Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Am kommenden Mittwoch, den 13.11.2024, geht es nach Teglingen zum letzten Spiel der Hinrunde. Gegner ist die JSG Schwefingen/Meppen/Teglingen, die mit 19 Punkten auf Platz 2 der Bezirksliga steht. Die BL ist von Platz 3 bis 9 extrem eng zusammen, da wäre ein Punkt schon ein guter Abschluss, um im Mittelfeld zu überwintern.
Gestern starteten Eva Arens, Hansi Gar und Armin Schiller beim anspruchsvollen Steinhart 500 in Steinfurt.
Eva ging über die 14km an die Startlinie und finishte nach nur 1:11:18h. Damit belegte sie den 6. Platz in ihrer Altersklasse W35.
Gleich die doppelte Distanz nahm sich Hansi Gar vor. Trotz Magenkrämpfen in der zweiten Runde erlief er sich den 2. Platz in der Altersklasse M60 mit einer starken Zeit von 2:18:02h.
Über den Ultra Steinhart 666, einen Ultralauf von 56km mit ca 666 Höhenmeter, startete Armin.
Dank seiner guten Vorbereitung konnte Armin seine Zeit um 33min verbessern und überquerte nach 6:03:49h zufrieden die Ziellinie.
Herzlichen Glückwunsch und gute Erholung!
Am Samstag reiste unsere U19 zum Ligaspiel zur weißen Elf nach Nordhorn.
Von Beginn an machte unsere JSG A1 Druck auf das Tor des Gegners. In der 15. Minute befördert Christian Helming den Ball zum 1:0 ins Tor. Im weiteren Verlauf erarbeitet sich unsere U19 viele Torchancen. Ein Torerfolg blieb dabei leider aus. In der 35. Minute nutzte Phil Foppe einen Abpraller von der Latte aus und drückte den Ball ins Netz. Drei Minuten später verkürzte der Gegner jedoch auf 2:1. Kurz vor der Pause entschied der Schiedsrichter nach einem Zweikampf in unserem Strafraum auf Strafstoß. Den fälligen Elfmeter verwandelt der Gegner zum 2:2 Halbzeitstand.
Mit Anpfiff der zweiten Halbzeit war für uns klar, dass wir den Druck auf das Tor des Gegners hoch halten müssen, um mit einem Sieg nach Hause zu fahren. So dauerte es bis zur 60. Minute, ehe Christian Helming sein zweites Tor erzielte. In der 86. Minute verwandelt Hannes Pollmann einen fälligen Strafstoß zum 4:2 Endstand.
Weitere News gibt es im Newsarchiv.