Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3500 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Am Samstag trat die 3. Damenmannschaft gegen die Teams TV Nordhorn II und SV Olympia Uelsen II in der Bezirksliga an. Im ersten Spiel hatten die Lohner Spielerinnen in einem hart umkämpften Spiel noch knapp mit 2:3 das Nachsehen. Der Tiebreak wurde mit 10:15 verloren.
Im zweiten Spiel steigerte sich Lohne stetig und errang mit einer starken Leistung mit 3:1 den verdienten ersten Saisonsieg gegen Uelsen 2. Eine mannschaftlich geschlossene Leistung mit variablen Stellspiel über alle Positionen führte zum verdienten Sieg.
Auf diesen Heimspieltag kann die Mannschaft aufbauen und wird versuchen an diese Leistungen nächste Woche anzuschließen.
Für die U20 und U16 stand am vergangenen Sonntag die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft an.
Für die U20 ging es nach Hinte. In der Vorrunde konnte man sich zunächst mit 2:0 gegen den FC 47 Leschede 2 durchsetzen. Gegen den Oldenburger TB hatte man in zwei engen Sätzen das Nachsehen. Als Gruppenzweiter ging es im Halbfinale gegen den TV Schledehausen. Hier behielt die U20 mit 2:0 die Oberhand und zog ins Finale ein. Hier musste man dem SC Spelle-Venhaus mit 0:2 den Vortritt lassen. Gemeinsam mit Spelle qualifizierte sich die Mannschaft von Roos Harland jedoch für die Bezirksmeisterschaft.
Bei der U16 in der heimischen Mehrzweckhalle sind gleich zwei Lohner Mannschaften an den Start gegangen. 5 Mannschaften erspielten im Modus “Jeder gegen Jeden“ den Turniersieger. Die U16 1 von Trainer Thomas Arens konnte sich gegen Osnabrück, Halen und unsere U16 2 mit 2:0 durchsetzen. Lediglich gegen Salzbergen hatte man beim 1:2 das Nachsehen. So stand letztendlich ein 2. Platz hinter Salzbergen zu Buche, der die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft bedeutet.
Auch die U16 2 von Trainerin Jana Krieger konnte im Turnierverlauf viele Erfahrungen sammeln und sogar einen 2:0 Sieg gegen Halen bejubeln. So erzielten sie einen guten 4. Platz.
Dank eines Heimrecht Tauschs ist unsere Erste Mannschaft im Bezirksliga Nachholspiel am Mittwoch um 20:00 Uhr beim SC Spelle-Venhaus U23 gefordert. Die Speller stehen mit 26 Punkten auf dem 5 Platz der Tabelle und könnten mit 3 Siegen aus dem Nachholspielen die Tabellenführung übernehmen. Der Trainer Bodo Gadomski kennt einige Lohner Spieler noch aus seiner Zeit beim SV Union Lohne. Unser ehemaliger Torwart Markus Schulten hat in dieser Saison auch bereits 3 Spiele für die Gäste aus Spelle bestritten.
Unsere Mannschaft möchte mit einem Sieg den Kontakt zur Spitzengruppe halten, denn durch einen Sieg würde man mit den Spellern (26 Punkte) gleichziehen. Ein besonderes Spiel ist es für unsere Spieler Adrian Höving und Finn Forstreuter, die vor der Saison vom SC Spelle-Venhaus zu uns wechselten. Aus beruflichen gründen steht Patrick Humbert nicht zur Verfügung.
📷 @fupabentheim
Aktuelle News
Aus allen Abteilungen
Weitere News gibt es im Newsarchiv.