Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Am Sonntag um 14:00 Uhr ist unsere erste Mannschaft beim SV Olympia Laxten zu Gast.
Die Mannschaft von Michael Zimdars konnte im Oktober noch keinen Sieg holen und möchte
dies am Sonntag mit Sicherheit ändern. Rendi Kildau und Luc Kettler freuen sich auf das Duell mit ihrem alten Verein, denn die beiden Spieler trugen in der letzten Saison noch das Trikot der Eisernen. Im Tor der Laxtener steht mit Philip Trautmann kein Unbekannter und der sportliche Leiter Torben Bruns kann auch von einigen schönen Jahren in Lohne berichten.
Nur eine Niederlage aus den letzten 8 Spielen, dass ist die gute Bilanz unserer ersten Mannschaft. Am letzten Wochenende konnte leider nicht gespielt werden, umso mehr freut man sich auf das Derby in Laxten. Unserem Trainer Alo Weusthof steht zum Derby der gesamte Kader zur Verfügung und er hat
in Sachen Aufstellung die Qual der Wahl. Die Mannschaft will mit einem Sieg den Kontakt zum oberen Tabellendrittel halten.
Die Lohner Mannschaft freut sich auf ein spannendes Derby und möchte die Punkte mit in die Grafschaft nehmen.
Diese Aussage passt zum heutigen Sonntag wie die Faust aufs Auge. Mit dem 3:1-Auswärtssieg bei VfL Weiße Elf Nordhorn III setzt die Zweite ihre Siegesserie fort und steht nun bei 33 Zählern aus 11 Punktspielen. In der ersten Halbzeit konnte das deutliche Chancenplus nicht in Zählbares umgewandelt werden. In der zweiten Halbzeit kam es dann zunächst faustdick, als ein nicht mal richtig gut getretener Freistoß der Nordhorner irgendwie den Weg ins Tor zum 0:1-Rückstand fand.
Relativ unbeeindruckt davon behielt die Zweite den Glauben und nach einigen Wechseln erzielte Felix Eling zunächst den verdienten Ausgleich, ehe Matze Bickers vom Elfmeterpunkt die 2:1-Führung erzielte. Den dramaturgischen Schlusspunkt setzte dann Felix Eling in der sprichwörtlich allerletzten Sekunde mit dem 3:1.
Ein besonderes Danke geht an dieser Stelle nochmal an das Team von @baustoffevogt , die vor dem Spiel, im Falle eines Sieges, 2 Kisten kühles Veltins als Ansporn ausgelobt haben. Es hat seine Wirkung gezeigt und die Serie wurde gehalten! Weiter geht es am Freitag (27.10.) im Auswärtsspiel bei der Sparta aus Nordhorn. Anstoß ist um 19:30, über heimische Unterstützung würde das Team sich sehr freuen!
Weitere News gibt es im Newsarchiv.