Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
 Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne. 
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Abends früh dunkel und oft ungemütliches Wetter? Zeit sich im neuen Indoor Cycling Raum des SV Union Lohne auf einem der 15 Fahrräder auszupowern!
Durch die Ausbildung vereinseigener Indoor Cycling Trainerinnen und Trainer bieten wir vom Sportverein wöchentlich sieben Indoor Cycling Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Die Kurse dauern jeweils 60 Minuten und eine Teilnahme ist für Vereinsmitglieder über die Buchung in unserem Buchungssystem möglich.
In der kommenden Woche möchten wir euch täglich einen unserer Indoor Cycling Übungsleiter vorstellen und würden uns freuen, wenn ihr mal bei unserem neuen Sportangebot vorbeischaut.
Achja: Deine Mannschaft möchte sich in der aktuellen Winterpause fit halten? Dann könnt ihr unseren Indoor Cycling Raum zusammen mit einem Indoor Cycling Trainer auch als Gruppe nutzen. Vereinbart dafür am besten einen separaten Termin indem ihre eine E-Mail an anne.doleski@union-lohne.de schreibt.
Wir wünschen viel Spaß!
Nach der souveränen Rückkehr in die Kreisliga und einer guten Hinrunde in der laufenden Spielzeit haben sich die Verantwortlichen an einen Tisch gesetzt, um über die neue Saison zu sprechen. Es war auf beiden Seiten schnell klar, dass es keinen Grund gibt Veränderungen vorzunehmen. Die Zweitvertretung ist gut in die Saison gestartet und hat die Form nahezu über die gesamte Hinrunde bestätigt. Alle Beteiligten sind zufrieden mit der Arbeit und den erzielten Ergebnissen. Nun steht die Weiterentwicklung der Mannschaft im Vordergrund. In der Winterpause folgen Gespräche mit den Spielern, wobei aktuell keine gravierenden Veränderungen zu erwarten sind. Die Truppe ist intakt und die Stimmung gut. Im neuen Jahr und in der kommenden Saison soll an die bisherigen Leistungen angeknüpft werden mit dem Ziel sich weitere Highlights zu erarbeiten.
Am Samstag, den 07.12.2024 um 16:00 Uhr steht das letzte Heimspiel für die 1. Damen an. Sie treffen auf die Spielerinnen des Tabellenführers TV Eiche Horn Bremen, die letze Saison noch in der 3. Liga gespielt haben.
Nach einem spielfreien Wochenende konnten die Lohnerinnen Energie tanken und sind hochmotiviert, vor heimischem Publikum wieder anzugreifen. Dabei möchten sie wieder an die Leistung gegen Tuspo Weende anknüpfen, denn auch hier hat Lohne gezeigt, dass auch gegen Tabellenführer Punkte zu holen sind.
Für die Zuschauer wird es am Samstag leckeren, heißen Glühwein geben. Weshalb sich die 1. Damen über zahlreiche Zuschauer am Samstag um 16 Uhr in der Halle am Park freuen würde.
Weitere News gibt es im Newsarchiv.

 
     
     
    


