Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Mit einem knappen 2:1 gegen starke Emlicheimer konnte das Team von Trainer Peters mit einer starken Leistung das erste Heimspiel für sich entscheiden. "Nur bei der Chancenverwertung müssen wir definitiv noch besser werden", fand Peters nach dem Spiel das Haar in der Suppe.
Besonders Neuzugang Daniel (Wolle) Peters (Foto) und Routinier Stefan Merschel machten ein überragendes Spiel. "Die Beiden haben auf ihren Positionen einen mega Job gemacht.“
Bereits am Samstag kommt es zum nächsten Highlight. Dann erwartet die alte Herren den Spielverein 16 aus Osnabrück zum Niedersachsenpokal um 13 Uhr.
"Ein echtes Highlight und ein muss für jeden Fussballfan.“
Beim NDS Pokal dürfen ALLE im Verein spielberechtigten Spieler die über 32 sind mitwirken. „In unserem Fall werden Stefan Rensen und Daniel Kerlin mit dabei sein."
Verzichten muss Peters jedoch mit Jens Helming, Thomas Altendeitering und Thomas Müller auf drei Leistungsträger.
"Der Spielplan meint es in der Hinrunde leider nicht gut mit uns. Wir haben in den nächsten fünf Spielen erhebliche Ausfälle zu verzeichnen. Aber wir werden von Spiel zu Spiel schauen.“
Unsere erste Senioren bleibt auch im dritten Spiel der Saison ohne Punkte. Gestern gab es eine 0:3 Niederlage gegen die bis dahin auch noch sieglosen Fußballer vom SV Eintracht Nordhorn. Gute Chancen wurden in der ersten Halbzeit nicht genutzt und das rächte sich nach der Pause.
Der Wettergott meinte es gut mit uns, und so machten 53 Kinder den Anfang beim Bambinilauf. Nachdem im Zieleinlauf die Medaillen überreicht wurden, konnten sich die Kids mit Wasser, Trinkpäckchen, Süßem und Obst stärken. Um kurz nach 18 Uhr startete dann der 5 km Lauf für Läufer und Walker und der 10 km Lauf für Läufer. Hier waren insgesamt 115 Teilnehmer aller Altersklassen von nah und fern vertreten. Wir freuen uns, dass der Spendenlauf so gut angenommen wurde. Es ist schön zu sehen, dass die Spendenbereitschaft sehr hoch war, und wir somit hoffentlich eine ordentliche Summe zusammen bekommen haben.
Hier auch nochmal ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer und die Sponsoren in Form von Geld- oder Lebensmittelspenden! Die Spendenübergabe an die Duchenne Stiftung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt und wird selbstverständlich hier bekannt gegeben!
Weitere News gibt es im Newsarchiv.