09.05.2020

Corona-Krise - Information an alle Abteilungsleiter*innen, Übungsleiter*innen und Sportler*innen des SV Union Lohne
Wiederaufnahme des Sportbetriebes am 11. Mai 2020

Liebe Abteilungsleiter*innen, Übungsleiter*innen und Sportler*innen des SV Union Lohne,

nachdem die Sportvereine des Landes Niedersachsen das positive Signal des Innenministeriums zur Wiederaufnahme des Sportbetriebes im kontaktlosen Outdoorsport erhalten haben, ist auch beim SV Union Lohne ab Montag, 11. Mai 2020, ein eingeschränkter Sportbetrieb unter Einhaltung bestimmter Regeln wieder gestattet.

Dem Vereinsvorstand ist es dabei äußerst wichtig, dass diese Öffnung des Sportbetriebes von allen Beteiligten mit Verstand und Augenmaß erfolgt, um die Gefahr von Neuinfektionen, die sicherlich ein Sportverbot über einen längeren Zeitraum auslösen würden, zu minimieren.

 

Daher wurden mehrere Dokumente zusammengestellt, die es unbedingt und uneingeschränkt zu beachten gilt:

 

1. Verhaltens- und Hygieneregeln

Die im Dokument „Verhaltensregeln während der Corona-Pandemie“ aufgelisteten Regeln sind einzuhalten.

 

2. Unterweisung und Anwesenheitsliste

Jeder Trainer verpflichtet sich, alle Trainingsteilnehmer mindestens einmal vor der ersten Wiederaufnahme des Sportbetriebes bezüglich der aufgestellten Verhaltensregeln zu unterweisen. Zudem muss er bei jedem Training Ort, Uhrzeit und Teilnehmer notieren, um mögliche Infektionsketten nachverfolgen zu können. Beides wird im Dokument "UL- Bestätigung Verhaltensregeln und Anwesenheitsliste-Corona" (PDF oder xlsx) festgehalten. Der hauptverantwortliche Trainer muss diese Information aufbewahren und auf Verlangen vorzeigen können.

 

3. Zugang zum Sportgelände

Zur Vermeidung von Neuinfektionen wurden die Zugänge zum Sportgelände verändert und eine neue Zugangsregelung erstellt. So bleibt z. B. der Hauptzugang zum Sportgelände bis auf weiteres gesperrt. Einzelheiten sind dem Dokument „UL-Corona-Verhaltensregeln-Zugänge- Sportanlage" zu entnehmen.

 

Der Vorstand behält sich vor, selbst oder durch Dritte die Einhaltung der Verhaltensregeln und die oben genannte Dokumentation zu überprüfen. Sollte es Fragen oder Probleme bezüglich des Sportbetriebes während Corona-Pandemie geben, wendet euch bitte an eines der Vorstandsmitglieder (Coronabeauftragte).

 

Wir wünschen euch nach der langen Zeit der Abstinenz viel Freude bei euren sportlichen Aktivitäten.

 

Der Vorstand des SV Union Lohne

03.05.2020

Corona-Krise - Information an alle Abteilungsleiter*innen, Übungsleiter*innen und Sportler*innen des SV Union Lohne

Öffnung des Sportbetriebes während der Corona-Krise, Lohne, 3. Mai 2020

Liebe Abteilungsleiter*innen, Übungsleiter*innen und Sportler*innen des SV Union Lohne,


sicherlich habt Ihr bereits aus den Medien erfahren, dass die verantwortlichen Politiker des Landes Niedersachsen nach einer langen Zeit der sportlichen Abstinenz eine langsame Öffnung des Sportbetriebes (z. B. kontaktloser Outdoorsport) unter bestimmten Auflagen in den Vereinen planen.
Einige Vereinsmitglieder sind deshalb bereits an den Vorstand des Vereins herangetreten und haben sich erkundigt, zu welchem Zeitpunkt und in welchem Umfang sportliche Aktivitäten am Sportgelände wieder durchführbar sind.
Der Vorstand des SV Union Lohne kann eine teilweise Wiederherstellung des Sportbetriebes nur zulassen, wenn eine neue niedersächsische Verordnung zum Schutz von Neuinfektionen mit dem Coronavirus dazu offiziell in Kraft tritt und eine Allgemeinverfügung des Landkreises Grafschaft Bentheim dem Verein zugeht. Der Eingang dieser Dokumente ist nicht vor dem 6. Mai 2020 (Mittwoch) zu erwarten.
Im Anschluss daran werden am Sportgelände in Absprache mit der Gemeinde als Eigentümer aller Sportstätten die aus den neuen Bestimmungen zur Vermeidung von Neuinfektionen hervor-gehenden organisatorischen Vorgaben (Hygieneplan, Markierungen zur Abstandswahrung, Schaffung von Zuwegungen usw.) unter Mithilfe der jeweiligen Abteilungen hergestellt werden müssen. Das wird einige Zeit in Anspruch nehmen, so dass am Sportgelände voraussichtlich frühestens am 11. Mai 2020 (Montag) eingeschränkt Sport betrieben werden kann. In welcher Art und Weise dieses erfolgen kann und welche Auflagen dabei zu berücksichtigen sind, wird aus der Verordnung bzw. aus der Allgemeinverfügung hervorgehen.


Am Sportgelände darf daher weiterhin bis einschließlich 10. Mai 2020 (Sonntag) kein Vereins-sport jeglicher Art stattfinden. Teilt dieses bitte den Übungsleiter*innen und Sportler*innen Eurer Abteilung mit.


Wir alle sind Sportler*innen und sehnen uns nach den ersten Trainingsabenden auf dem Sport-gelände. Bitte habt Verständnis dafür, dass die Vorgaben einzuhalten sind und die Vermeidung von Neuinfektionen oberste Priorität haben muss. Deshalb bitten wir alle Vereinsmitglieder noch um ein wenig Geduld. Sobald der Verein das positive Signal seitens der Politik erhält, steht der Verein einer wie auch immer dann geregelten Öffnung des eingeschränkten Sports selbstver-ständlich nicht im Wege. Der Vorstand des Vereins wird dann zeitnah die Abteilungsleiter*innen informieren.

 

Vielen Dank für Euer Verständnis.
Der Vorstand des SV Union Lohne

Volleyball 1. Damen 07.04.2020

Volleyball 1. Damen

Corona kennt kein Erbarmen

Wir sind die 1. Damen vom SV Union Lohne
und bestimmt nicht ganz ohne
Zu unserem Team gehören 12 starke Spieler,
die in der Halle rannten, auf und nieder
In der Sporthalle am Park
trainierten wir jeden zweiten Tag
Lauthals angefeuert auf der Trainerbank von Kathi,
wurde dank ihr jedes Spiel zur Party
Harry war auch immer dabei
und so war das Training bei uns der Oberschrei
Auch wenn der Klassenerhalt das Saisonziel war,
ist unser 4. Platz doch einfach wunderbar
"Union schießt Spelle aus eigener Halle"
lautet der Titel für uns alle
Harry hat uns neue Tricks gelehrt
und somit eine tolle Saison beschert
Unser Kloatscheeten war wie jedes Jahr legendär
wir wünschten es gäbe im Jahr davon mehr
Jetzt müssen wir erst Corona besiegen
um uns wieder in den Armen zu liegen
Nächste Saison greifen wir dann wieder in der Regionalliga an
und sind gespannt was man dann erreichen kann
Unsere Fans brauchen wir dabei
dann wirds vielleicht auch mal Platz drei

Jugendfußball 25.03.2020

Stickerheft - Stickerstars Nachspielzeit! Hol´dir jetzt die letzten Sticker im Shop!

...die letzte Tauschbörse mußte leider aus gegeben Anlass ausfallen und die Abverkaufsphase im Edeka Markt Dohle ist inzwischen beendet.
*** Sofern die derzeitigen Kontakteinschränkungen irgendwann mal wieder aufgehoben werden, werden wir wahrscheinlich nochmal eine Tauschbörse veranstalten ***
Ihr wollt aber bestimmt noch Euer Album vervollständigen! Dazu könnt Ihr natürlich weiter unter Euch tauschen, aber es gibt auch die Möglichkeit bis zu 30 Einzelsticker nachzubestellen.

Dazu geht einfach auf die Shopseite von Stickerstars: https://shop.stickerstars.de/

Hier könnt ihr pro Bestellung 30 Einzelsticker nachbestellen. Alle anderen Shopartikel sind natürlich auch weiterhin verfügbar. Erhältlich bis zum 10.01.2021 !

Alles nach dem Motto: Stickerstars Nachspielzeit! Hol´dir jetzt die letzten Sticker im Shop!

Zum Album

Jugendfußball 08.03.2020

Stickerheft - 2.Tauschbörse

Mega !

auch die 2.Tauschbörse am vergangenen Samstags Nachmittags den 07.03.2020 wurde begeistert in Anspruch genommen. Das Sammeln läuft so langsam auf seine Höhepunkt hinaus - ein volles Stickeralbum ist das Ziel.

Bis zum 21.03.2020 können die Sticker noch bei Dohle käuflich erworben werden bzw. werden in Aktionen im Dohle Markt angeboten.

Am 28.03.2020 findet dann als Abschluß die letzte Tauschbörse statt - Endspurt !

Aber zum Trost! Ist auch dann das Album noch nicht voll, können fehlende Sticker bei Stickerstars in kleinen Mengen erworben werden (Details dazu folgen...) 

Weitere Eindrücke

Volleyball 1. Damen 02.03.2020

SC Langenhagen - SV Union Lohne         3:0 / 75:67 (25:23 25:21 25:23)

Klassenerhalt trotz schwacher Leistung

Die gute Nachricht vorweg: Trotz der deutlichen Niederlage in Langenhagen hat sich der SV Union eine weitere Saison in der Regionalliga gesichert. Hierbei profitiert man von der Niederlage des Tuspo Weende.
In Langenhagen lag man schnell mit 3:0 hinten, erspielte sich Mitte des ersten Satzes allerdings einen 16:10 Vorsprung. Zum Ende des Satzes fruchtete die Auszeit bei einer 22:19 Führung nicht und durch ein ganz schwaches Aufschlagspiel brachte man sich noch um den schon sicher geglaubten Satz (23:25). Der Satzgewinn gab der Heimmannschaft die nötige Sicherheit und den Gästen den Rest. Schwächen in allen Spielelementen ließen den SCL im zweiten Satz schnell mit 13:7 in Führung gehen. Linda Frese am Aufschlag brachte Lohne zwar noch mal auf 17:19 heran, aber auch fünf Spielerwechsel brachten die Gäste insgesamt nicht wieder in die Spur. Auch im dritten Satz besserte sich das Lohner Spiel nicht und beim Rückstand von 20:14 war auch das Trainerteam in der Auszeit ratlos. Sophia Hofschröer versuchte ihre Kolleginnen noch einmal zu puschen und die Grafschafter glichen noch einmal zum 23:23 aus. Den Schlusspunkt setzte aber Mittelangreiferin Smeikal-Möller auf Langenhagener Seite, die an diesem Tag vom Gästeblock einfach nicht zu stoppen war. „Diese Formschwankungen machen einen als Trainer schon ein bisschen ratlos. Nach der tollen Leistung gegen Osnabrück müssen wir heute froh sein den Klassenerhalt in trockenen Tüchern zu haben.“ ließ das Spiel einen ratlosen Trainer Harald Nüsse, der von Martina Lambers nach Kräften unterstützt wurde, auf der Bank zurück.

SV Union Lohne: Eva Stevens, Jana Brüning, Johanna Muntel, Nele Altendeitering, Sophia Hofschröer, Linda Frese, Sarah Korte, Hanna Diek, Lara Kretschmann, Merle Gossling, Jana Krieger, Svenja Krieger

Kontakt

Geschäftsstelle

SV Union Lohne 1920 e.V.
Jahnstraße 2
49835 Wietmarschen-Lohne

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

dienstags 17:30 - 19:00 Uhr

Wir sind auch via Email erreichbar:
info@union-lohne.de

 

Kontakt aufnehmen

Folgen Sie uns auf Social Media