Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Heute nahmen Sabine Kretschmann und Magret Reiners erfolgreich am Midwinter Marathon in Apeldoorn teil.
Während Sabine bei dem top organisierten Lauf über die 25km startete, ging Magret über die 16,09km an den Start. Beide zeigen sich mit ihren Ergebnissen über die schöne, aber auch anspruchsvolle Strecke zufrieden.
Wir gratulieren beiden zu den tollen Leistungen und wünschen gute Erholung!
SV Union Lohne - Oldenburger TB (27:25, 25:19, 21:25, 22:25, 12:15)
Im ersten Satz eröffnete Oldenburg das Spiel mit einer anfänglichen 4:0 Führung für den OTB, die durch die Aufschlagsserie von Linda Frese ausgeglichen wurde. Das Match verlief auf Augenhöhe, fand jedoch mit einem positiven Abschluss für den OTB seinen Höhepunkt.
Im zweiten Satz dominierten die Oldenburgerinnen das Geschehen mit einer soliden Führung und geschickter Verteidigung. Den Lohnerinnen fiel es schwer, Lücken in der Abwehr zu finden, und einige Eigenfehler auf Lohner Seite spielten den Oldenburgerinnen in die Karten. Trotz einer Aufschlagsserie von Merle Gossling ging auch dieser Satz bedauerlicherweise an den OTB.
Der dritte Satz markierte eine entscheidende Wende, als die gestärkten und hoch motivierten Lohnerinnen erneut ihr Können unter Beweis stellten. Obwohl die Oldenburgerinnen zu Beginn einen Vorsprung erkämpften, konterten die Lohnerinnen erfolgreich die aufkommenden Unsicherheiten beim OTB.
Mit dem frischen Wind aus dem vorherigen Satz setzten die Lohnerinnen im vierten Durchgang durch eine erneute Aufschlagsserie von Linda Frese die Akzente. Ein Vorsprung von 1:9 wurde kontinuierlich ausgebaut, trotz einiger Eigenfehler und treffender Aktionen des OTB. Dank einer konzentrierten Leistung behielt Lohne einen kühlen Kopf und setzte sich durch. Jetzt heißt es, Kräfte für den bevorstehenden Tie-Break zu sammeln.
Auch der Tie-Break erwies sich als hart umkämpft. Taktische Auszeiten und geschickte Wechsel ermöglichten es den Lohnerinnen jedoch, den Satz für sich zu entscheiden und somit zwei wichtige Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Die goldene MVP ging an Merle Gossling die mit vielen Aufschlagsserien und Druck am Netz den Gegner zum wackeln brachte. Die silberne MVP Medaille gewann die Libera Anna Thuernagel.
Jetzt heißt es erstmal 3 Wochen spielpause in denen wir uns auf den USC Braunschweig vorbereiten. Danke an die vielen Fans die den Weg auf sich genommen haben um uns zu unterstützen.
Morgen ist es soweit. Die Profis der HSG empfangen die Ligakonkurrenten aus Hagen zum Härtetest in Lohne.
Tickets gibt es noch vor Ort!
Weitere News gibt es im Newsarchiv.