Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Am Freitagabend gastierten unsere Erste Damen bei bestem Fußballwetter zum Topspiel der Liga beim Tabellenführer Union Schwefingen. Mit einem stark dezimierten Kader trat unsere Mannschaft an, zeigte aber eine kämpferische Leistung.
Die taktische Ausrichtung sah zunächst eine tiefere Positionierung vor, um kompakt zu stehen und dem Gegner wenig Räume zu bieten. Schwefingen übernahm jedoch zunehmend die Spielkontrolle und ging in der 39. Minute nach einem Abstimmungsfehler in unserer Defensive mit 1:0 in Führung gleichzeitig der Pausenstand.
In der zweiten Halbzeit baute Schwefingen den Druck weiter aus und erhöhte in der 53. Minute auf 2:0. Unsere Mannschaft kämpfte weiter, fand jedoch selten die Mittel, um sich entscheidend durchzusetzen. In der 71. Minute gelang dem Gastgeber schließlich das 3:0.
Unsere Damen steckten jedoch nicht auf: Wenke Eling erzielte in der 80. Minute den verdienten Anschlusstreffer zum 3:1. Trotz weiterer Bemühungen blieb ein weiterer Treffer verwehrt, sodass das Spiel mit 3:1 für Union Schwefingen endete.
Wir wünschen der verletzten Spielerin von Union Schwefingen an dieser Stelle eine schnelle Genesung. Für unsere Mannschaft stehen nun die letzten drei Partien der Saison an mit dem klaren Ziel, noch einmal alles zu geben und unseren scheidenden Spielerinnen einen würdigen Abschied zu bereiten.
Am vergangen Wochenende machte sich die erste Volleyballdamen auf den Weg zur jährlichen Mannschaftsfahrt - diesmal mit dem Ziel: Osnabrück. In diesem Jahr gab es neben dem tollen Programm allerdings noch ein weiteres Highlight in Form einer Nachricht von Trainer Harald Nüsse. Die Mannschaft kann aufgrund freier Plätze in der kommenden Saison 25/26 in der Regionalliga bleiben! Die Mannschaft feierte das Statusupdate ausgiebig und verspricht sich eins: Nächste Saison wird gezeigt, dass wir in der Regionalliga richtig sind!
Spannende Begegnungen vor zahlreichen Fans sind quasi garantiert, denn auch der Ortsnachbar Wietmarschen erhielt die Nachricht über einen freien Platz. Sie steigen somit als Vizemeister der Oberliga in die Regionalliga auf.
Am Wochenende fand die Nordwestdeutsche Meisterschaft U12 in Bad Pyrmont statt. Für das junge Team war die Qualifikation zur NWDM bereits ein riesen Erfolg. Als Gruppenletzter in der Vorrunde spielten die Mädels um die Plätze 9-12. Am Ende erreichten sie den 11. Platz und freuten sich riesig über den Sieg im letzten Spiel gegen Aligse. Vielen Dank an den Ausrichter Bad Pyrmont für die tolle Organisation und herzlichen Glückwünsch an den NWDM SCU Emlichheim!
Weitere News gibt es im Newsarchiv.