Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Am Montag beginnt die Vorbereitung unserer ersten Mannschaft auf die kommende Rückrunde, die am 09. März mit einem Heimspiel gegen den ASV Altenlingen startet.
Es gibt im Gegensatz zur Hinrunde zwei Veränderungen im Kader. Jan Kettler kommt vom Ligarivalen SV Olympia Laxten zu den Eisernen und Adrian Höving steht in der Rückrunde leider nicht mehr zur Verfügung. Kettler der bereits beim SV Holthausen-Biene in der Landesliga spielte soll die Defensive stabilisieren. In der Hinrunde kassierte man zu viele Gegentore, das soll sich in der Rückrunde ändern.
Die Testspielgegner sind bewusst stark gewählt, damit die Defensivarbeit gefordert wird. Man will sich dort die nötige Stabiliät für eine erfolgreiche Rückrunde holen.
Das Ziel der Verantwortlichen, der Trainer und der gesamten Mannschaft ist der Aufstieg in die Landesliga.
Durch tatkräftige Unterstützung aus der Fussball Abteilung wurde gestern in Eigenregie ein Weg von Platz 2 bis zum Trainingsgelände gepflastert sowie die Drainagearbeiten auf Platz 3 fortgesetzt. Trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt bedankt sich Union Lohne bei allen ehrenamtlichen Helfern.
Ein riesen Dankeschön an Sandra und Manfred Bickers von Bickers Immobilienbau für die großzügige Spende.
Wir freuen uns damit bei den Punktspielen und der NWDM am 22. - 23. März in Lohne zu präsentieren.
Weitere News gibt es im Newsarchiv.