Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Am kommenden Freitagabend steht für die Lohner eine echte Bewährungsprobe auf dem Programm. Um 19:30 Uhr gastiert die Mannschaft beim SV Bawinkel – eine Partie, die unter Flutlicht und mit hoher Intensität erwartet wird.
Hinspiel knapp gewonnen – diesmal ein anderes Spiel?
Im Hinspiel setzte sich Lohne nur knapp durch. Schon damals war klar: Gegen den kampfstarken SVB gibt es nichts geschenkt. Und gerade jetzt, wo es für die Gastgeber um jeden einzelnen Punkt im Abstiegskampf geht, dürfte die Aufgabe noch schwieriger werden. Die Bawinkeler stehen nach dem Sieg am Dienstag ein Punkt vor der Borussia aus Neuenhaus, die den ersten Abstiegsplatz belegen.
Top-Torjäger Hempen im Fokus
Besonders aufpassen muss Lohnes Defensive auf Bawinkels treffsichersten Angreifer: Hempen, der bereits 15 Saisontore auf dem Konto hat, ist jederzeit für ein Tor gut und der Dreh- und Angelpunkt im Offensivspiel der Hausherren. Er schnürte am Dienstag gegen Surwold noch einen Dreierpack und hatte somit maßgeblichen Anteil am Kantersieg.
Lohne will vorlegen – und die Spitze behaupten
Für Lohne geht es darum, den Druck auf die Verfolger aufrechtzuerhalten. Mit einem Auswärtssieg könnte die Elf zumindest bis Sonntag die Tabellenführung ausbauen. Das Ziel ist klar: Vorlegen, Selbstvertrauen tanken und mit einem Dreier die starke Saison weiter bestätigen.
Wiederholung der starken ersten Halbzeit gegen Weiße Elf gefordert
Zuletzt zeigte die Mannschaft gegen Weiße Elf eine über weite Strecken überzeugende erste Halbzeit. Daran will das Team anknüpfen – allerdings über die volle Distanz. Berger und seine Mitspieler wissen: In Bawinkel zählt nicht nur spielerische Klasse, sondern auch Einsatz, Zweikampfstärke und Wille. Der Gegner wird alles reinwerfen – und genau das muss man annehmen.
Lake fehlt gegen Heimatverein
Ein besonderes Detail am Rande: Der gebürtige Bawinkler Lake wird am Freitag fehlen und verpasst somit das Duell mit seinem Heimatverein. Ein bitterer Ausfall – sowohl sportlich als auch emotional.
Bereits Anfang des Jahres durften sich die Trainer und Betreuer der Jugend-Fußballabteilung des Vereins über neue Winterjacken freuen. Die Jacken sorgten somit bereits zu Beginn der Rückrunde für wohlige Wärme bei unseren Ehrenamtlichen. Nun erfolgte nachträglich die offizielle Übergabe. Joachim Dycker und Guido Spieker vom Fußballvorstand bedanken sich gemeinsam mit einigen Vertretern der Trainer und Betreuer bei Jens Krämer, geschäftsführender Gesellschafter von W. Krämer Bauunternehmen & Zimmerei GmbH für diese großzügige Spende.
Unsere Tribüne am Hauptplatz hat am Montag Vormittag ein neues Upgrade bekommen. Nachdem vor einigen Wochen die Sitzschalen ausgetauscht sowie zusätzliche Sitzplatzmöglichkeiten in den beiden vorderen Reihen der Stehplatztribüne geschaffen wurden und zusätzlich das Soundsystem erweitert wurde, ist ab sofort ein großer Werbeslogen von Werner Krämer Bauunternehmen im Stadion an der Jahnstraße zu sehen.
„Das Bauunternehmen Werner Krämer aus Lohne gehört seit vielen Jahren zum Förderkreis des Sportvereins. Werner, Jens, Michael und Andreas haben immer ein offenes Ohr für den Verein und unterstützen diesen regelmäßig in unterschiedlichsten Belangen. Wir freuen uns durch den großen Werbeslogen unseren Hautplatz aufzuwerten und freuen uns auf weitere zukünftige Kooperation“, heißt es seitens der Vereinsführung des SV Union Lohne.
Weitere News gibt es im Newsarchiv.