Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Für die 1. Damen steht am Wochenende das letzte Spiel des Jahres an. Die Lohnerinnen treffen am Samstag um 18 Uhr auswärts auf den TuS Zeven.
Im Hinspiel konnten sie das Spiel nach einem 0:2 Rückstand noch drehen und letztendlich 2 Punkte ergattern. Zeven belegt momentan mit 4 Punkten den letzten Tabellenplatz, während Lohne mit 11 Punkten auf dem 6. Platz steht.
Nach dem 3:2 Sieg der letzten Woche in Hannover möchte die 1. Damen daran anknüpfen und sich die letzten Punkte im Jahr 2023 sichern.
Die erste Mannschaft kann sich zur neuen Saison über einen weiteren Betreuer freuen, denn Carsten Striedelmeyer wird das Team ab der neuen Saison unterstützen. Der gebürtige Nordhorner wohnt seit einigen Jahren mit seiner Familie in Lohne und möchte sich im Verein engagieren. Es wird immer schwerer, Leute für Ehrenämter zu begeistern, umso mehr freut es mich, dass wir Carsten dazu bekommen, sagt Thomas Müller, der auch neben dem Platz gut mit Carsten befreundet ist.
Das Betreuerteam umfasst somit ab der kommenden Saison vier Personen, die sich um viele Belange der Spieler kümmern. Die Arbeit vor und nach dem Spiel ist nicht zu unterschätzen und kann gar nicht hoch genug angerechnet werden, das wissen Müller, Oevermann und Stricker selber aus ihrer aktiven Zeit als Fußballer.
Weitere News gibt es im Newsarchiv.