Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Mein Name ist Yvonne Timm. Ich bin 48 Jahre und habe schon immer gern Sport gemacht. Weil mir die Kombination aus sportlicher Anstrengung im Rhythmus der Musik schon immer gefiel, war ich schon in meiner allerersten Indoor Cycling Stunde total begeistert von dieser Art Sport. Daher habe ich mich vor ca. 4 Jahren entschieden, meinen Trainerschein für Indoor Cycling zu machen.
Beim SV Union Lohne bin ich gelandet, weil der neue Cyclingraum mit Leben und einem abwechslungsreichen Kursangebot gefüllt werden wollte. In den Reihen der Lohner Radsportlern fühle ich mich absolut wohl.
Die 1. Damen bestreitete am Sonnabend ihr letztes Heimspiel der Saison in der Halle am Park. Dort zeigten sie eine starke Leistung gegen den aktuellen Tabellenführer TV Eiche Horn Bremen.
Im ersten Satz musste sich die 1. Damen erstmal an die harten Angriffe und die starken Abwehraktionen der Bremer gewöhnen und fanden dadurch erst spät in den Satz. Dieser ging dann auch zu 18 verloren. Im zweiten Satz fanden die Lohnerinnen besser ins Spiel und konnten durch gute Abwehr- und Annahmeaktionen punkten. Beide Teams schenkten sich nichts, sodass der Satz knapp aber verdient an die Lohnerinnen ging. Auch im dritten Satz spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe, allerdings mit dem besseren Ende für die Bremer Mannschaft. Im vierten Satz sicherten sich die Bremerinnen einen Vorsprung von 21:13. Doch die Lohnerinnen wollten nochmal angreifen und konnten vor allem durch gute Aufschläge von Rosa Krüger bis 19:21 rankommen. Leider reichte es am Ende nicht für den 5. Satz und der TV Eiche Horn siegte mit 3:1.
Merle Gossling sicherte sich mit ihren starken und variablen Angriffen die silberne MVP Medaille. An Hanna Laukötter ging die goldene Medaille.
Die 1. Damen bedankt sich für die Unterstützung der heimischen Fans!
Unsere F3 Nachwuchsfussballer haben den Jahresabschluss nach einer bisher erfolgreichen Saison mit einem gemeinsamen Essen bei @istanbul.pizzeria.lohne gefeiert.
Weitere News gibt es im Newsarchiv.