Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Am 17.08.2023 fand die alljährliche Info Veranstaltung der Trainer und Betreuer der Sparte Jugendfussball statt. Ca. 35 und davon viele neue Gesichter nahmen daran teil. Zunächst wurden grundsätzliche Themen angesprochen und die FAQ Liste auf der Homepage vorgestellt und durchgesprochen. Offene Fragen wurden besprochen und im Anschluss wurde von Carlo Kastermanns aus den Niederlanden nochmals die VTON App in Praxis und Theorie vorgestellt. Diese App wurde allen Trainern ans Herz gelegt sie zu nutzen, sie vereinfacht und unterstützt das Training mit den Kids. Nach Bratwurst und Kaltgetränken wurde Thomas Brink noch eine Kleinigkeit übergeben als Dank dafür, das Diepenbrock Versicherungen wie letztes Jahr bereits wieder die neuen Trainer/Betreuer mit den geschätzten Polo Shirt des Jugendfussballs ausgestattet hat.
Traditionell startet die Tischtennissaison mit den Regionsmeisterschaften Ende August. Dieses Jahr spielten die Senioren Freitags in Meppen und die Erwachsenen und der Nachwuchs am vergangenen Wochenende in Nordhorn.
Mit 14 Teilnehmer gingen wir motiviert am Wochenende an den Start. Martin Meurer bei den Senioren 60 und Jens Kahsnitz bei den Senioren 50 sicherten am Freitag abend die ersten beiden Regionstitel für Lohne.
Am Samstag starteten dann unsere jüngsten in das Turnier. Anni Bökers gewann zusammen mit Fenna Brüning vom FC Schüttorf 09 den Regionstitel im Doppel Mädchen 11. Ebenfalls erfolgreich waren Mila Kranzusch und Theresa Köbbe im Doppel Mädchen 15. Auch hier ging der Regionstitel nach Lohne.
Im Einzel der Mädchen 15 wurde Mila Zweite und Theresa erreichte den 3. Platz.
In der zeitgleich laufenden Konkurenz der Jungen 15 starteten Marvin Walkenhorst, Bastian Lier und Elias Kahsnitz. Elias Kahsnitz erreichte die Hauptrunde, scheiterte aber im Achtelfinale.
Bei den Herren I startete Jens Kahsnitz, der erst im Viertelfinale scheiterte. Im Mixed mit Silke Löcken vom SV Meppen reichte es sogar zum Vizeregionsmeister Titel.
Am Sonntag standen noch die Jungen 13 und Jungen 19 Wettbewerbe auf dem Programm. Hier waren Till Woltering und Elias Kahsnitz bei den Jungen 13 und Maarten Schonhorst und Simon Sommer bei den Jungen am Start. Es sollte ein sehr erfolgreicher Tag für den SV Union Lohne werden. Till, der sein erstes Turnier spielte schied nach der Gruppenphase aus.
Besser lief es für Elias, der im Einzel in der Gruppenphase den späteren Regionsmeister besiegte und erst im Halbfinale von seinem Doppelparter Paul Lürs vom SV Vorwärts Nordhorn gestoppt wurde.
Mit seinem erfolg gegen Lukas Falge vom SC BW Papenburg sicherte sich Elias nicht nur den 3. Platz sondern auch einen Startplatz bei den Bezirksmeisterschaften.
Im Doppel waren Elias und Paul dann nicht zu stoppen und beide gewannen ein spannendes Doppelfinale! Ein weiterer Regionstitel für Lohne war gesichert.
Am vergangenen Sonntag fand in Emlichheim der zweite Turniertag des Beku-Cups statt. Die frisch formierte 2. Mannschaft des SV Union Lohne, präsentierte sich erstmals zusammen auf offiziellem Hallenboden.
Mit dem Aufstieg von fünf Spielerinnen aus der 3. Damenmannschaft (Anna Alken, Greta Schröder, Kathrin Greiving, Franka Brüning, Maret Hüsken), dem Beitritt von zwei Spielerinnen aus der 8. Damenmannschaft (Leonie Merschel, Maike Overberg), der Verstärkung durch eine Spielerin aus der 1. Damenmannschaft (Lara Kretschmann) und 2 Rückkehrerinnen (Janine Ottens, Klara Junk) präsentiert sich ein vielseitiges und ambitioniertes Team. Unterstützt werden sie von Trainerin Waltraud Brüning, die gemeinsam mit Roos Harland das Coaching übernimmt.
In der Gruppenphase zeigte das Team eine beeindruckende Leistung. Gegen die Landesligisten SV Veldhausen, Blau Weiß Lorup und TV Schledehausen gingen die Spielerinnen des SV Union Lohne souverän vor und sicherten sich durch eine geschlossene Mannschaftsleistung drei klare 2:0 Siege.
Das Finale forderte ihren Einsatz gegen die starke Mannschaft von Blau Weiß Lohne. Leider musste die 2. Damen auf das Brüning-Trio - Franka, Meike und Waltraud - verzichten. Doch ungeachtet dieser Umstände ließen sich die Spielerinnen des SV Union Lohne nicht entmutigen und traten selbstbewusst im Spiel um den ersten Platz an.
Der Start in das Finale gestaltete sich zwar etwas holprig, was zum Verlust des ersten Satzes führte, doch die Spielerinnen des SV Union Lohne ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Mit beeindruckendem Aufschlagdruck zu Beginn des zweiten Satzes konnten sich ein beachtlicher Punktvorsprung gesichert werden, den ihre Gegner nicht mehr aufholen konnten. Der zweite Satz endete somit mit einem klaren 1:1 Ausgleich.
Weitere News gibt es im Newsarchiv.