arbeitssieg beim Schlusslicht

Das hier der Letzte gegen den Ersten der Oberliga spielt war lange Zeit nicht zu sehen. Wildeshausen lag im ersten Satz schon mit sechs Punkten vorn als Sophia Hofschröer mit ihrer Aufschlagserie den Spitzenreiter nach vorn brachte. Denkbar knapp war dann auch der Endstand mit 27:25 für die Gäste aus der Grafschaft. Mit dem Satzgewinn im Rücken spielten die Lohner allerdings auch im zweiten Satz ohne Selbstvertrauen und konnten sich wieder erst am Satzende ein wenig absetzen. Im dritten Satz fanden die Gäste dann endlich zur Normalform und hielten den Gegner mit lautstarker Unterstützung von der Bank deutlich auf Distanz. Letztendlich erzielte man aber die erhofften drei Punkte zum Rückrundenauftakt und bleibt in der Tabelle vorn.

SV Union Lohne: Britta Schoo, Sophia Hofschröer, Rebekka Albers, Eva Stevens, Franziska Menger, Birgitta Düttmann, Hanna Diek, Katharina Schöttmer, Jana Krieger, Luisa Lüpken, Svenja Krieger, Lena Altendeitering

Volleyball 1. Damen 06.12.2015

Volleyball Oberliga Damen

TSG Westerstede - SV Union Lohne 1:3 (25:22 19:25 19:25 17:25)

Lohne hält die Verfolger auf Abstand

Mit weiteren drei Punkten im Gepäck kehrten die Lohner Volleyball Damen vom Tabellenzweiten aus Westerstede zurück.
Im ersten Satz setzte sich die Heimmannschaft schnell mit 10:5 Punkten ab. Lohne kämpfte sich zwar auf 22:24 heran, kam aber aufgrund zahlreicher Eigenfehler nicht für den Satzgewinn infrage. Im zweiten Satz erspielte sich Lohne einen 21:14 Vorsprung den man sich bis zum Satzende nicht mehr sich nehmen ließ. Auch im dritten Satz fand Westerstede gegen die von Zuspielerin Eva Stevens immer wieder frei gespielten Mittelangreifer kein Rezept. Im vierten Satz lagen die Gäste aus der Grafschaft schnell mit 12 :1 in Front, ließen  den Gegner zwischenzeitlich zwar noch einmal herankommen, gewannen aber auch diesen Satz und das Spiel verdient mit 3:1.

SV Union Lohne: Eva Welling,Britta Schoo, Sophia Hofschröer, Rebekka Albers, Eva Stevens, Franziska Menger, Birgitta Düttmann, Hanna Diek, Katharina Schöttmer, Jana Krieger, Luisa Lüpken, Svenja Krieger, Lena Altendeitering

Kontakt

Geschäftsstelle

SV Union Lohne 1920 e.V.
Jahnstraße 2
49835 Wietmarschen-Lohne

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

dienstags 17:30 - 19:00 Uhr

Wir sind auch via Email erreichbar:
info@union-lohne.de

 

Kontakt aufnehmen

Folgen Sie uns auf Social Media