Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.

Über 3000 Mitglieder - Eine Familie

Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen. 

Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.

Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.

In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.

Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne. 

Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig. 

Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!

Social Media

Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen

    

⚽️ FUSSBALL: Derby endet mit Remis

Im mit Spannung erwarteten Bezirksliga-Derby trafen am Freitagabend die ersten Damenmannschaften der SG Lohne/Wietmarschen und der SG Georgsdorf/Veldhausen im Lohner Jahnstadion aufeinander. Die Partie endete mit einem 1:1-Unentschieden.

Die Gastgeberinnen der SG Lohne/Wietmarschen starteten besser in die Partie und bestimmten das Geschehen über weite Strecken der ersten Halbzeit. Die Führung in der 23. Minute: Nach einer präzise getretenen Ecke von Marie Reiners stieg Bianca Timmers am höchsten und köpfte zur 1:0-Führung ein. Auch im weiteren Verlauf hatten die Gastgeberinnen mehr vom Spiel, konnten aber keine weiteren Treffer erzielen.
Nach dem Seitenwechsel wendete sich das Blatt. Die Gäste aus Georgsdorf/Veldhausen kamen nun besser ins Spiel und profitierten dabei auch von zunehmenden Unsicherheiten im Spielaufbau der Heimelf. In der 77. Minute fiel schließlich der Ausgleich: Die Gäste nutzten eine ihrer Chancen und kamen verdient zum 1:1.
Trotz einiger Offensivaktionen auf beiden Seiten blieb es bis zum Abpfiff bei der Punkteteilung.

Aus Sicht der SG Lohne/Wietmarschen wäre an diesem Abend sicherlich mehr möglich gewesen, doch letztlich müssen sich beide Teams mit einem Zähler begnügen.
🏐VOLLEYBALL: U13 erfolgreich bei der NWDM in Braunschweig

Erstmals für die NWDM des Jahrgangs 2013 qualifiziert, startete die U13 freitags gut gelaunt auf den Weg nach Braunschweig. Ein Geburtstag und ein gemeinsames Buffet mit mitgebrachten Leckereien – der Freitag Abend war früh beendet, wollte man doch fit sein für den Turnierbeginn am Samstag morgen.

Gut ausgeruht und motiviert starteten die Mädels in das Turnier. Im ersten Spiel trafen sie auf den SCU Emlichheim, wie im Endspiel bei der Endrunde in Hoogstede. Mit einer starken Leistung gelang ein klarer 2:0-Sieg, der alle überraschte. Auch GfL Hannover wurde souverän 2:0 besiegt, damit war Lohne Gruppensieger.

Am Samstagabend traf Lohne im ersten Spiel der Zwischenrunde auf FC Leschede. Ein enges Match, auch hier ging Lohne mit einem 2:0 Sieg vom Feld. Der Tag klang gemütlich bei einer gemeinsamen Pizza aus.

Am Sonntagmorgen setzten die Lohner Mädels ihre Erfolgsserie fort. Mit zwei ungefährdeten 2:0 Siegen gegen Belm-Powe und Bad Pyrmont sicherte sich Lohne auch den Sieg in der Zwischenrunde.

Im Halbfinale kam es zum erneuten Duell mit Emlichheim. Das Spiel war ausgeglichen und bot viele tolle Ballwechsel. Emlichheim gewann den ersten Satz, Lohne den zweiten. Im entscheidenden Tiebreak setzte sich Emlichheim knapp durch.

Die Enttäuschung währte nur kurz, hatte man doch im nächsten Spiel – wieder gegen Leschede – die Chance eine Medaille zu gewinnen. Hier zeigte die Lohner Mädels wieder ihre spielerischen Qualitäten, der erste Satz konnte souverän gewonnen werden. Im zweiten wurde es nochmal eng. Lautstark angefeuert von den mitgereisten Eltern gewann der SV Union Lohne und sicherte sich die Bronzemedaille.

Ein tolles Turnierleistung der Mädels, sowohl spielerisch als auch als Team haben sie vollkommen überzeugt.

Zur Mannschaft gehören: Marie Focks, Hanne Vogt, Ida Kamprolf, Franziska Lambers, Lilly Rexing, Linda Grussel, Ida Lambers
🏐VOLLEYBALL: Erste Eindrücke von der DM der U14 in Dachau

Wir konnten uns heute nach einer langen, aber reibungslosen Anreise zunächst für eine Weile im Hotel ausruhen und zusammen das Wetter genießen. ☀️

Nach der Vorstellung der 32 Teams (U14w & U14m), den Grußworten von Georg Grozer, Tobias Krick und Sandra Ittlinger (per Videobotschaft), wurde gemeinsam mit allen Zuschauern die Nationalhymne gesungen. 🇩🇪🤩

Morgen früh starten wir auf Feld 2 gegen den SSC Freisen ins Turnier.
Spielbeginn ist um zirka 10:30 Uhr.

Weitere News gibt es im Newsarchiv.

Kontakt

Geschäftsstelle

SV Union Lohne 1920 e.V.
Jahnstraße 2
49835 Wietmarschen-Lohne

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

dienstags 17:30 - 19:00 Uhr

Wir sind auch via Email erreichbar:
info@union-lohne.de

 

Kontakt aufnehmen

Folgen Sie uns auf Social Media