Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Im Vorbereitungsspiel gegen den Oberligisten Holthausen-Biene musste Union Lohne eine deutliche 0:6-Niederlage hinnehmen. Vor rund 150 Zuschauern zeigte das Team von Trainer Brode eine über weite Strecken fahrige Leistung – insbesondere in der Defensive.
Früher Rückstand trotz guter Anfangsphase
Lohne begann engagiert und war in der Anfangsphase dem Gegner ebenbürtig. Die erste große Chance nutzte jedoch Holthausen-Biene durch den ehemaligen Frerener Bennet Thelen, der in der 23. Minute zum 1:0 einschob. In der Folge übernahm der Oberligist mehr Ballbesitz und kam zu weiteren Abschlüssen, die Keeper Geesen mehrfach stark parierte.
In der 37. Minute war Geesen dann machtlos: Nach einem individuellen Abwehrfehler von Rene Hillebrand erhöhte Biene auf 2:0. Zur Pause war die Führung für die Gäste verdient.
Lohne bemüht, aber fehleranfällig
Zur Halbzeit wechselte Lohne doppelt: Tengen und Niehof kamen für Stricker und Grau. Nur eine Minute nach Wiederanpfiff setzte Tengen mit einem wuchtigen Kopfball ein erstes Ausrufezeichen, doch Biene-Keeper Burke war zur Stelle. Kurz darauf köpfte Verteidiger Klaas nach einer Ecke nur knapp am Tor vorbei (48.).
Doch die Hoffnung auf den Anschluss wurde jäh zerstört: Ein weiterer Abwehrschnitzer ermöglichte Marcel Mentrup in der 59. Minute das 3:0. Im Anschluss zeigte sich Lohne offensiv bemüht, doch Tengen (63.) und Kildau (78.) scheiterten jeweils am gut aufgelegten Keeper Ahlers.
Leichtsinnige Fehler und ein klarer Klassenunterschied
In der 69. Minute sorgte ein schön herausgespielter Treffer durch Kevin Rensbury für das 4:0. Nur zwei Minuten später fiel nach erneutem Ballverlust in der Defensive sogar das 5:0. Auch frische Kräfte – David Brink und Paulo Giese kamen für Koops und Kettler – konnten keine Stabilität mehr bringen.
Den Schlusspunkt setzte Moris Werner in der 90 Minute mit dem 6:0. Ein Schuss von Mirko Strohecker aus 18 Metern (80.) blieb eine der letzten Offensivaktionen der Lohner.
Am Samstag sind Christina Kohne und Jenny und Guido Spieker nach Norderney gereist, um beim „Meine Insel Lauf“ in der Halbmarathon Distanz an den Start zu gehen!
Ca. 1000 Läufer nahmen an verschiedenen Läufen unter sehr warmen und teils windigen Wetterbedingungen teil, darunter ca. 200 beim Halbmarathon.
Der „Meine Insel Lauf“ findet seit 9 Jahren statt und wird von Jahr zu Jahr größer und zieht Läufer an von nah und fern!
Wir sagen herzlichen Glückwunsch und wünschen gute Erholung!
Unsere Plätze 1 - 7 sind ausschließlich für den Spiel- und Trainingsbetrieb reserviert.
Wir freuen uns natürlich, wenn ihr auch in eurer Freizeit mit Freunden Fußball spielen möchtet! Das unterstützen wir gerne!
Bitte nutzt dafür den Platz 8. Auch dieser Platz wird regelmäßig gemäht und es stehen für euch bewegliche Tore bereit
Vielen Dank für euer Verständnis! Wir wünschen euch viel Spaß beim Fußballspielen!
Weitere News gibt es im Newsarchiv.



