Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Unsere zweite Herrenmannschaft gewann am Sonntag das vierte Ligaspiel in Folge verdient mit 3:0 (1:0) bei der Landesliga-Reserve des SV Bad Bentheim. Die Zuschauer sahen einen spielerisch überzeugenden Auftritt der Lohner vor schönem Burg-Ambiente. Der Sieg mit den Toren von Phil Schoppe, Thorben Altendeitering und Marcel Nüsse hätte durchaus höher ausfallen können: Allein Felix Eling traf dreimal Aluminium.
Mit dieser gelungenen Generalprobe für das Heimderby gegen die erste Herrenmannschaft des SV Wietmarschen klettert Union auf Platz 4 der Kreisliga Bentheim - ein herausragende Momentaufnahme als Aufsteiger. Torschütze Phil Schoppe berichtet „Wir konnten heute unsere Ausfälle, gerade auf den Außenpositionen, super kompensieren und sind nun gerüstet für die wichtigen Partien gegen die direkten Konkurrenten um die oberen Tabellenplätze. Gegen den SV Wietmarschen freuen wir uns auf eine tolle Kulisse.“
Die Mini 3 durfte am Samstag auf Platz 1 einen Blockspieltag ausrichten. Bei bestem Wetter konnte man sich mit verschiedenen Gegnern messen.
Vielen Dank an alle Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben und an unsere Gäste von RW Lage, vom ASC und vom GSV Ringe-Neugnadenfeld.
Unsere JSG U15 musste in Veldhausen gegen die heimische JSG Neuenhaus/Veldhausen/Lage antreten. Die Gastgeber stehen auf Tabellenplatz 6 und sind unserer JSG noch gut bekannt, nach dem Pokalhalbfinale aus der vergangenen Woche.
Unsere jüngsten JSG Jungs übernahmen direkt die Kontrolle und konnten im Vergleich zum Pokalspiel ihre Torchancen nutzen. In Minute 11 nutzte Max Altendeitering, nach Vorlage von Urs Hackmann, eine dieser und erzielte das 1:0. Max erzielte einen weiteren Scorerpunkt und bereitete das 2:0 in der 18. Minute durch Kapitän Paul Alken vor.
Dieses war auch der Halbzeitstand. Unsere U15 hatte das Spiel jederzeit im Griff, nutzte jedoch weitere gute Chancen nicht.
In der Kabine wurde dennoch die Besetzung im gegnerischen Strafraum angesprochen, wo es Verbesserungspotenzial gab.
Genau dieses setzte Jannik Tenfelde 4 Minuten nach Wiederanpfiff um und erhöhte auf 3:0, nach Vorlage von Mats Keuter. Urs Hackmann schraubte sein Torekonto auf 18 in Minute 52 mit dem 4:0. Mit der letzten Aktion des Spiels erzielte Jannik Tenfelde das 5:0. Das Tor war eine Kopie des 3:0.
Damit hat unsere U15 weiterhin 6 Punkte Vorsprung auf die Verfolger und grüßt weiterhin von der Tabellenspitze. Es verbleiben 3 Spiele in dieser Saison.
Weitere News gibt es im Newsarchiv.