Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Dennis Tengen kehrt nach 3 Jahren bei Landesligist Holthausen Biene zu den Eisernen zurück, bei denen er zuvor ebenfalls 5 Jahre gespielt hat und zur Aufstiegsmannschaft von 2019 gehörte. Der 30-jährige Offensivspezialist, der seit Jahren in Lohne wohnt und auch arbeitet, freut sich auf die Mannschaft und möchte helfen unsere gesteckten Ziele zu erreichen, freuen sich die Verantwortlichen Müller, Oevermann und Stricker. Dennis wird als spielender Co-Trainer unsere Mannschaft verstärken, bestätigen der neue Cheftrainer Dennis Brode und die weiter tätigen Co-bzw. Torwarttrainer Florian Knoll und Tim Meiners.
Herzlich willkommen zurück, Dennis.
Am 20.11.2023 feierte der SV Union Lohne die erfolgreiche Eröffnung seines neuen Indoor-Cycling Raumes.
Die modern ausgestatteten Cycling-Bikes und die professionelle Ausstattung im Obergeschoss des Funktionsgebäudes bieten den Mitgliedern des SV Union Lohne von nun an die Möglichkeit, effektive und motivierende Indoor-Cycling Kurse zu absolvieren.
Die Erfolgsgeschichte dieser Eröffnung wäre ohne das Engagement von 10 qualifizierten Trainern nicht komplett. Besonders erfreulich ist, dass 8 dieser Trainer selbst Vereinsmitglieder sind, die sich durch den Erwerb eines Trainerscheins zusätzlich qualifiziert haben. Diese Trainer werden eine Schlüsselrolle dabei spielen, den Mitgliedern des SV Union Lohne qualitativ hochwertige und motivierende Indoor-Cycling Kurse anzubieten und sicherzustellen, dass alle Teilnehmer sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene gleichermaßen von den Kursen profitieren können.
Die kleine Einweihungsfeier am 14.12.2023 begann mit einer herzlichen Begrüßung durch das Vorstandsmitglied Thomas Kliemt, der die Bedeutung dieses neuen Raumes für die Sportgemeinschaft hervorhob. Der Indoor-Cycling Raum ist nicht nur eine Erweiterung der sportlichen Möglichkeiten, sondern auch ein Ort der Gemeinschaft und des gemeinsamen Engagements für die Gesundheit.
Der SV Union Lohne ist zudem dankbar für die Unterstützung seitens des Landkreises, der Gemeinde und des Kreissportbundes. Diese Fördermittel haben den Ausbau des Raumes im Funktionsgebäude ermöglicht und unterstreichen die Wertschätzung seitens der lokalen Gemeinschaft für die sportlichen Initiativen des Vereins. Der Raum konnte dank großzügiger finanzieller Unterstützung aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes Niedersachsen bzw. des Landessportbundes, des Landkreises Grafschaft Bentheim und der Gemeinde Wietmarschen realisiert werden.
Weitere News gibt es im Newsarchiv.



