Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Vergangene Woche nahmen 8 Mitglieder des RSC Lohne am Bundesradsporttreffen in Gelsenkirchen teil. Auf geplanten Touren ging es quer durch‘s Ruhrgebiet. Alte Bahntrassen und neue Radwege führten uns vorbei an viel Grün und schönen Sehenswürdigkeiten. Erstmals teilte sich die Gruppe in Schön- und Schlechtwetterfahrer. Während die Teilnehmer der Schönwettergruppe an Regentagen Sightseeing und Shopping bevorzugten, trotzte die Schlechtwettergruppe dem Regen und fuhr trotzdem. Es war eine schöne Woche mit viel Spaß und neuen Eindrücken.
Vor kurzem haben wir uns als Sportverein offiziell gegen sexualisierte Gewalt im Sport ausbilden und zertifizieren lassen. Im Zuge dessen haben wir am Sportgelände Informationsflyer zum mitnehmen sowie einen Kummerkasten installiert.
Am Freitag Abend fand das erste Mal eine Skate Night in der Lohner Sportwoche statt. Zehn Skater fuhren bei strahlendem Sonnenschein auf einer 13 km langen Strecke bei bester Musik durch Lohne. Die Organisatorinnen Imke Brink und Anne Doleski meldeten zurück, dass die Anzahl der Teilnehmer*Innen im nächsten Jahr gerne noch steigen darf, die Veranstaltung aber sehr viel Spaß gemacht hat, sodass es im nächsten Jahr voraussichtlich die 2. Lohner Skate Night geben wird.
📷 @imkebrink
Weitere News gibt es im Newsarchiv.