Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Am Freitag Nachmittag fand im Rahmen der Lohner Sportwoche zum ersten Mal ein Beachvolleyballturnier statt. Trotz wiederkehrenden Regenschauern spielten 6 Teams um den Turniersieg. Hierbei siegte das Team „Bombenleger“ gefolgt von „Team Ida“. Platz 3 konnte sich die „4. Damen“ erspielen.
Im Anschluss des Turniers folgte die Siegerehrung am Hauptplatz des Sportplatzes.
Das Orgateam der Volleyballabteilung freute sich über die gute Stimmung trotz Regenschauern und hofft auf eine rege Beteiligung im nächsten Jahr!
Im Rahmen der Sportwoche fand der traditionelle Seniorennachmittag nach bewährtem Muster statt. Rund 100 Teilnehmende wurden nach Kaffee und Kuchen durch Geschäftsführer Holger Götker auf den aktuellen Stand in Sachen Vereinsentwicklung gebracht. Bei kühlen Getränken wurde zum Abschluss eine Runde Bingo gespielt und die tollen Präsentkörbe konnten verlost werden.
Mit Marta Herbers (97 Jahre) war an dem Nachmittag sogar das älteste Vereinsmitglied des SV Union Lohne anwesend. Auch Georg Reimann, der seit 1946 im Verein ist und Union Lohne demnach seit 77 Jahren die Treue hält, war der Einladung der Vereinsführung gefolgt. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Maria Schröder am Nachmittag ausgezeichnet. Alfons Egbers und Maria Elsen feiern ihr 50-jähriges Jubiläum und Heinrich Eling blickt auf 70 Jahre Vereinszugehörigkeit zurück.
Ein besonderes Dankeschön gilt dem Ehrenrat des SV Union Lohne und den Unterstützerinnen im Hintergrund, die den Seniorennachmittag erfolgreich organisiert haben.
📷 @tobiasmuntel
Im Rahmen des Ferienpasses, veranstaltete die Tischtennis Abteilung während der Sportwoche, zwei Turniere für alle Kinder der Gemeinde. An beiden Turnieren nahmen zusammen insgesamt 32 Kinder teil. Das erste Turnier konnte Jannis Jendt gewinnen. Carl Mülstegen und Theresa Köbbe kamen auf die Plätze zwei und drei. In der Sonderwertung Spieler unter 10 Jahre konnte Jonathan Köbbe den Sieg vor Lutz Hütten und Marlene Tegeder erzielen. Das zweite Turnier wurde von Jonathan Heilemann gewonnen. Luca Preukschat und Anni Bökers folgten hier auf den weiteren Rängen. Bei diesen Turnier konnte die jüngere Wertung durch Emil Nüsse gewonnen werden, Ayden Ostendorf auf zwei und Sascha Root auf drei konnten hier das Treppchen besteigen. Beim zweiten Turnier wurde eine Trostrunde ausgespielt, die von Benno Bathe gewonnen wurde.
Weitere News gibt es im Newsarchiv.