Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Die U20 Mannschaft des SV Union Lohne hat sich am Freitag hochmotiviert auf den Weg nach Braunschweig gemacht. Dort fand am Wochenende die Nordwestdeutsche Meisterschaft in Vechelde statt. Die Mannschaft von Trainerin Roos Haarland und Waltraud Brüning erwischte eine schwere Vorrundengruppe, die mit dem @scspellevenhaus.volleyball sogar den späteren Vizemeister beinhaltete. Hier wurden zwei gute Spiele absolviert. Doch es sollte nicht für einen Sieg reichen, sodass die U20 die Zwischenrunde leider nicht erreichte. Die Mannschaft landete in der Gruppe, die um den 9. Platz kämpften. Mit drei Souveränen Siegen und einer super Teamleistung verabschiedeten sich die Mädels aus Vechelde.
Danke an die Heimmannschaft für die Organisation und herzlichen Glückwunsch an den Nordwestdeutschen Meister @scu.volleyball .
Ein Lauerlebnis der besonderen Art wurde heute in den Gewächshäusern von Emsflower in Emsbüren geboten. Auch einige unserer Läufer/innen starteten bei der siebten Auflage des Glashauslaufes.
Unser Laufnachwuchs startete über 1700m und erzielte tolle Ergebnisse. Anna Feldschnieders, Tilda Wichtrup, Greta Focks und Leonie Grussel (alle U10) blieben alle unter einer Laufzeit von 9 Minuten. Leopold Feld und Max Wübker, die in der Alterklasse U14 starteten, unterboten sogar die 8 Minuten.
Über die 10km starteten Jenny Feldschnieders (47:18min,🥈2. Platz AK W40), Mark Feldschnieders(37:08min, 4. Platz AK M40), Winfried Hacke (38:19min,🥇1. Platz AK M55) und Armin Schiller (42:32min, 11.Platz AK M45).
Wir gratulieren alle Teilnehmer/innen zu diesen klasse Leistungen zu Beginn der Laufsaison und wünschen gute Erholung!
Anders lässt sich der 6:1-Sieg der Zweitvertretung von Union Lohne schwer beschreiben. Das unglücklich im Februar angesetzte Nachholspiel wurde am heutigen Sonntag unter Dauerregen und bei ordentlich Wind durchgezogen. Die Lohner ließen allerdings, trotz zwischenzeitlichem 1:1-Ausgleich der Hausherren, keine Zweifel aufkommen und schossen Sparta Nordhorn 2 aus dem Stadion. Maßgeblichen Anteil an diesem Sieg hatte Stürmer Felix Eling, der fünf der sechs Tore erzielte und damit seine Bilanz auf 22 Tore in 14 Spielen ausbaute.
Für die Zweite ist es der 14. Sieg im 14. Spiel, die Serie hält und die Mannschaft nimmt den Schwung aus dem positiven Vorbereitungsauftakt mit in die nächsten Wochen. Dank gebührt auch den, trotz des unschönen Wetters, zahlreichen Lohner Fans, die definitiv auch ihren Anteil am Auswärtssieg hatten.
Weitere News gibt es im Newsarchiv.



