Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Martina Lambers und Thomas Arens vom SV Union Lohne haben erfolgreich die C-Trainerlizenz “Leistungssport” erworben. Diese Lizenz berechtigt sie, als Trainer im Leistungsbereich Volleyball und in der Nachwuchsförderung tätig zu sein. Mit einer abschließenden zentralen Lehrprobe ging die Trainerausbildung für die beiden Trainer erfolgreich zu Ende.
Die Volleyballabteilung gratuliert zur bestandenen Prüfung und wünscht ihnen einen gutes Gelingen in der weiterführenden Trainertätigkeit.
In der vergangenen Woche wurden vom neuen Social Media Team fleißig Fotos und Videos mit einigen unserer Spieler*innen geknipst. Hier für euch ein kleiner Blick hinter die Kulissen. 2024 seht ihr dann mehr von den Ergebnissen!
#svunionlohne #behindthescenes #shootingtime #fussball #handball #volleyball #sportverein #socialmedia #réel
TuS Zeven - SV Union Lohne 2:3 (25:16, 19:25, 25:21, 12:25, 12:15)
Die Volleyballerinnen des SV Union Lohne starteten hoch motiviert in das Spiel gegen den aktuell Tabellenletzten. Lohne musste sich aber direkt zu Beginn starken Aufschlägen stellen und lag 1:7 zurück. Die Mannschaft aus Lohne versuchte immer wieder sich ran zu kämpfen, aber konnte die Führung des TuS Zeven nicht mehr aufholen und gab den Satz 16:25 an Zeven ab.
Im zweiten Satz zeigte Lohne bessere Aufschläge und eine stabilere Annahme. Die Lohnerinnen konnten den Satz durch starke Angriffe und einen gut platzierten Block 25:19 gewinnen und den Ausgleich schaffen.
Im dritten Satz ließ die Annahme der Lohnerinnen wieder nach und sie mussten den Satz 21:25 an den TuS Zeven abgeben. Im vierten Satz jedoch bündelten die Lohnerinnen alle Kräfte und zeigten ihr Können. Vor allem durch starke Angriffe konnten viele Punkte gemacht werden. Aber auch die Angaben von Sophie Mlynek und Jennifer Beel brachten die Gegner zum wackeln und Lohne gewann mit 25:12.
Im letzten Satz fand ein Spiel auf Augenhöhe statt. Beim Spielstand von 12:12 ging Merle Gossling an die Aufschlaglinie und setzte die Gegner mit starken Aufschlägen unter Druck, sodass Lohne mit 15:12 gewann und 2 Punkte mit nach Hause nehmen konnte.
Die goldene MVP Medaille ging verdient an Merle Gossling, welche durch ihren Angriff, Block und ihre Aufschläge viele Punkte erzielte!
Die 1. Damen verabschiedet sich somit mit einem Sieg in die Winterpause und freut sich auf das nächste Heimspiel am 06.01.2024 in der Halle am Park. Die Mannschaft bedankt sich für die Unterstützung der Zuschauer und Sponsoren in diesem Jahr und hofft auch im neuen Jahr wieder viele Zuschauer in der Halle begrüßen zu dürfen!
Weitere News gibt es im Newsarchiv.



