Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Unsere zweite Herrenmannschaft schlägt im Duell der direkten Tabellennachbarn den FC Schüttorf 09 II verdient mit 3:1 (2:0). Thorben Altendeitering überragte mit seinen drei Treffern.
Die erste Halbzeit verlief zunächst beidseitig träge, bis Altendeitering eine clevere Pressing-Aktion der Lohner zur Führung abschloss. Kurz vor der Pause chippte Fynn Muntel den Ball nochmal in Altendeiterings Lauf, der vor dem Schüttorfer Keeper an den Ball kam und gekonnt vollendete. Lohne verteidigte in der zweiten Halbzeit leidenschaftlich und zeigte, warum man sie die Eisernen nennt. Den Anschlusstreffer per Kopf konterte Altendeitering mit einer starken Einzelaktion, die die Partie endgültig entschieden hat.
Einen bitteren Beigeschmack erhielt der überlegene Sieg durch die Knieverletzung von Simon Lübbert zL sowie die rote Karte für Wolfgang Timmers in der Nachspielzeit, die alle Lohner völlig überrascht zurücklässt. Hier besteht die Hoffnung, dass bei der Sperre korrigierend eingegriffen wird.
Gute Neuigkeiten sind in der Kaderplanung für die kommende Saison 2025/2026 zu vermelden: Christof Herbers, der seinen Posten als sportlicher Leiter an Hendrik Menger abtritt, hat nochmal gezaubert und Nico Frese, Lennart Greve und Jonas Lammers für die Zweite überzeugen können. Charakterlich und fußballerisch sind alle Rückkehrer ein großer Gewinn für das Team von Manni Meemann.
Am Freitag trafen sich Mitglieder/Spieler der Volleyballabteilung um die Beachplätze für den Sommer herzurichten. Auf den drei Plätzen wurden die Seitenlinien befestigt, Netze aufgehangen, Unkraut entfernt und zu guter Letzt der Sand gerade gezogen.
Wir freuen uns auf die Beachsaison und bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Helfern.
Am Samstag war Weiße Elf Nordhorn zu Gast in Lohne. Unsere U19 startete gut in das Spiel. Sie ließen den Gegner überhaupt nicht ins Spiel kommen und erspielten sich einige Torchancen. Es dauert aber bis zur 45. Spielminute bis Hannes Pollmann nach Pass von Christian Helming den Ball über die Linie brachte. So ging es dann auch mit einer 1:0 Führung in die Pause.
Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte unsere U19 auf 2:0. Einen Freistoß von der Strafraumgrenze konnte der gegnerische Torwart nur direkt nach vorne abwehren. Diesen Fehler nutzte Robin Overberg aus.
Ab der 60. Minute kippte das Spiel nach und nach. So kam der Gegner in der 81. Minute nach einem Freistoß zum Anschlusstreffer. In der Nachspielzeit mussten unsere Nachwuchskicker dann leider den Ausgleich hinnehmen.
Weitere News gibt es im Newsarchiv.