SG Karlhöfen-Gnarrenburg - SV Union Lohne 0:3
(16:25, 20:25, 19:25)
Ein tolles Geschenk zu Nikkolaus machten sich die Lohner Damen mit einem unerwartet klaren 3:0 Sieg beim Tabellendritten in Gnarrenburg. Die Nominierung zur GN Mannschaft des Jahres hatte für zusätzliche Motivation auf dem Weg in den Kreis Rotenburg gesorgt. Bis zum 6:4 im ersten Satz war es noch ein ausgeglichenes Spiel, dann fand jedoch Sophia Hofschröer den Schwachpunkt in der gegnerischen Annahme und Lohne setzte sich mit 13:5 ab. Diesen Vorsprung brachte man mit einer konzentrierten Leistung zum 25:16 ins Ziel.
Im zweiten Satz lag man 10:12 hinten als Birgitta Düttmann mit einem spektakulären Hechtbagger gegen die starke Vivien Kulik auf Gnarrenburger Seite ein Zeichen setzte. Kathi Schöttmer, die mit guter Übersicht die Abwehr lautstark dirigierte, schlug dann fünfmal in Folge zum 15:12 für Lohne auf und brach damit die Gegenwehr der Heimmannschaft.
Im dritten Satz ging dann die Gnarrenburger Spielertrainerin vom Feld und Lohne spielte weiterhin auf die Schwachpunkte im kleinen Kader der Gnarrenburger. Hanna Diek glänzte, von Luisa Lüpken gekonnt in Szene gesetzt, mit einer unglaublichen Erfolgsquote im Angriff und die gesamte Mannschaft setzte die taktische Marschroute des Trainers erfolgreich um, sodass der Sieg auch in der Höhe verdient war.
SV Union Lohne: Luisa Lüpken, Rebekka Albers, Katharina Schöttmer, Hanna Diek, Jana Krieger, Franziska Menger, Britta Schoo, Svenja Krieger, Eva Welling, Sophia Hofschröer, Birgitta Düttmann
BW Emden Borssum - SV Union Lohne 3:0
(25:20, 25:10, 28:26)
Ohne Satz und Punkt kehrte der SV Union am Wochenende aus Emden zurück, obwohl man sich im Vergleich zur Vorwoche zumindest in zwei Sätzen stark verbessert zeigte. Bis zum 18:18 spielte man im ersten Satz auf Augenhöhe mit dem Regionalligaabsteiger, am Satzende ließ man die Heimmannschaft dann noch mit 25:20 davon ziehen.
Im zweiten Satz war dann wieder das zweite Gesicht des SV Union zu erleben: Ohne Mut und völlig unkonzentriert mit einer schwachen Annahme ging man mit 25:10 unter. Allerdings kam man in Satz Nummer drei mit einer tollen Leistung zurück. Sophia Hofschröer brachte Lohne mit 7:1 in Front und diesen Vorsprung hielt man lange. Zum Satzende wurde es dann noch einmal eng, da nicht mehr genug Druck erzeugt wurde um die große Mittelangreiferin aus dem Spiel zu nehmen.
Die zahlreichen Zuschauer peitschten die Borssumer nach vorne und die Lohnerinnen konnten ihren Satzball beim 25:24 leider nicht verwerten.
„Ich kann meiner Mannschaft heute nur im zweiten Satz einen Vorwurf machen, im dritten hat sie schon an ihrem Limit gespielt und der Gegner war heute einfach zu stark für uns“ war das Resümee von Trainer Harald Nüsse.

U 14 qualifizieren sich für die Unterbezirksmeisterschaften
Die U14 Volleyballerinnen aus Lohne qualifizierten sich bei den Kreismeisterschaften in Wietmarschen für die Unterbezirksmeisterschaften.
Zur erfolgreichen Mannschaft gehören: Johanna Muntel, Jana Brüning, Linda Frese,Wibke Drees, Lisa Pöling und Sarah Greiten
U12 qualifiziert sich für die Bezirksmeisterschaft
Die U12 Volleyballerinnen aus Lohne qualifizierten sich bei den Kreismeisterschaften in Emlichheim für die Bezirksmeisterschaft.
Zur erfolgreichen Mannschaft gehören:
Lisa Pöling, Wiebke Drees,Linda Frese, Jana Brüning
