Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Die U13 Mannschaften Lohne 1 und Lohne 4 bedanken sich ganz Herzlich bei der Raiffeisen Warengenossenschaft Lohne e.G. für die gesponserten Aufwärmshirts und Jogginghosen.
Aus der Februar-Aktion des Indoor Waschparks konnten zusätzlich Rucksäcke, Trikottaschen und Trinkflaschen inkl. Trägern angeschafft werden.
Vielen Dank im Namen der Mannschaften.
Der SV Union Lohne steht vor einer wegweisenden Partie: Am Sonntag um 14 Uhr geht es zum abstiegsbedrohten SV Borussia 08 Neuenhaus. Die Gastgeber stecken mitten im Abstiegskampf, aktuell mit nur drei Punkten Abstand auf den ersten Abstiegsplatz. Trainer Nünning wird seine Mannschaft entsprechend heiß machen – Neuenhaus weiß, worum es geht, und wird um jeden Zentimeter kämpfen.
Bereits am Montag nach dem hart erkämpften Heimsieg gegen Eintracht Nordhorn mahnte Trainer Brode: „Das sind jetzt die schweren Spiele, die man gewinnen muss.“ Der Kampf sei voll anzunehmen, denn Neuenhaus werde alles in die Waagschale werfen.
Auch die Lohner wissen, dass jedes Spiel nun ein Endspiel ist. Die Ausgangslage ist gut – noch sieben Partien stehen an, und das Ziel ist klar: Jedes davon soll möglichst positiv gestaltet werden. Was am Ende dabei herauskommt, wird sich zeigen – doch die Marschroute steht.
Mit einem Sieg könnte Lohne sogar die Tabellenspitze übernehmen, denn der aktuelle Spitzenreiter SG Freren greift erst am Dienstag wieder ins Geschehen ein, dann auswärts bei Eintracht Nordhorn. Die Männer um Berger, Brode und Co. wollen mit einem Dreier in Neuenhaus vorlegen – und den Druck auf Freren hochhalten.
Nach der knappen Niederlage am letzten Freitag gegen den direkten Konkurrenten Suddendorf-Samern möchte das Team der Zweiten gegen Brandlecht wieder voll angreifen und Zählbares mit nach Lohne nehmen. Vor dem Saisonhighlight am kommenden Gründonnerstag mit dem Pokalhalbfinale gegen Veldhausen steht damit nochmal eine echte Bewährungsprobe für das Team um Stürmer Felix Eling an. Nach zuletzt zwei Unentschieden und zwei Niederlagen sollen wieder drei Punkte her, um den Anschluss an die Top-5 zu halten. Deshalb wird am Mittwoch beim Training nochmal alles gegeben, um am Freitag um 19:30 Uhr motiviert bis in die Haarspitzen ins Duell mit den Brandlechtern zu gehen! Heimischer Support ist gerne gesehen.
📷 @imkebrink
Weitere News gibt es im Newsarchiv.