Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Am kommenden Samstag, den 14.12.2024, tritt die 1. Damen im Abendspiel gegen GfL Hannover an.
Der erste Aufschlag um das Annähern an die Tabellenmitte erfolgt um 20:00 Uhr. Hannover liegt zurzeit mit 2 Punkten Vorsprung, aber einem Spiel mehr, einen Platz vor den Unionerinnen. Der SVU möchte mit einem Sieg den Tabellenkeller verlassen! Dass dies möglich ist, zeigt die kämpferische Leistung aus dem letzten Spiel gegen den Tabellenführer Bremen, in dem ein Punktgewinn zum Greifen nah war.
Hey, ich bin Christof Herbers! Vor einigen Jahren kam ich erstmals mit Indoor Cycling in Berührung und war sofort begeistert. Als ich hörte, dass beim SV Union Lohne ein Trainer für die Alt-Herren-Abteilung gesucht wird, dachte ich mir: Warum nicht ich?
Nach einer kurzen Überlegung und der passenden Ausbildung war ich bereit, euch auch in der dunklen Jahreszeit ein Radtraining zu ermöglichen. Schließlich macht das Training nicht nur Spaß, sondern hält uns auch fit!
Jetzt freue ich mich über jeden, der Lust hat, Indoor Cycling auszuprobieren – vor allem aus unserer Alt-Herren-Gruppe! Kommt vorbei, lasst uns gemeinsam an unserer Fitness arbeiten und den Spaß am Sport teilen.
Die nächste Trainerin ist unsere neuste Trainerin!
Anita Oevermann fährt seit diesem Sommer mittwochs abends von 17.30 - 18.30 Uhr.
Aufs Indoor Cycling aufmerksam geworden ist sie schon bevor unser Indoor Cycling Raum vom SV Union Lohne überhaupt fertig war. Die vorgeschaltete Werbung mit den ausgebildeten Trainern hat ihr Interesse an diesem genialen Ausdauersport geweckt. Sie wollte unbedingt von Anfang an dabei sein und diesen neuen Sport für sich ausprobieren.
Die regelmässige Teilnahme an den Kursen haben sie so inspiriert, dass sie eigenständig eine Ausbildung in Hagen bei ICG gemacht hat! Die abwechslungsreichen Positionswechsel im Takt zur Musik und das schweisstreibende Auspowern in der Gruppe machen ihr einfach super viel Spaß!
Ausserdem können jung und alt gemeinsam diesem Sport nachgehen. Jeder kommt schnell rein und fährt nach seiner eigenen Fasson. Es ist wie tanzen! Man muss sich also nicht entscheiden, ob ich in die Disco oder zum Sport gehe, beim Indoor Cycling hat man direkt beides.
Anita freut sich weiterhin auf viele motivierte Teilnehmer!
Weitere News gibt es im Newsarchiv.