Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Unsere zweite Herrenmannschaft musste im Ligabetrieb nach dem fulminanten Pokalerfolg gegen den SV Wietmarschen zwei Last-Minute-Niederlagen, zuletzt gegen das drittplatzierte Olympia Uelsen, hinnehmen. Durch den zuvor aber starken Lauf bleibt das Team von Torwarttrainer Stefan Nüsse auf dem fünften Tabellenplatz der Kreisliga Bentheim.
Am Sonntag trifft Union bereits um 12:30 Uhr im heimischen Stadion an der Mehrzweckhalle (Platz 3) auf den Tabellenvierten vom TuS Gildehaus. „Wir werden alles daran setzen, Revanche für die unglückliche und knappe Hinspielniederlage am ersten Spieltag zu nehmen. Im Saisonverlauf hat sich unser Spielstil gefestigt, weshalb wir nun den Topteams auf Augenhöhe begegnen können.“ gibt sich Außenverteidiger Eric Schoppe zuversichtlich.
Beim letzten Heimspiel des Jahres freut sich unsere Zweite über lautstarke Unterstützung.
Die Lohnerinnen treffen auf den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer Tuspo Weende. Leider müssen sie dabei verletzungsbedingt auf Maike Overberg verzichten, doch sie sind hochmotiviert, an ihre gute Leistung aus dem letzten Spiel gegen Emlichheim anzuknüpfen und Weende ordentlich zum Wackeln zu bringen.
Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Zuschauer und für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt!
Der vergangene Sonntag gehörte dem Kinderhandball: Insgesamt sechs Nachwuchsteams der SG Lingen-Lohne waren im Einsatz!
Die kleinsten Nachwuchshandballer aus Lingen starteten beim Mini-Turnier in Uelsen. Auch wenn der Spaß an Spiel und Bewegung im Vordergrund stand, wurde um jeden Ball gekämpft und Tore wurden ausgiebig gefeiert. 🥅 🥳
In Schüttorf war die F-Jugend aus Lohne unterwegs und bestritt Spiele gegen Nordhorn, Haren, Schüttorf und Bentheim/Gildehaus. Hier zeigten die Kinder, was sie im Training gelernt hatten und konnten das eine oder andere Tor bejubeln. 🎉💯
Ab der E-Jugend spielen unsere Teams im Liga-Betrieb.
Knapp am ersten Saisonsieg schrammte dabei die E2 im Spiel gegen den SV Quitt Ankum 2 vorbei. In der ersten Halbzeit hatten die Kinder mit dem rutschigen Hallenboden zu kämpfen, so dass es mit einem 1:3-Rückstand in die Pause ging. In der zweiten Hälfte gelang das Zusammenspiel deutlich besser, aber am Ende stand eine knappe 7:9-Niederlage.
Mehr Tore gab es anschließend in der Begegnung unserer E1 gegen die JMSG Aurich. Trotz schönem Tempo-Handball, tollen Einzelaktionen und gutem Zusammenspiel konnte die 22:29-Niederlage gegen starke Auricher nicht verhindert werden, doch das Team zeigte die bislang beste Leistung der Saison. 👏🔥
Eine richtig starken Auftritt hatte danach die D2 gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Nordhorn. In einer spannenden Partie gelang 14 Sekunden vor Schluss Tom der entscheidende Treffer zum umjubelten 16:15-Endstand! 🏆🥳
Nach der Niederlage von Nordhorn ging es im darauffolgenden Spiel für unsere D1 gegen Emlichheim um die Tabellenführung: Nach ausgeglichenem Beginn verlor das Team die Linie und geriet schnell in Rückstand, der nicht mehr aufgeholt werden konnte. Nach der 15:18-Niederlage liegt das Team nun auf Platz 3 der Regionsliga West.
#HandballLiebe #JugendHandball #SGlingenLohne #MiniTurnier #StarkeKids #LigaBetrieb #SportBegeisterung #Teamgeist #ErfolgeFeiern #NachwuchsSport #HandballCommunity #Regionsliga
Weitere News gibt es im Newsarchiv.